Traueradresse:
Hannelore Seitz-Moser
Sagen
CH-6027 Römerswil
Schweiz
Traurig, aber voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben
Cousine, Patentante, Tante und Freundin
Prof. Dr. Aino Henssen
12. April 1925 - 29. August 2011
Sie ist nach einem arbeitsintensiven und interessanten Berufsleben als Professorin
an der Philipps-Universität Marburg und als international renommierte
Wissenschaftlerin von ihren Alterbeschwerden erlöst worden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK
Altenwohn- und Pflegeheims Marburg für die liebe- und verständnisvolle Pflege
und Unterstützung in den letzten, von Krankheit gezeichneten Jahren und bei
allen, die Aino in Freundschaft verbunden waren.
Die Abdankungsfeier findet am Freitag, 17. September um 11.00 in der Neuen
Friedhofskapelle, Rotenberg 62 in Marburg/Lahn statt.
Hannelore und Marcel Seitz-Moser
mit Matthias, Daniel und Oliver Seitz
Dr. Ernst Helmut und Hille Segschneider
mit Fridtjof und Jörn Segschneider
Elina Väänänen
Verwandte, Freundinnen und Freunde in aller Welt
In Aino's Sinne bitten wir anstelle von Blumen um eine Spende an den Deutschen Akademikerinnenbund
e.V., Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98, Konto 2792 315, mit
dem Vermerk: Aino Henssen, oder an eine wohltätige Organisation Ihrer Wahl
Hallo Mike,
traurig...aber....wieso hier ???
Leicht verwunderte Grüße
Peter
Jeder der sich mit Lichenologie befasst, kennt Prof. Dr. Aino Henssen.
Vor allem ihr Werk
Lichenes. Eine Einführung in die Flechtenkunde
Eines der besten Bücher zum Thema Flechten.
Solche Arbeiten gibt es nicht mehr.
Darum hier die Nachricht im Forum. Ist über den BLAM Verteiler gekommen.
Ich denke das ehemalige Arbeitsgebeit dieser Prof. passt zu Mikes Interessen. Sie war wohl in der Mykologie / Lichenologie tätig (jedenfalls sagt das eine kurze google Suche).
EDIT: Da waren andere schneller....
Ja.
Habe 2010 versucht, mit ihr mal in Kontakt zu kommen. Ich selber stamme ja aus Marburg und besuche immer wieder meine Eltern.
Leider ist es nie zu einem Kontakt gekommen. Briefe blieben unbeantwortet. Denke, das sie schon da ziemlich krank war.