Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heribert Cypionka in Januar 30, 2009, 00:40:39 VORMITTAG

Titel: Foraminifere mit neuer PICOLAY-Version
Beitrag von: Heribert Cypionka in Januar 30, 2009, 00:40:39 VORMITTAG
Liebes Forum,

hier eine Foraminifere aus Mallorca, Strand von Alcudia

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/5889_24324456.jpg)

Durchmesser von links nach rechts 316 µm, gestackt und bearbeitet mit PICOLAY, Hintergrund geputzt mit der Freeware "photofiltre". Ich hatte sie schon mal gezeigt, sogar dreidimensional, aber noch nicht so gut gestackt: http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,44585,44585#msg-44585.

Hier weitere Informationen zu Foraminiferen: http://www.foraminifera.eu/indexde.html. Ich meine ja, das Lichtmikroskop muss sich hier nicht vor dem mit Elektronenstrahlen arbeitenden verstecken  :)

Beste Mikrogrüße

Heribert Cypionka

P.S. Die neue Version von PICOLAY http://www.picolay.de kann vor dem Stacken Versatz (x und y, aber nicht Drehung oder Größe) der Bilder und Helligkeitsunterschiede kompensieren. Außerdem wird bei Analyse-Rahmen ("Filter frame size") > 2 ein Pyramiden-Algorithmus eingesetzt...


Titel: Re: Foraminifere mit neuer PICOLAY-Version
Beitrag von: NicLi in Januar 30, 2009, 21:50:05 NACHMITTAGS
Hallo Herr Cypionka,
toll, was sie alles machen! Und dass das Programm dabei noch kostenlos ist. Ich habe jetzt mal Ihren alten Beitrag im alten mikroskopie-forum angeschaut, und das 3D-Sehen hat so das erste Mal bei mir funktioniert. Ich glaube, ich bin "Parallelgucker".
Tschüß,
Nicolas