Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: ortholux in November 25, 2011, 18:49:20 NACHMITTAGS

Titel: Arillus - Frage an Botaniker und Morphologen
Beitrag von: ortholux in November 25, 2011, 18:49:20 NACHMITTAGS
Liebe Botaniker und Morphologen,

hier eine nicht so ganz mikroskopische Frage.

Ich konnte auf einer Chinareise zwei Cashewäpfel erstehen. Sehr, sehr schöne "Früchte". Geschmacklich erinnern sie an Karambole. Sehr saftig, mit apfelähnlichem Aroma.

Jetzt die Frage: der Cashewapfel ist meines Wissens der verdickte Fruchtstiel. Er wird in manchen Abhandlungen im Internet als Arillus gehandelt. Meine (analogen) Bücher sagen aber, daß ein Arillus aus dem Funiculus gebildet wird.

Ist der Begriff so eng gefasst, oder kann man ihn für jegliche fruchtähnliche Verdickung, die nicht aus Fruchtblättern entstand, verwenden?

Vielen Dank und viele Grüße
Wolfgang