Mikro-Forum

Bibliothek => Mikroskope => Thema gestartet von: beamish in Januar 13, 2012, 22:03:09 NACHMITTAGS

Titel: Olympus POS Pol-Mikroskop
Beitrag von: beamish in Januar 13, 2012, 22:03:09 NACHMITTAGS
Hallo,

angesteckt von den tollen Pol-Beiträgen, habe ich bei einem Angebot für ein Pol_Auflicht-Mikroskop (Olympus POS mit Auflichtkondensor LSP) zugeschlagen. Das Gerät ging für wenig Geld weg, wohl weil unvollständig. Im beigefügten Bild kann man hoffentlich erkennen, wie es sein sollte:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/82793_53155820.jpg)

Ich habe es noch nicht in Händen (also "vorauseilende Neugier"...), aber mir ist schon klar: Was mir fehlt (roter Pfeil) ist die Beleuchtung (kann man vielleicht erst mal improvisieren), aber auch ein Okular. Es müßte eines mit Fadenkreuz und seitlicher Nocke sein, die in die Ausparungen des Tubus bei 90° und 45° einrastet. Erstmal durchschaun kann ich wohl auch mit irgendeinem Okular aus meiner Grabbelkiste. Aber richtig Spaß wird das neue Spielzeug wohl erst mit dem richtigen machen. ;-)
Dabei ist erst auch nur ein Objektiv 10x in Zentrierfassung. Da hoffe ich auch auf Zuwachs.
Die Tubuslänge mit der Auflichteinrichtung ist 200mm. Dafür sind die Objektive berechnet. Muß es jetzt auch unbedingt ein dafür berechnetets Okular sein, oder "funktioniert" auch ein anderes?

Ich bin jetzt erstmal gespannt, wie Eure Einschätzung ist, daß ich das Gerät zum "Laufen" bringe... Als offenbar häufiges Kursmikroskop der 70ger-Jahre sollte doch Zubehör im Umlauf sein?

Herzliche Grüße

Martin
Titel: Re: Olympus POS Pol-Mikroskop
Beitrag von: TPL in Januar 14, 2012, 12:44:33 NACHMITTAGS
Hallo Martin,
wie Du schon vermutest, tut es zu Anfang auch ein Okular ohne den Orientierungsnocken und Fadenkreuz. Solange Du keine Winkel messen möchtest brauchst Du diese Hilfe überhaupt nicht. Wichtiger ist dagegen, dass Du ein Okular mit dem korrekten Abgleich findest. Wie groß der bei diesem Olympus POS ist, kann ich DIr nicht sagen. In der Mikrofibel gibt es eine Tabelle, an die ich aber gerade nicht ohen Umstände dran komme. Zur Not habe ich auch ältere Olympus-Okulare, mit denen Du mal probieren kannst.

Die Einstufung des Alters in die 1970er kommt mir seltsam vor. Ich habe dieses Gerät zwar auch schon in einem Prospekt aus den 1970ern gesehen, aber in dieser Zeit war die Bauform längst ein technischer Anachronismus (was nichts heißen muss). Auch glaube ich nicht, dass dieses Mikroskop, zumal als Auflicht-Gerät, in Deutschland häufig eingesetzt wurde. Ich habe jedenfalls in den Jahren, in denen ich den Gebrauchtmarkt für Pol-Geräte aufmerksam verfolge, noch nie so ein Mikroskop oder Teile dafür gesehen.

Herzliche Grüße,
Thomas
Titel: Re: Olympus POS Pol-Mikroskop
Beitrag von: beamish in Januar 14, 2012, 15:15:37 NACHMITTAGS
Hallo Thomas,

Danke für Deinen Kommentar!
Hier gibt es einen kleinen Artikel über das POS: http://www.microscopy-uk.org.uk/mag/indexmag.html?http://www.microscopy-uk.org.uk/mag/artsep08/gm-student_pol.html
Das abgebildete Stativ ist grau, meines ist noch schwarz, kann also älter sein. Im Manual, das ich mir aus dem Netz heruntergeladen habe, ist es auch schwarz. Das Erscheinungsjahr des Heftes wird auf dieser Webseite: http://www.alanwood.net/photography/olympus/downloads.html mit April 1973 angegeben.

Die Okularabgleichlänge für ältere Olympusmikroskope wird in der Mikrofibel mit 16 angegeben. Das hat sonst kein Hersteller. Da werde ich wohl etwas suchen müssen....

Herzliche Grüße

Martin
Titel: Re: Olympus POS Pol-Mikroskop
Beitrag von: Kay Hoerster in Januar 14, 2012, 15:40:14 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

habe gerade mal geschaut, ich habe da noch ein Olympus WF10X Okular, die Abgleichlänge mit 16mm kommt hin:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/82834_31905004.jpg)
Melde Dich, wenn Du Interesse hast, alles weitere dann.

Gruß Kay
Titel: Re: Olympus POS Pol-Mikroskop
Beitrag von: beamish in Januar 14, 2012, 19:27:14 NACHMITTAGS
Hallo Kay,

Du hast Post!

Grüße

Martin
Titel: Re: Olympus POS Pol-Mikroskop
Beitrag von: beamish in Januar 15, 2012, 19:16:05 NACHMITTAGS
Hallo nochmal,

hier http://earth2geologists.net/Microscopes/OlympusScopes.htm steht, daß Olympus das POS noch 1996(!) im Programm hatte: http://earth2geologists.net/Microscopes/Olympus_documents/Olympus_biological_1996_brochure.pdf
Allerdings ist hier von einer Auflichteinrichtung nicht mehr die Rede...

Grüße

Martin