Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Johannes Kropiunig in September 02, 2011, 13:58:23 NACHMITTAGS

Titel: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Johannes Kropiunig in September 02, 2011, 13:58:23 NACHMITTAGS
Hallo

Ich kann mich dunkel daran Erinnern das mein Geo-Lehrer mal erwähnt hat das man in der Nähe Wiens Fossilien finden kann.
Jedenfalls erscheint es mir auch logisch da das Wiener Becken ja mal von einem Meer bedeckt war.
Google ist da nicht gerade hilfreich, bis auf ein paar Bilder ohne genaue Ortsangabe.
Weiß jemand da genaueres ?

LG
Johannes
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: TPL in September 02, 2011, 14:18:51 NACHMITTAGS
Zitat von: Kropiunig Johannes in September 02, 2011, 13:58:23 NACHMITTAGSWeiß jemand da genaueres ?
... ja aber sicher: die Geologische Bundesanstalt http://www.geologie.ac.at/ ;D

Hallo Johannes,
ich vermute, so genau wolltest Du es gar nicht wissen ;).
Die geologischen Dienste geben oftmals ganz hübsche Exkursionführer und Karten heraus, in denen auch Fossilfunpunkte genannt werden. Dass Du mit Deiner Vermutung richtig liegst zeigt sich darin, dass es in Deiner Nähe sogar einen Stratotyp gibt (http://de.wikipedia.org/wiki/Badenium). Auch die übrigen Untergliederungen der Paratethys liegen nicht sooo weit von Wien entfernt.

Sollte der Aufschluss in einem betriebenen Steinbruch liegen, lohnt es sich, vorab um Erlaubnis zu bitten.

Glückauf!
Thomas
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 02, 2011, 14:44:56 NACHMITTAGS
Hallo Johannes,

und wenn du mit den Wiener Kollegen Kontakt aufgenommen hast, dann kannst du dort Experten treffen die dir stundenlang über Mikrofossilien - auch des Wiener Beckens - erzählen können.

Erich Steiner gestaltet am 6. 12. einen Abend "Mikropaläontologie"!

Telefon: 01 8138446

So im Mikrokosmos Heft 4 dieses Jahres veröffentlicht! Mikrokosmosleser wissen mehr! ;) Siehe Link hier rechts oben!
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Johannes Kropiunig in September 02, 2011, 16:09:17 NACHMITTAGS
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.

Eigentlich wollte ich nur an diesem Wochenende einen Ausflug mit meiner Tochter machen und da ich keine Ahnung von Mikropaläontologie habe, jetzt mal eine ganz naive Frage.
Reicht es wenn ich meine Tochter ,einen Picknickkorb und einen Hammer einpacke und in Baden bei Wien, in oder in der Nähe eines Steinbruches suche um etwas zu finden, oder geht es ohne Führung nicht?

LG
Johannes
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 02, 2011, 18:06:22 NACHMITTAGS
Hallo Johannes,

das mit dem Picknickkorb ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Aber ansonsten ist das als würde man auf die schwäbische Alb gehen und bei irgend einem Aufschluss den Muschelkalk mit dem Hammer bearbeiten. Kann was bringen, kann aber auch zu Blasen an den Händen führen und schweren seelischen Schäden durch nicht verarbeitete Frustration.

Mein Tipp: ruf geschwind den Erich Steier an. Er gibt dir sicher einen guten Tipp! ;)

Falls ihr nichts findet: hier ein Bild eines stark beschädigten Ammoniten, den ich "gerettet" habe in dem ich ihn durchgesägt und angeschliffen habe.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/72231_35997506.jpg)
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: TPL in September 02, 2011, 18:15:15 NACHMITTAGS
Zitat von: Klaus Herrmann in September 02, 2011, 18:06:22 NACHMITTAGSAber ansonsten ist das als würde man auf die schwäbische Alb gehen und bei irgend einem Aufschluss den Muschelkalk mit dem Hammer bearbeiten.

...das wäre wirklich frustrierend, denn den Muschelkalk müsste man erst einmal auf die Schwäbische Alb hinauftragen!

Im ernst: Lieber nachfragen, wo ein familienfreundlicher (also ohne großen Aufwand und mit großer Sicherheit höffiger) Aufschluss ist. Da hat der Klaus ganz recht.

Viel Spaß, Thomas
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 02, 2011, 18:34:24 NACHMITTAGS
Zitat...das wäre wirklich frustrierend, denn den Muschelkalk müsste man erst einmal auf die Schwäbische Alb hinauftragen!

Ja dazu muss man erklären, dass für den wackern Schwaben die "Füß" ganz unten anfangen - da wo auch der Nichtschwabe die Füsse vermuten würde - dann aber bis zum Hüftgelenk gehen. ;D

Wenn also ein Mädle schöne Füß´hat, dann schaut der Schwabe e bissle höher nauf!

Also im Lautertal ist man auch auf der Alb!
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Johannes Kropiunig in September 02, 2011, 20:30:12 NACHMITTAGS

Also das dieser Herr Erich Steiner Präsident der Mikroskopischen Gesellschaft Wien ist, wie ich durch Google erfahren habe, trifft sich sehr gut da ich sowieso am Dienstag mal dahin schauen möchte.
Dann kann ich ihn ja gleich unter vier Augen fragen statt ihn am Telefon zu belästigen. ;D
Da es hier in Wien am Wochenende laut Wetterbericht 30 Grad heiß werden soll ,ist "Steine klopfen" wohl eher keine so gute Idee um meine Tochter dafür zu begeistern.
Das nächste Wochenende kommt ja bestimmt.

