Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Nomarski in Februar 16, 2012, 20:29:06 NACHMITTAGS

Titel: Eine LED für das Zeiss-W-Stativ.
Beitrag von: Nomarski in Februar 16, 2012, 20:29:06 NACHMITTAGS
Guten Abend.

Das W-Stativ von Zeiss bzw. Opton war schon etwas sonderbar. Gegenüber der Zeiss-West-Reihe hatten die Objektive dazu auch das RMS-Gewinde, den Okularsteckdurchmesser von 23,2 mm, aber die Tubusschwalben und Kondensoraufnahmen hatten andere Durchmesser. Auch der Lampensockel war anders für die Standard-Baureihe.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/85641_6326326.jpg)
Für eine Umrüstung habe ich also den Lampenkörper mit steckbarer Lampenfassung und einer kaputten Glühlampe erhalten als Muster. Da die Glühlampe aber für die späteren Standard-Modelle ist, kann ich mit ihr wenig anfangen. Der Sockel ist etwas kleiner. Wenn man also versuchen würde, so eine Lampe in den Sockel einzusetzen, würde sie schief sitzen und es käme nie zu einer optimalen Ausleuchtung.
Eine Original-Lampe war leider nicht mehr vorhanden, sowohl als intakte als auch defekte Glühlampe, so mußte das Pferd eben von hinten aufgezäumt werden.

Zwar hätte man eine LED in eine neue Fassung setzen können, aber das wäre zum einen ziemlich materialaufwändig, zum anderen schade um die schön verarbeitete  Originalfassung.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/85641_58052792.jpg)
Ein Sockel wurde für die Fassung rekonstruiert inklusive isolierter Kontakte und läßt sich wie ein Schlüssel in das Schloss einsetzen:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/85641_31354256.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/85641_10456094.jpg)
So könnte das W-Stativ also jederzeit wieder mit einer Original-Glühlampe betrieben werden, sofern sich diese noch auftreiben ließe.

Viele Grüße
Bernd

Titel: Re: Eine LED für das Zeiss-W-Stativ.
Beitrag von: Bastian in Februar 16, 2012, 23:18:45 NACHMITTAGS
Bernd,
eine ordentliche Lösung, aber viel Arbeit, könnte ich mir vorstellen. ;)

ZitatEin Sockel wurde für die Fassung rekonstruiert
Hast Du das gefräst oder gebohrt und gesägt/geschliffen?

Bastian


Titel: Re: Eine LED für das Zeiss-W-Stativ.
Beitrag von: Nomarski in Februar 16, 2012, 23:36:10 NACHMITTAGS
Hallo Bastian,

was man nicht alles tut für die Erhaltung der Substanz... ;D

ZitatHast Du das gefräst oder gebohrt und gesägt/geschliffen?

Also erstmal habe ich gedreht, dann gebohrt, danach gefräst, damit es besser passt, ein wenig nachgefeilt, Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und das ganze miteinander verschraubt. Jetzt muß ich nur noch die beiden Kabel zur LED legen und verlöten. Vorher die Rückseite der LED aber noch mit Wärmeleitpaste bestreichen. Das ist gaaaaaaaaaanz wichtig. ;)

Viele Grüße
Bernd