Hallo,
manchmal findet man auch in den besten Diatomeenpräparaten Exemplare, die aufgrund ihrer Seltenheit auch gelegt sind, obwohl sie beschädigt oder nicht ganz vollständig sind. Die hier gezeigte, eine Monopsis mammosa Gr. & St., wollte ich nicht in diesem Zustand belassen und habe mir erlaubt, sie digital mit Fotoshop zu "reparieren"...
Das Original:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/73921_1584383.jpg)
Die überarbeitete Version:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/73921_64959710.jpg)
Herzliche Grüße
Päule
Super Päule!
Ich hätte da noch ein paar 500.- €-Scheine, die nicht so richtig gelungen sind beim Scannen - machst du sowas auch? ;D
Hallo Päule,
:D :D :D
"Menschen tarnen und täuschen. Wirklich gefährlich sind die, die so manipulieren, daß man es nicht bemerkt. Es gibt Menschen, zu deren Erfahrungswelt haben wir keinen Zutritt."
Resume aus dem Buch "Bestie Mensch" von Thomas Müller.
:D :D :D
Klasse gelungene Rekostruktion! Hut ab!
Gruß
Klaus, der hofft, daß Du den Spaß oben verstehst.
... oder mit PICOLAY ;)
Die Symmetrie vereinfacht die Sache:
-- Bild herunterladen und anzeigen
-- Enhance image -> Flip -> Horizontal (andere Vorgaben deaktivieren) -> Apply
-- Original in der Liste anklicken -> Copy to result window
-- Das automatisch erzeugte Flip-Bild (p#enhanced-01.jpg) anklicken
-- Mouse function -> Clone to result window -> den zu reparierenden Bereich mit der Maus überstreichen...
-- Save with new name - das war's
Hier Original, Flip- und reparierte Diatomee als animiertes Gif-Bild:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/73978_23483801.jpg)
Sorry, dass ich mich schon wieder gemeldet hab'.
Manipulierte Grüße
Heribert Cypionka
Hallo Herr Cypionka,
super diese Animationen.
Man wird ganz meschugge beim Versuch das eigentlich interessierende Ergebnis mal genau anzuschauen.
geht ja sicher auch ohne!
Hallo Herr Cypionka
Zitat von: Heribert Cypionka in September 27, 2011, 00:39:58 VORMITTAG
... oder mit PICOLAY ;)
Die Symmetrie vereinfacht die Sache:
Das ist die ganz ganz hohe Kunst der Täuschung ::) Ich hab´s gerade nachvollzogen und es funktioniert hervorragend. Der Vorteil eines selbstgeschriebenen Programms: Man erkennt sofort die Möglichkeiten und Grenzen. Angesichts der Möglichkeiten einer Bildbearbeitung (auch Film und Ton) frage ich mich immer wieder, was in den Medien noch wahr ist und wo die Illusion anfängt. Merken wir im täglichen Leben noch die unlauteren Versuche uns zu beeinflussen?...
Viele Grüße
Klaus
Hallo und vielen Dank für die netten Kommentare. Ich probiere zur Zeit zunächst einmal die Herstellung von 150,- Euro-Scheinen (müssen ja nicht gleich Fünfhunderter sein), das fällt bei dem derzeitigen Wirrwarr um die Euronen vielleicht auch weniger auf. Klaus hat sicherlich auch schon damit begonnen, seine billigen Weine im Keller mit selbstfabrizierten Labels optisch aufzuwerten......
Honi soit qui mal y pense!
Herr Cypionka: Ich finde es toll, dass die "Reparaturen" auch mit Piccolay funktionieren. Ich denke, wir alle hier im Forum sind froh über jede neue Möglichkeit, die Ihr Programm auftut. Chapeau!!!
Herzliche Grüße
Päule
Hallo Päule, hallo Heribert,
ich erblasse vor Ehrfurcht!
Das man ALLES machen kann, war mir klar, aber dass es so leicht geht; da muss man erst mal drauf kommen!
Vielen Dank dafür
Gruß
Wolfgang
Lieber Päule,
damit Du Dir keine Arbeit machen mußt. Der ist für Dich:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/74115_9922565.jpg)
und der für Klaus:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/74115_4171986.jpg)
'nacht
Wolfgang
Merci cher Wolfgang,
aber isch trinke Crémant - du `ast eine deutsche Riesling abgebildet!
Nachdem auch Paeüle die Diatomée francofil gemacht hat, sollten wir schon den euro français hier abbilden! ;)
Also allez hop :D