Ich danke euch jedenfalls für die Infos und dem Lacher wegen dem Muschelkalk.  ;D

Achso, dieses Heft "Mikrokosmos" kann man das im Handel beziehen oder geht das nur mit Abo ?

LG
Johannes


Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 02, 2011, 21:37:25 NACHMITTAGS
Hallo Johannes,

ZitatAchso, dieses Heft "Mikrokosmos" kann man das im Handel beziehen oder geht das nur mit Abo ?

Du kannst erst mal ein Probeheft anfordern und dann abonnieren. Aber einfacher ist es beim Treffen vorab zu signalisieren, dass du mal reinschauen willst.

Wehe Du abonnierst nicht! Da wirst du hier exmatrikuliert und keiner spielt mehr mit dir! ;D ;D ;D

Übrigens 30 ° im Steinbruch habe ich auf Elba auch schon gehabt - man muss entweder Sträfling sein oder Mineralien /Fossiliensammler! :o
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Rawfoto in September 02, 2011, 21:58:14 NACHMITTAGS
Hallo Johannes

Du kannst einfach vorbei kommen ohne Dich anzumelden, da gibt es kein Problem ...
Mit Sicherheit gibt es ein paar Leute die Dir Tipps geben koennen.

Wie das so ueblich ist in Wien trifft sich der harte Kern im Wirtshaus und dort findet reger Austausch an Tipps statt. Natuerlich bei gutem Essen und Trinken :-)

:-)

Gerhard

Ps: wo Du in der wiener Gegend fuendig wirst kann ich Dir leider nicht sagen, in Klosterneuburg muss es aber was geben, darueber wurde gesprochen ...
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Muschelbluemchen in September 02, 2011, 22:05:19 NACHMITTAGS
Hallo Johannes

Ich kann Dir mal fürs Wochenende folgende Ausflüge empfehlen:
ganz in der Nähe von Wien:
http://www.fossilienwelt.at/cda/index.php
Dort können die Kinder nach Haifischzähnen und Perlen suchen, die Haifischzähne sind zwar fossil, aber aus Marokko (dafür auch älter (40Mio) als die Fossilien die man in Stetten fand (17Mio).
Die Haifischzähne aus der Gegend sind schon ausgegangen und nun werden sie halt aus Marokko importiert - ein netter Mann verteilt sie immer im  Sand, damit die Kinder was zu schürfen haben.
Ich war selbst schon am Teiritzberg bevor es zum Ausflugsziel umgemodelt wurde, und habe da eine fossile Krappe gefunden.
weiters lohnt sich ein Besuch im:
http://www.krahuletzmuseum.at/
da bekommt man auch vielleicht eine Idee wo in der Gegend man suchen kann.

vielleicht kannst du damit was anfangen
herzliche Mikrogrüße
Leopold



Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: gerhard in September 03, 2011, 14:48:15 NACHMITTAGS
Hallo Johannes,

in Wien gibt es eine berühmte Fundstelle für Mikrofossilien im Bereich "Grünes Kreuz" am Nussberg.
Hier befindet sich an mehreren Stellen Amphisteginenmergel. Es genügt, einen halben bis einen Kilo
des mineralischen Erdsubstrats zu entnehmen, das Material zu schlämmen und danach zu sieben.
Schlämmsiebe sind hier hilfreicher als ein Hammer. Die Arbeit ist aber auch nicht schweißtreibend und
lohnt sich. Neben Foraminiferen findet man im gesiebten Material, kleine Schnecken und gelegentlich Ostrakoden.
Bitte auch Lokalität Nussberg-Grünes Kreuz ausgoogeln, da findet man Literatur.
In der mikroskopischen Gesellschaft Wien wird man dann bezüglich Fundstellen bestens beraten, also unbedingt Kontakt
aufnehmen.

Liebe Grüße
Gerhard
Titel: Re: Fossilien in der Nähe Wiens ?
Beitrag von: Johannes Kropiunig in September 04, 2011, 09:39:16 VORMITTAG
Hallo

Soviel zum Thema "In der Schule aufpassen und wozu braucht man das im Leben" . ;)
Jetzt hoffe ich nur das bis nächstes Wochenende, bei den vielen Gästen hier im Forum, nicht ganz Wien-Umgebung umgegraben worden ist.  ;D
Habe mir mal mit Google Earth Baden bei Wien angesehen und da gibt es gleich mehrere Steinbrüche, was so nehme ich an schon mal ein gutes Zeichen ist.
Allerdings hört sich Nussberg ,schlämmen und sieben auch sehr gut an, was wohl zu mind. 2 Ausflügen führen wird.

@Leopold
ZitatDie Haifischzähne aus der Gegend sind schon ausgegangen und nun werden sie halt aus Marokko importiert - ein netter Mann verteilt sie immer im  Sand, damit die Kinder was zu schürfen haben.
Nicht böse sein aber das klingt für mich nach Ostereier suchen und der "Fund" hätte einen schalen Beigeschmack.
Das ist sicher für Familien mit kleinere Kinder ein tolles Freizeitangebot.
Meine Töchter sind aber schon 12 und 15 Jahre alt.
Was jetzt nicht heißen soll das Teiritzberg nicht in Frage kommen würde, sondern eben nur das "Sandbuddeln".

Mal sehen was am Dienstag der Herr Erich Steiner sagt, da bei mir auch das fehlende Auto noch eine Rolle spielt.

LG
Johannes