Hallo zusammen,
warum eigentlich irgendwelche Legepräparate teuer kaufen, wenn man sich doch sowas auch selbst machen kann:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80673_44640163.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80673_18307365.jpg)
Das mal so als Beispiel, der Kreativität sind aber keine Grenzen gesetzt. Gerade zu Weihnachten. ;)
Viele Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
bei so feinen Arbeiten bekomme ich immer Ehrfurcht und mir stellen sich die Nackenhaare auf.
Wie hast Du die Diatomeen denn gelegt?
Herzliche Grüße
Jörg
respekt - wie macht man so etwas ?
Jessas nàà... jetzt fängt der Mensch auch noch mit dem Legen von Diatomeen an! Und präsentiert dann hier gleich so was wie ein Gesellenstück ;D!
Lieber Bernd,
wo soll das noch enden?! Sind Dir Deine Feinmechaniker-Werkzeuge schon zu grob geworden? Aber na ja, so viele gibt's nicht mehr, die diese Kunst beherrschen - da wäre Nachwuchs schon wünschenswert! ;)
Beste Grüße!
Gunther
Lieber Bernd,
Respekt!
Sind die real oder digital gelegt? ;)
Mal davon ab: recht hübsch abgelichtet! Welche Technik hast Du verwendet?
Hezliche Grüße,
Florian
Lieber Bernd,
wo ist der Haken an der Geschichte?
Jedenfalls überraschend gut, Deine Diatomeen-Präsentation. Und wo hast Du die denn her, selbst gesammelt?
Viele Mikrogrüße
Rolf-Dieter
Lieber Bernd,
der Geselle mit dem spitzen Mund auf dem ersten Bild sieht aber nicht gesund aus! Die Anisokorie spricht leider für eine ernsthafte Hirnschädigung, die nicht allein durch Cremantüberdosierung ausgelöst sein kann.
Besorgte Grüße
Peter
Vielleicht hat Bernd heimlich nur nen überbelichteten Monokulartubus... ;D
Zitat von: beamisch in Dezember 19, 2011, 23:08:11 NACHMITTAGS
Vielleicht hat Bernd heimlich nur nen überbelichteten Monokulartubus... ;D
Also soviel verrate ich:
Die Bilder sind zwar gestackt, aber nicht mit Picolay.
Hm.. vielleicht eine Geschäftsidee ?
zwei so kleine Minibildschirme in feinster OLED -Technik über halbdurchlässige Spiegel in den binokularen Tubus eingespiegelt und schon könnte sogar ich so schöne Diathomeen-Bilder sehen. DVD-Laufwerk und Kartenleser ins Gestell; ja einen Internetanschluss nicht vergessen um das Forum nicht zu vernachlässigen. ;D
LG Lothar
Zitat von: Peter V. in Dezember 19, 2011, 22:49:29 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,
der Geselle mit dem spitzen Mund auf dem ersten Bild sieht aber nicht gesund aus! Die Anisokorie spricht leider für eine ernsthafte Hirnschädigung, die nicht allein durch Cremantüberdosierung ausgelöst sein kann.
Besorgte Grüße
Peter
Lieber Peter,
das liegt nicht an der Aufnahme, sondern an der veralteten Version der Forumssoftware, die bereits an anderer Stelle bemängelt wurde.
Schöne Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
ja wenn das so ist, dann sind morgen Millionen von Radiolarien und Diatomeen an Dich unterwegs.
Und ich hab mir schon Gedanken gemacht, ob ich Dir so halbwegs gereinigtes Material senden kann.
Schick mir doch nochmals Deine Adresse, mein PC hat Schluckauf bekommen und einiges gelöscht oder irgendwo hin verschoben.
Viele Grüße
Herbert
Zitat von: Nomarski in Dezember 20, 2011, 14:25:25 NACHMITTAGS
Zitat von: Peter V. in Dezember 19, 2011, 22:49:29 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,
der Geselle mit dem spitzen Mund auf dem ersten Bild sieht aber nicht gesund aus! Die Anisokorie spricht leider für eine ernsthafte Hirnschädigung, die nicht allein durch Cremantüberdosierung ausgelöst sein kann.
Besorgte Grüße
Peter
Lieber Peter,
das liegt nicht an der Aufnahme, sondern an der veralteten Version der Forumssoftware, die bereits an anderer Stelle bemängelt wurde.
Schöne Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
Du hast meinen Gag leider nicht verstanden.... :'(
Herzliche Grüße
Peter
Zitat von: Herbert Dietrich in Dezember 20, 2011, 14:34:12 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,
ja wenn das so ist, dann sind morgen Millionen von Radiolarien und Diatomeen an Dich unterwegs.
Und ich hab mir schon Gedanken gemacht, ob ich Dir so halbwegs gereinigtes Material senden kann.
...
