Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Frank Fox in März 06, 2012, 20:00:26 NACHMITTAGS

Titel: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Frank Fox in März 06, 2012, 20:00:26 NACHMITTAGS
Hallo liebe Tümpler,

... noch ein kleiner Nachschlag zum Thema "Grüne Hydra".
Allerdings habe ich dieses Mal einen Blitz eingesetzt und konnte so mit niedrigen ISO Werten arbeiten.

... weitere Fotos hier:
http://www.mikro-foto.de/gruene-hydra.html

Viel Vergnügen beim Anschauen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87290_32912819.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87290_7248327.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87290_28745985.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87290_37734722.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87290_3619730.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87290_14191202.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/87290_44968396.jpg)


Herzliche Grüße Frank Fox  
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: HDD in März 06, 2012, 21:12:46 NACHMITTAGS
Lieber Frank

Das ist der Wahnsinn, jetzt musst Du es nur noch scharf bekommen.

Ich bin total begeistert. So müssten wir es schaffen auch die Wassertierchen
abzubilden. Das wäre der Durchbruch in der Mikrofotografie.

Begeisterte Grüße

Horst-Dieter      (Sorry für den Gefühlsausbruch!)
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Lothar Gutjahr in März 06, 2012, 21:32:14 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

das regt zum Nachdenken über die Beleuchtung an. Danke für die schöne Arbeit. Ich staune schon wieder ehrfürchtig. Achtung!: Erneut Ansteckungsgefahr im Forum !

Schönen Abend wünscht

Lothar
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Frank Fox in März 07, 2012, 08:15:38 VORMITTAG
Lieber Horst-Dieter, lieber Lothar,

vielen Dank für die Blumen  ;) .

Ja, Horst-Dieter, wenn da nicht das Schärfe-Problem wäre, dann ....
Vielleicht sollten wir die Wassertierchen ja schockgefrieren.  ;D
Dann könnte man in Ruhe Stacken!

Die Hydra hat übrigens die ganze Prozedur sicher überlebt und wird von mir gut behütet und gepflegt!

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: ruhop in März 07, 2012, 10:30:38 VORMITTAG
Hallo, Frank.

Das sind wirklich tolle Fotos!
Aber wenn Du die Hydra wohlbehütest und pflegst, was bekommt sie dann zum Frühstück?

Gruß aus dem Taunus

Holger
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Frank Fox in März 07, 2012, 16:25:17 NACHMITTAGS
Hallo Holger,

Danke  ::) .

Unter "gut behütet und gepflegt" verstehe ich, dass die Hydra wieder lebendig in
ihr ursprüngliches Probenglas zurückkam.
Dort hat sie sich anscheinend sehr wohl gefühlt.

Herzliche Grüße aus Trier
Frank
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Bernd Kaufmann in März 07, 2012, 17:31:53 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

das sind sehr, sehr schöne Bilder und ein wunderbares Fotomodel!

Zitat
Unter "gut behütet und gepflegt" verstehe ich, dass die Hydra wieder lebendig in
ihr ursprüngliches Probenglas zurückkam.
Dort hat sie sich anscheinend sehr wohl gefühlt.

Und dass es Dir offensichtlich nicht gleichgültig ist, was aus Deinen Stars nach ihrem Einsatz als Model wird, ehrt Dich sehr und freut mich ganz besonders.
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: -JS- in März 07, 2012, 18:35:12 NACHMITTAGS
Lieber Frank,
ich finde Deine Aufnahmen wie bereits per PN formuliert, schlicht atemberaubend. Man kann
sich einfach nicht satt sehen daran.
ZitatDann könnte man in Ruhe Stacken!
Dem wiederum möchte ich ganz gern widersprechen. Gerade die fließenden Übergänge von
scharf zu unscharf geben Deinen Hydra-Aufnahmen doch Raum und Tiefe.
Du stackst doch schließlich auch nicht das Bokeh eines z.B. mittels Tele freigestellten Objektes
durch  ;D
ZitatVielleicht sollten wir die Wassertierchen ja schockgefrieren.
Das würde der Hydra spätestens beim Auftauen aber sehr, sehr schlecht bekommen.
Du könntest aber z.B. mit ganz wenig Agar-Agar die Viskosität Deiner Beobachtungsflüssigkeit
heraufsetzen und damit Bewegungen verlangsamen, ohne dass schwerwiegende Schädigungen
durch osmotische Prozesse ablaufen. Anschliessendes Umsetzen in normalen Lebensraum
macht die Wirkung des Agars wieder rückgängig.
Viele bewundernde Grüße
Joachim
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Fahrenheit in März 07, 2012, 20:27:10 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

vielen Dank fürs Nachlegen! Besonders die Aufnahmen 3 und 6 haben es mir angetan.
Schön, dass Du sorgsam mit Deinem Gast umgehst!

