Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: derda in Januar 28, 2012, 14:37:16 NACHMITTAGS

Titel: Titanaugit und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: derda in Januar 28, 2012, 14:37:16 NACHMITTAGS
Hallo liebe Polfreunde,

Ich habe ein wenig Zeit gehabt und einen Dünnschliff angefertigt. Es handelt sich um ein Tuffgestein vom Ätna (Probe von Udo).

Neben vielen beschädigten Plagiklasen fanden sich viele Fragmente von Olivinen und Augiten. Einen Olivin Titanaugit fand ich besonders schön => weil wegen seiner Schnittlage die Doppelbrechnung kaum zum Tragen kommt und keine Interferenzfarben entstehen. Bei den schwarzen Einschlüssen könnte es sich um Magnetit? handeln.

Olivin Titanaugit:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/84181_21839127.jpg)

Viele Grüße

Erik

Titel: Re: Olivin und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: moräne in Januar 28, 2012, 15:48:10 NACHMITTAGS
Hallo Erich
Sind auch scöne Bilder
Ist auch etwas Glas im ersten Bild, nicht wahr?
Grüße
Gerd
Titel: Re: Olivin und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: derda in Januar 28, 2012, 18:40:33 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

eigentlich ist kein Glas im Schliff zu sehen. Vielleicht meinst du die runde Gasblase unten rechts?

VG, Erik

Titel: Re: Olivin und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: moräne in Januar 28, 2012, 20:01:28 NACHMITTAGS
Nein, ich meinte die schwarzen Flächen mit den Einschlüssen von kleinen weißen Kristallen.
Ich hatte es überflogen daß Du es für Magnetit hältst.
Grüße
Gerd
Titel: Re: Olivin und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: derda in Oktober 10, 2012, 20:02:38 NACHMITTAGS
Hallo liebe Polfreunde,

jetzt krame ich noch mal diesen alten Beitrag von mir raus, weil ich von dem Schliff mit dem neuen Filter eine Aufnahme gemacht habe, welche ich um Klassen besser finde und deshalb noch anfüge.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/105677_37331474.jpg)

VG, Erik

Titel: Re: Olivin und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: olaf.med in Oktober 11, 2012, 12:38:19 NACHMITTAGS
Lieber Eric,

leider muß ich Dich enttäuschen :( Dein Olivin ist ein Titanaugit! Man sieht den sehr typischen Zonarbau, die Spaltbarkeit und die Eigenfarbe - Olivin ist im Dünnschliff farblos.

Sei nicht traurig, es ist trotzdem ein schöner Kristall.

Herzliche Grüße,

Olaf
Titel: Re: Titanaugit und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: derda in Oktober 11, 2012, 15:24:01 NACHMITTAGS
Lieber Olaf,

das passiert wenn die Bilder immer besser werden und mehr erkennbar ist  ;).

Vielen Dank für deinen Hinweis, ich habe es oben korrigiert.

VG, Erik

Titel: Re: Titanaugit und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: Rawfoto in Oktober 14, 2012, 08:50:34 VORMITTAG
Hallo Erik

Ich finde auch das ie neue Aufnahme deutlich besser ist, Filter, ein neues Polfilter - oder von welchen Filter sprichst Du da?!?

Raetselnde Gruesse

Gerhard
Titel: Re: Titanaugit und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: derda in Oktober 15, 2012, 07:02:40 VORMITTAG
Hallo Gerhard,

ich habe das von Peter H. vorgestellte "Belooptik UV/IR on BG3" Filter verwendet.

Viele Grüße

Erik

Titel: Re: Titanaugit und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: Ulrich S in Oktober 15, 2012, 20:05:18 NACHMITTAGS
Moin moin,
sind die Bilder jetzt bei allen weg,oder nur bei mir?  :(
Titel: Re: Titanaugit und Augit im Dünnschliff
Beitrag von: derda in Oktober 15, 2012, 20:30:04 NACHMITTAGS
Tut mir leid, mein Bilderordner ist vom Server verschwunden. Hatte mit dem Webbaukasten experimentiert und ihn wahrscheinlich dadurch selbst vernichtet.

VG, Erik