Viele Grüße
Herbert
Hallo Herbert,
wenn du die Radiolarien wieder als Büchersendung schickst wie einst die Blenden, werden aber auch die Postboten einiges zu lesen haben.. ;D
Viele Grüße
Bernd
@Peter:
ZitatLieber Bernd,
Du hast meinen Gag leider nicht verstanden....
Herzliche Grüße
Peter
Kein Wunder bei deinen 1000 Tippfehlern... ;D
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80748_58731420.jpg)
Hallo Bernd,
jetzt mach's aber nicht zu spannend....
Kannst Du was über Deinen Klebegrund erzählen ?
Und welche Hilfsmittel setzt Du ein ?
Ganz ohne Hilfsmittel zitterst Du ja wohl kaum die ganz
kleinen Schalen so präzise dicht zusammen ?
Mein Howto für die Legerei findest Du hier :
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=8292.0
Beste Grüße,
Gerd
Lieber Bernd,
ich denke auch, Du solltest jetzt mal die Katze aus dem Sack lassen und sagen, was Du uns wirklich sagen willst ;)
Herzliche Grüße
Peter
Lieber Peter,
[Stichel-Mode on] so bedeckt wie sich Bernd hält und vor allem nach dem letzten Bild, nehme ich mal an, dass Florian nicht ganz falsch liegt. [Stichel-Mode off]
;D
Herzliche Grüße
Jörg
Lieber Peter,
wir sind doch hier im
Mikrofoto-Forum. Darunter steht:
ZitatPosten Sie hier Ihre Mikrofotografien. (Bitte Maximal 1200x900 Pixel)
Das habe ich gemacht, es sind Fotos, die ich durch das Mikroskop aufgenommen habe, viele andere dürfen und machen das auch, was gibt es noch dazu zu sagen?
Viele Grüße
Bernd
Zitat von: Nomarski in Dezember 21, 2011, 09:23:10 VORMITTAG
Lieber Peter,
wir sind doch hier im Mikrofoto-Forum. Darunter steht: ZitatPosten Sie hier Ihre Mikrofotografien. (Bitte Maximal 1200x900 Pixel)
Das habe ich gemacht, es sind Fotos, die ich durch das Mikroskop aufgenommen habe, viele andere dürfen und machen das auch, was gibt es noch dazu zu sagen?
Viele Grüße
Bernd
Nichts, Bernd, nichts..... hast Recht!
Nehme zur Kenntnis, dass Du keine Äußerungen und Fragen ( zumindest von mir ) zu Deinen Mikrofotos wünscht.
Lieber Bernd,
hübsche Legearbeit. Die Photos natürlich durchs Mikroskop. Und die Legearbeit am Computer? Die Halos um die filigranen Burschen beim Dunkelfeld zum Reinschwarz erscheinen doch ein klein wenig bearbeitet, respektive beschnitten? Solche digitalen Veränderungen machst Du doch sonst nie?
Falls es anders sein sollte, als auch Florian schon vermutet hat, betrachte es als äußerstes Kompliment!
Schöne Grüße
Jürgen
Liebe Leute,
bevor ich hier nun zu unrecht in den Himmel gelobt werde, möchte ich doch lieber bekunden, daß diese Legearbeit am Bildschirm stattgefunden hat.
Sicher wurden die Diatomeen einzeln im Dunkelfeld fotografiert, beschnitten und auf ein leeres File mit schwarzem Hintergrund platziert. Hat nebenbei den Vorteil, daß man den Hintergrund nicht putzen braucht. ;D
ZitatSolche digitalen Veränderungen machst Du doch sonst nie?
In der Art zwar noch nicht, aber ist das denn verboten? Ansonnsten sind doch hier auch alle Tricks erlaubt, um die Bilder zu "schönen".
Ich will nun nich behaupten, daß diese Bilder schön sind, aber vielleicht mal so als Anregung.
Nebenbei bietet diese Technik übrigens noch einen weiteren Vorteil: Man braucht nur ein Bild hochzuladen, in dem mehrere Objekte zu sehen sind. Spart also auch Speicher bei Photobucket. Bei Ebay nutze ich diese Methode übrigens schon länger, denn dort ist nur das erste Bild für eine Auktion kostenlos, jedes weitere kostet eine Einstellgebühr. Selbst die Rollei Compactline 424 bietet diese Funktion, bei der 4 Einzelbilder zu einem Bild zusammengefasst werden.
Vielen Dank für die schönen und für die weniger schönen Kommentare.
Bernd
Hallo,
noch Webspace-sparender hat es Peter Höbel arrangiert ( Link zu Peters Website ):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/80793_41409183.jpg)
Herzliche Grüße
Peter
Was Peter V.(orne) nicht zur Hand hat, wird eben von Peter H.(inten) herangelinkt.
So kann man es auch machen. ;D :D ;D
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/80800_22871650.jpg)