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Frank Fox in März 08, 2012, 08:10:05 VORMITTAG
Ich danke Euch!

Danke Joachim für Deinen guten Tipp.

Da steckt mit "gut behütet und gepflegt" natürlich auch etwas Eigennutz dahinter  ;).
Es könnte ja sein, dass mein Foto-Modell wieder gebraucht wird!  :D

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Lothar Gutjahr in März 08, 2012, 09:23:48 VORMITTAG
Lieber Frank,

ZitatDa steckt mit "gut behütet und gepflegt" natürlich auch etwas Eigennutz dahinter  Zwinkernd.
Es könnte ja sein, dass mein Foto-Modell wieder gebraucht wird!  Lächelnd


eine Modellagentur für Mikroskop-Akteure eröffnen ?  ;D Oder einfach nur noch tollere Bilder machen.

@ Hallo Joachim, die Idee mit dem Agar Agar wäre zu prüfen, ob das nicht im Blitzlicht als Trübung aufleuchtet ? Läßt sich vorab auch ohne Hydra testen. Oder hast du das schon verwendet? Sorry als bisher nicht-flüssigmikroskopierender habe ich da Null Ahnung. Normale Gelatine  mag da ja auch gehen ? >>> Hydra in Aspik <<< ;D

Gruß Lothar
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Klaus Herrmann in März 08, 2012, 09:32:32 VORMITTAG
Lieber Frank,

deine Bilder vermitteln das echte Leben im Wasser. Erinnert an die Glaskunstwerke der Gebrüder Blaschka. Hatten wir vor etwa 2 Jahren eine Ausstellung in Reutlingen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Glasmodelle_der_Blaschkas

Nur deine Hydra leuchtet noch mehr. Mal abgesehen davon, dass stacken schwierig wäre - der lebendige Charakter ginge wahrscheinlich verloren!
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: -JS- in März 08, 2012, 11:02:22 VORMITTAG
Hallo Lothar,
Zitatdie Idee mit dem Agar Agar wäre zu prüfen, ob das nicht im Blitzlicht als Trübung aufleuchtet ?
selbstverständlich sollte ein optisch neutraler Agar verwendet werden.
Hier bietet sich die Sorte "Plate Count Agar" an. Außerdem sollte wie gesagt *wenig* zugesetzt werden (ca. 0,2 bis
max. 0,5 Prozent [G/V] dürften reichen). Bei dieser Winz-Menge sind sicher auch die in normalem beim Chinamann
erhältlichen / erbettelbaren Speise-Agar vorhandenen Trübstoffe irrelevant.
Im Übrigen sollten flüssige Zusätze zur Beobachtungsflüssigkeit (so hab ich das mal gelernt  ;D) vor der Verwendung
eigentlich immer erst filtriert werden, anschliessend einen Tropfen auf den OT, danach das abzubildende 'Modell'
zugesetzt, das Ganze mit DG versehen und erst dann die Fotomaschinerie angeworfen werden.
Dass das nicht immer geht, weiss ich auch...
Viele Grüße
Joachim
Titel: Re: Grüne Hydra, jetzt mit Blitz aufgenommen
Beitrag von: Frank Fox in März 09, 2012, 08:06:35 VORMITTAG
Lieber Lothar,

ich kann mein Modell ja gegen eine kleine Gebühr verleihen  ;D .

Lieber Klaus,

Danke.  8)
Genau diesen lebenden Charakter möchte ich erhalten!
Die unvermeidliche Unschärfe nehme ich dabei gerne in Kauf und die gibt den Bilder auch noch eine gewisse Dimension.

Herzliche Grüße
Frank