Hallo,
Ich habe dieses Objektiv bekommen:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/77826_31202935.jpg)
Weiss vielleicht jemand was Mikropha Wetzlar war? Beste Grüsse,
Rolf
Hallo Rolf,
auch nach längerem Stöbern habe ich keinerlei Hinweise auf "Mikropha Wetzlar" finden können.
Auffällig ist doch, dass die Gravur des Objektivmantels offenbar falsch herum angebracht ist, da sie, wenn das Objektiv in ein aufrechtes Mikroskop eingeschraubt ist, auf dem Kopf steht. Für ein inverses Mikroskop wäre die Frontlinse aber recht klein, das sieht mir schon eher nach einem Immersionsobjektiv aus.
Man sollte nicht vegessen, dass Mikroskopobjektive auch in anderen optischen Geräten Verwendung finden; mir ist z.B. ein 40er Achromat von Hund in Erinnerung, das in einer Apparatur zur Hologramm-Erstellung verbaut war. Vielleicht stammt das Objektiv gar nicht von einem Mikroskop?
Die Herkunft "Wetzlar" allein sagt natürlich nichts Genaues über den Hersteller aus. So konnte man früher bei der Firma R. Göke Objektive kaufen, die laut Katalog "aus Wetzlar" stammten und sicherlich auch recht gut sind (ich besitze auch eines davon); wer diese aber hergesellt hat, weiß ich bis heute nicht.
Viele Grüße,
Florian
Hallo Florian,
Deine Vermutung ist richtig, es ist ein Oël Immersionsobjektiv:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/78035_44554839.jpg)
Das Objektiv saß auf einen alten Reichert Hufeisenstativ der ich auf Marktplatz gekauft hatte. Immer wieder ist es eine Überraschung was in Mikroskopen bereich bei die Leute im Haus steht. Beste Grüsse,
Rolf
Hallo Rolf,
98x ist ja auch nicht sooo gängig! ;)
Beste Grüße,
Florian