Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Kaiser in Februar 28, 2012, 14:51:41 NACHMITTAGS

Titel: Wahner Heide
Beitrag von: Bernhard Kaiser in Februar 28, 2012, 14:51:41 NACHMITTAGS
Hallo,

1932 erschien von
Schumacher, Albert: Die Sphagnum-Moore der Wahner Heide. Verh. Naturhist. Ver. Preuss. Rheinlande und Westfalens. 88.1-38.

Da es sich offenbar um ein heute noch bevorzugtes Exkursionsgebiet handelt meine Frage, gibt es die Moore noch?

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Kaiser
Titel: Re: Wahner Heide
Beitrag von: Florian Stellmacher in Februar 28, 2012, 15:31:24 NACHMITTAGS
Lieber Herr Kaiser,

die gibt es noch! Sie finden einen Beitrag von Wolfgang (ortholux) unter  Nummer 97 (http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=10539.msg82592#msg82592) der "1000 Places to see..." über dieses schöne Gebiet. Dort finden Sie auch weitere Links.

Herzliche Grüße,
Florian Stellmacher

Titel: Re: Wahner Heide
Beitrag von: Ralf in Februar 28, 2012, 20:48:11 NACHMITTAGS
Lieber Bernhard,

es gibt auf alle Fälle noch Moore in der Wahner Heide, der Zugang wird aber stellenweise durch eine militärische Nutzung erschwert, so zum Beispiel der Zugang zu "meinem" bevorzugten Zieralgentümpel. Hilfreich ist evtl. noch dieser Link: http://www.wahnerheide.net/ .
Titel: Re: Wahner Heide
Beitrag von: Fahrenheit in Februar 28, 2012, 20:49:56 NACHMITTAGS
Lieber Bernhard,

ja, die Wahner Heide steht nach jahrzehntelanger Nutzung als Truppenübungsplatz nun weitestgehend unter Naturschutz. Die Biotope dort sind intakt. Holger wird sich zu seinem Vorgarten sicher auch noch melden.  ;D

Da der Link bei den 1000 Places fehlt und die Jahreszeit passt: Antümpeln im Herfelder Moor (http://www.mikroskopie-bonn.de/berichte_von_treffen_und_aktionen/antuempeln_im_herfelder_moor/index.html).

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Wahner Heide
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Februar 29, 2012, 11:49:30 VORMITTAG
Zitat von: Ralf in Februar 28, 2012, 20:48:11 NACHMITTAGS
. Hilfreich ist evtl. noch dieser Link: http://www.wahnerheide.net/ .

Hallo Wahner Heide Fans

unbedingt zulegen würde ich mir die Publikationen dort:

http://www.wahnerheide.net/publikationen.php

Viele Wahnsinnige Grüße

Bernhard

(der da vor 32 Jahren noch mit grüner Tarnfarbe im Gesicht durch die Botanik gerobbt ist...Gewehr reinigen hat richtig Freude gemacht hinterher.. ;) ;D)
Titel: Re: Wahner Heide
Beitrag von: Bernhard Kaiser in März 01, 2012, 05:14:19 VORMITTAG
Herzlichen Dank an Alle

für die ausführlichen Antworten. Sphagnumliebhaber dürften dort wohl auf ihre Kosten kommen.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser