Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: ortholux in März 06, 2012, 00:33:18 VORMITTAG

Titel: Leitz Diavert der 80er - Informationen gesucht
Beitrag von: ortholux in März 06, 2012, 00:33:18 VORMITTAG
Guten Abend zusammen.

Ich bin auf der Suche nach späten Diavert-Informationen. Insbesondere über die verschiedenen Photometer-Adaptionen. Es gab ein Stativ mit Schwalbenschwanz am Hals, dessen Funktion mir nicht bekannt ist. Vielleicht kann jemand weiterhelfen? Diese Schwalbe ist breiter als die von Bleuchtungshalterung und Tisch.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87233_37017717.jpg)

Außerdem gab es einen ominösen Haltewinkel für den Tisch und einen für den Revolver. Der Tisch war nun fest und der Revolver zusammen mit dem Kondensor beweglich. Wozu? Denkbar wäre die Fotometrie als Grund. Mit dieser Anordnung bleibt die Fotometerblende immer scharf abgebildet, auch wenn man dicke Volumina durchfokussiert.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87233_41331392.jpg)

Nein, das Foto stammt nicht von mir. Und die Nachbearbeitung auch nicht  ;)


Etwas ähnliches wurde auch hier gemacht (Bild: ebay)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87233_16865480.jpg)

Und hier (Bild: ebay)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87233_20396080.jpg)

Der Ploem-Opak ist an einem Winkel festgeschraubt. Viel Spielraum hat man hier allerdings nicht, weil man beim Fokussieren den Ploem aus dem Beleuchtungsstrahlengang fährt. Außerdem ist das Zwischenbild nicht mehr da, wo es sein soll.  ???


Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolfgang
Titel: Re: Leitz Diavert der 80er - Informationen gesucht
Beitrag von: Stefan_O in März 06, 2012, 06:47:48 VORMITTAG
Hallo Wolfgang,

das einzigste Foto aus meiner Sammlung von Informationsschnipseln habe ich hier eingestellte: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=11450.0. Vielleicht kannst Du aus dem Bild etwas sinnvolles für deine Frage entnehmen.

Gruss,
Stefan