Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heribert Cypionka in Dezember 24, 2011, 03:00:12 VORMITTAG

Titel: +
Beitrag von: Heribert Cypionka in Dezember 24, 2011, 03:00:12 VORMITTAG
Liebes Forum,

nachdem das Minuszeichen es auf mehr als 50 Kommentare gebracht hat, stelle ich hier mal das Pluszeichen zur Debatte  :). Und ein echtes Kreispräparat, das wir der Kunstfertigkeit von Eberhard Raap zu verdanken haben. Ich hab's mit einer Canon 550D-Kamera durch ein 10x-Objektiv (Plan-Neofluar) fotografiert. 49 Aufnahmen wurden mit vier Programmen gestackt. Hier die forumgerechte kleine Fassung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/81016_2754170.jpg)

Und hier die Ergebnisse im Original (unbearbeitet).

CombineZP (All methods):
http://www.picolay.icbm.de/forum/lc_rectangle_New-Out99999-Do%20Stack%5B1,0,1%5D.jpg

Helicon Focus (A):
http://www.picolay.icbm.de/forum/lc_11-12-24_010820_M=A_R=5_S=4.jpg

Helicon Focus (B):
http://www.picolay.icbm.de/forum/lc_11-12-24_010601_M=B_R=5_S=4.jpg

Zerene Stacker DMap:
http://www.picolay.icbm.de/forum/lc_2011-12-24-00.59.00%20ZS%20DMap.jpg

Zerene Stacker PMax:
http://www.picolay.icbm.de/forum/lc_2011-12-24-01.16.15%20ZS%20PMax.jpg

PICOLAY:
http://www.picolay.icbm.de/forum/lc_rad4_min6_pr5_wa90.jpg

Allen eine frohe Weihnacht!

Heribert Cypionka

P.S.: PICOLAY lieferte das Ergebnis am schnellsten und erzeugte die kleinste Ergebnisdatei. Nachdem Rückmeldungen über Abstürze der neuen Version eingingen, habe ich heute wieder einer neue, verbesserte Version ins Netz gestellt. Die ist garantiert auch nicht fehlerfrei - lassen Sie mich wissen, wo...
Titel: Re: +
Beitrag von: Rene in Dezember 24, 2011, 10:15:40 VORMITTAG
wow, impressive. Thanks for showing, Heribert!

René
Titel: Re: +
Beitrag von: Klaus Wagner in Dezember 24, 2011, 10:58:36 VORMITTAG
Hallo Herr Cypionka,

echt beeindruckend. Ich verwende Picolay gern, weil es einfach zu bedienen ist und zuverlässig gute Ergebnisse erzeugt. Auch keine so blöde Artefakte.

Viele Grüße und schöne Feiertage
Klaus
Titel: Re: +
Beitrag von: Heribert Cypionka in Dezember 24, 2011, 12:34:07 NACHMITTAGS
... hier nun noch ein Weihnachtsglöckchen, erzeugt aus demselben Bilderstapel in folgenden Schritten:

- Auschnitt aus allen Bildern (Crop all marked images)
- Bilder verbessern (Enhance image, apply to all), mit einem Schritt: 180° drehen, Negativ, Farbe verstärken
- Stacken, 3D-View (allerdings 3D deaktiviert, es ist also nur eine Projektion)
- Schrittweise Rotation um die Y-Achse von -8° nach 8° in 2-Grad-Schritten
- Ergebnis verkleinert um 50%, Schrift hinzugefügt, als animiertes Gif-File abgespeichert

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/81039_4791435.jpg)

Frohes Fest!

Heribert Cypionka