Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: hebi19 in November 21, 2011, 18:38:44 NACHMITTAGS

Titel: Rohagit-S oder Ersatz zum Aufkleben von Radiolarien & Diatomeen
Beitrag von: hebi19 in November 21, 2011, 18:38:44 NACHMITTAGS
Guten Abend zusammen

Da ich inzwischen einige Radiolarien-Proben und auch solche von Diatomeen "zum Eindecken" hätte, habe ich die entsprechenden Dokumente (z.B. http://www.mikrohamburg.de/G%F6ke/Radiolarien_gesamt.pdf ) durchgelesen.

dort wird zum Aufkleben immer auf Rohagit S verwiesen. Meine bisherige google-Recherche brachte mir bisher leider kein Ergebnis. Deshalb die Frage

* wo gibts den Rohagit S zu kaufen ??
* könnte mir jemand der es hat 1 bis 2 Gramm zur Verfügung stellen (man braucht ja scheinbar nicht viel)
* gäbe es leichter zu beschaffenden Ersatz ??

Als Einschlußmittel habe ich Euparal hier. Ich versteh die im obigen Skript beschriebene Methode "Deckglas auf den Objektträger aufschmelzen" nicht. Kann das jemand erläutern, wie das funtionieren würde ??

Grüße
Martin
Titel: Re: Rohagit-S oder Ersatz zum Aufkleben von Radiolarien & Diatomeen
Beitrag von: Rawfoto in November 21, 2011, 19:56:27 NACHMITTAGS
Hallo Martin

In meinem Umkreis verwenden die Leute Naphrax um Radularien und Ditomeen einzudecken, doch Achtung, es gibt zwei Versionen davon und die giftige Variante ist der ungiftigere vorzuziehen wenn der hohe Brechungsindex gefragt ist, der Uebeltaeter ist Tulol ...

Im Hormalfall baut man vom Objekttraeger beginnend ein Praeparat auf und am Schluss kommt das Deckglas ...

Da bei diesen Objekten aber hohe Vergroesserungen im Spiel sind geht man umgekehrt vor, die unterste Schicht ist das Deckglas, das hat den Vorteil, dass die Objekte knapp unter dem Deckglas parallel liegen ...

Dieser Tost muss ueber die Flamme und ist dann praktisch fertig, ich gehe zwar damit in den Waermeofen. So wie es scheint bin ich einfach feig und der Schritt kann ausfallen.

:-)

Gerhard
Titel: Re: Rohagit-S oder Ersatz zum Aufkleben von Radiolarien & Diatomeen
Beitrag von: RainerTeubner in November 22, 2011, 18:25:00 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

Rohagit S gibt es bei Evonik (Vorgängerfirma: Röhm in Darmstadt) zu kaufen. Die Firma vertreibt es als Verdickungsmittel in drei verschiedenen Viskositätsklassen: hochviskos, mittelviskos und niedrigviskos. Zusätzlich gibt es noch eine Pulverform. Chemisch gesehen ist Rohagit S ein Copolymer aus Methacrylsäure und Ethylacrylat, die verschiedenen Viskositäten resultieren aus den unterschiedlichen Molekulargewichten. Ich versuch mal, ein Pröbchen zu bekommen.

Viele Grüße

Rainer
Titel: Re: Rohagit-S oder Ersatz zum Aufkleben von Radiolarien & Diatomeen
Beitrag von: hebi19 in November 22, 2011, 21:42:46 NACHMITTAGS
Super - Danle