Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Michael Plewka in Oktober 01, 2011, 21:38:24 NACHMITTAGS

Titel: Zapfentierchen
Beitrag von: Michael Plewka in Oktober 01, 2011, 21:38:24 NACHMITTAGS
hallo zusammen,

da tierische Organismen aus den Gewässern z.Zt.   hier im Forum recht selten gezeigt werden, hier mal wieder was aus dem Ausgleichsbiotop an der Wuppertalsperre. Es handelt sich um einen recht auffälligen Bauchärling namens Stylochaeta fusiformis, der durch sehr lange Springstacheln gekennzeichnet ist.   Zwar ist dieses Viech im "Wassetropfen" verzeichnet, scheint aber nicht allzu häufig gesehen worden zu sein. Offenbar sind die Fotos, die ich von den (lebenden) Viechern  machen konnte, die ersten weltweit, soweit aus dem www. erkennbar.

1. Dorsoventralansicht mit abgespreizten Stacheln:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/74286_63425824.jpg)


2. Lateralansicht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/74286_50321979.jpg)

weitere Bilder hier:


http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenTiere/Gastrotricha/source/Stylochaeta%20fusiformis.html


viel Spaß beim Anschauen+ beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Zapfentierchen
Beitrag von: Ernst Hippe in Oktober 01, 2011, 21:56:15 NACHMITTAGS
Hallo Herr Plewka,
es freut mich sehr, diese Fotos zu sehen! Bisher habe ich diese Art erst einmal gesehen in einem österreichischen Moor, aber nicht fotografieren können.