Zeiss Standard 14: Schmutz in der Leuchtfeldblende, Wendel, etc. - Auswirkungen?

Begonnen von PetrM, Oktober 26, 2023, 21:30:57 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Welche Einstellung würdet Ihr nehmen?

Einstellung 1
1 (100%)
Einstellung 2
0 (0%)
Einstellung 3
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 1

PetrM

Nachdem ich nun alle optischen Geräte oberhalb der Leuchtfeldblende gesäubert hatte, waren im Strahlengang immer noch total viele Artefakte zu sehen. Und zwar immer die selben.

Ich habe den Kondensor rausgenommen, ich habe die Okulare ausgetauscht, ich habe die Objektive gewechselt.  Immer waren an der selben Stelle große Artefakte zu sehen. Wenn ich die Kamera gedreht habe sind die Artefakte mit gedreht.

Also blieb nur noch die Leuchtfeldblende samt Glühwendel übrig, welche Artefakte erzeugen kann (So meine Meinung - Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege). Nach dem Abbau um unter das Mikroskop zu sehen und dem Abbau der der Wendel, hat sich mir folgendes Bild eröffnet:

20231026_200335.jpg

Frage 1: Wirft der Spiegel (ist es überhaupt ein Spiegel?) unterhalb der Halogenlampe (Wendel) Artefakte in den Strahlengang. Denn der Spiegel? ist wirklich in einem ganz schlechten Zustand.
Außerdem kann man die Halogenbirne mit einer Schraube nach oben und unten justieren. Sollte man das machen um die Helligkeit zu regulieren? Laut Karton erzeugt die Halogenbirne bis zu 500°C.
Deswegen ist offenbar die Aufnahme bräunlich verfärbt.

20231026_200352.jpg

Kann es die Linse unterhalb der Iris sein, welche Artefakte erzeugt? Die ist von unten Rau von oben her glatt. Wenn dann von von der glatten Seite, oder?

20231026_200541.jpg

Die Glasscheibe oberhalb der Linse und der Iris kann natürlich Artefakte erzeugen, da hier das gebündelte Licht hindurch muss. Könnte man die ersetzen? Uhrenglas? Muss diese die gleiche Stärke haben? Ich glaub dass die Glasscheibe ein Teil des Problems der Artefakte ist.

Schon schlimm was ich für Fragen stelle, oder?

Grüße
Gehölzlanddrache ^^





Ohne Pflanz - kein Mensch
Ohne Pilz - kein Pflanz
Ohne Alg - kein Pilz?
Und wie sieht es überhaupt mit den ganzen Mikroorganismen aus?

Peter Reil

Zitat von: woodlanddragon in Oktober 26, 2023, 21:30:57 NACHMITTAGSWenn ich die Kamera gedreht habe sind die Artefakte mit gedreht.

Wenn sich die Artefakte mit der Kamera mit bewegen, sind sie in der Kamera.

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

PetrM

#2
Zitat von: Peter Reil in Oktober 26, 2023, 22:17:56 NACHMITTAGS
Zitat von: woodlanddragon in Oktober 26, 2023, 21:30:57 NACHMITTAGSWenn ich die Kamera gedreht habe sind die Artefakte mit gedreht.

Wenn sich die Artefakte mit der Kamera mit bewegen, sind sie in der Kamera.

Gruß
Peter

Stimmt! Hätte ich selber drauf kommen können!
Ohne Pflanz - kein Mensch
Ohne Pilz - kein Pflanz
Ohne Alg - kein Pilz?
Und wie sieht es überhaupt mit den ganzen Mikroorganismen aus?

PetrM

#3
Außerdem kann man die Halogenbirne mit einer Schraube nach oben und unten justieren. Sollte man das machen um die Helligkeit zu regulieren?

Habe ich dummerweise gemacht. Kann es sein, dass ich nun die Wendel dejustiert habe. Ich habe, glaube ich, jetzt zwei Lichtkreise in der Leuchtfeldblende. :/ Zum Glück habe ich nicht auch noch die zweite Schraube verdreht, mit der man die Wendel nach vorne und hinten schieben kann.

Bleibt mir nichts anderes übrig als wieder die richtige Position zu finden, oder?
Ohne Pflanz - kein Mensch
Ohne Pilz - kein Pflanz
Ohne Alg - kein Pilz?
Und wie sieht es überhaupt mit den ganzen Mikroorganismen aus?

PetrM

Ich habe den Fehler, welchen ich oben begangen habe noch nicht korrigiert, aber zwischenzeitlich sind die neuen Halogenbirnen angekommen.

Ich habe mir also eine hellere Wendel besorgt. Und zwar die Osram 64225 10W 6V G4. Vorher hatte ich die 64223 10W 6V G4. Beide Lampen unterscheiden sich in der Kelvinzahl.

Die neue Wendel 64225 ist mit 3200K 200Lumen angegeben, die alte Wendel 64223 2900K 150Lumen

Es sind jedenfalls Unterschiede zu sehen. Und nein, ich habe nichts schärfer gestellt. Sämtliche Einstellungen außer der Wendel sind gleich geblieben.

Die 64223:
IMG_0001.JPG
IMG_0002.JPG
Die 64225:
IMG_0001_1.JPG
IMG_0002_1.JPG


Mal sehen was herauskommt, wenn ich den Abstand zum Spiegel richtig hinbekommen habe.

Hoffentlich passen auch die Einstellung der 650D für so einen Vergleich. Im Moment ist die Einstellung auf "P"

Kann man hier bereits etwas herausfinden oder braucht es doch ein Präparat um Unterschiede zu erkennen?

Grüße
Peter
Ohne Pflanz - kein Mensch
Ohne Pilz - kein Pflanz
Ohne Alg - kein Pilz?
Und wie sieht es überhaupt mit den ganzen Mikroorganismen aus?

PetrM

#5
Die Wendel ist eingestellt, besser bekomme ich es nicht hin. Ist das normal, das die Ausleuchtung niemals gleichmäßig ist? Bitte nicht mit Kommentaren geizen, wenn was nicht passen sollte.

Welche Einstellung würdet Ihr nehmen? Ich habe oben eine Umfrage gestartet!
Einstellung 1:
IMG_0002.JPG

Einstellung 2:
IMG_0003.JPG

Einstellung 3:
IMG_0004.JPG
Ohne Pflanz - kein Mensch
Ohne Pilz - kein Pflanz
Ohne Alg - kein Pilz?
Und wie sieht es überhaupt mit den ganzen Mikroorganismen aus?