Liebe Flechtenfreunde,
diese Lasallia pustulata habe ich auf dem Nette-Schieferpfad bei Trimbs in der Eifel auf Schiefer gefunden.
- Thallus 2 - 10 cm, Oberseite grau bis braun manchmal auch weiß, mit ovalen, teilweise gelblich gefärbten Pusteln. Stellenweise schwarze, korallinische Isidien. Unterseite schwarz, grubig, ohne Rhizinen. Apothecien sehr selten. Beidseitig berindet. Photobiont Chlorococcus. Chemie: Gyrophoric acid. (Sorry das Fundortfoto ist verbesserungsfähig, nur mit dem iPhone aufgenommen).
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80137_37957823.jpg)
- Querschnitt Lobe. Beidseitig berindet, Photobiont Chlorococcus
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80137_12766899.jpg)
- Querschnitt Lobe. Färbung mit Lactophenol-Methylblau-Acidfuchsin
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80137_53680845.jpg)
- Querschnitt Lobe. Nahansicht obere paraplektenchymatische Berindung. Färbung mit Lactophenol-Methylblau-Acidfuchsin
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80137_53431022.jpg)
Hallo Ralf
Wunderschöne Blautöne, dies ist eine schöne Inspiration für eigene Versuche in der Zukunft ...
Danke fürs Zeigen :-))
Liebe Grüße
Gerhard