Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: 42 in April 04, 2012, 16:16:37 NACHMITTAGS

Titel: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 04, 2012, 16:16:37 NACHMITTAGS
Hallo,

in den nächsten Tagen bekomme ich hoffentlich endlich meine Digitalkamera. Folgende Fragen:

- Ist hier irgendwo ein Netzkabel dabei, mit dem man die Kamera direkt an den Strom anschließen kann?:

Lieferumfang: EOS 600D, Augenmuschel Ef, Bajonettdeckel R-F-3, Schulterriemen EW-100DB III, Akkuladegerät LC-E8E inkl. Netzkabel, Akku LP-E8, Stereo-AV-Kabel AVC-DC400ST, USB-Kabel IFC-130U, EOS Solution Disk + Objektiv EF-S 18-55mm IS Kit

- Wenn ich aktive Einzeller verfolge brauche ich zwei Hände für Kreuztisch und zum Scharfstellen. Da wäre es sicher sehr praktisch, wenn man den Foto mit einem Fußpedal ansteuern könnte, z.B. für Einzelbilder, Bildersequenzen oder Videoaufnahmen. Hat damit jemand Erfahrungen bzw. eine Empfehlung?

Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: reblaus in April 04, 2012, 16:47:49 NACHMITTAGS

Ist nicht dabei, aber zum Mikroskopieren bitter nötig, wenn man nicht dauernd Akkus wechseln will. Blöderweise handelt es sich um ein Akku-Dummy mit Steckernetzteil für etwa 30.- (chinesisch, Original ist mehrfach so teuer), sodass man jedesmal wechseln muss, wenn man den Foto vom Mikroskop nehmen und auf die freie Wildbahn will.

Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Klaus in April 04, 2012, 16:53:19 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

ein Netzteil mußt Du zusätzlich kaufen. Canon nimmt dafür ordentliche Preise. Ich habe noch ein Netzteil für eine 450D übrig. Ich weiß, dass das auch für die 1000D passt. Versuch mal herauszufinden, ob es auch für Deine Canon geeignet ist. Ich würde es Dir für einen guten Preis überlassen.

Als Fußschalter verwende ich einen Sythe USB Fußschalter. Kostet ca. 25Euro.

Gruß

Klaus
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Peter V. in April 04, 2012, 18:42:17 NACHMITTAGS
Hallo,

Ich verwende an meiner 450D und 550D Netzkoppler dieses Händlers:

http://www.amazon.de/Netz-Koppler-Kit-vergleichbar-CANON-ACK-E8-passend/dp/B0046ZA5RS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1333557459&sr=8-3

Sie funktionieren tadellos!!!! Der für die 550D müsste auch für die 600D passen ( mal googeln, ob beide Kameras den gleichen Akkutyp verwenden).

Einen Fußschalter habe ich mir selbst gebaut, war eigentlich recht leicht.

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=7862.msg54614#msg54614

Aber mal nachsehen, ob die 600D auch einen separaten Miniklinkeneingang für den Fernauslöser hat, die Anschlüsse wechseln ja schon mal von Modell zu Modell.

Herzliche Grüße und viel Erfolg
Peter
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 04, 2012, 20:18:22 NACHMITTAGS
Zitat von: Klaus in April 04, 2012, 16:53:19 NACHMITTAGS
Als Fußschalter verwende ich einen Sythe USB Fußschalter. Kostet ca. 25Euro.

Die gibt es mit 1 bis 3 Tasten:

http://www.google.de/#q=Scythe+USB+Fu%C3%9Fschalter&hl=de&prmd=imvns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=Ko98T52MKsfvsgbb0O22CQ&ved=0CHAQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=77e4fbf2164076ab&biw=1366&bih=623

Reicht eine Taste oder was ist zum Fotografieren empfehlenswert?
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Peter V. in April 04, 2012, 21:05:19 NACHMITTAGS
Hallo nochmal,

Das Netzteil für die 450D paßt ziemlich sicher nicht an die 600D, denn es paßt auch nicht an die 550D. Es ist ja vermutlich ein Akku-Dummy und die 450D und 550D haben verschiedene Akkus, wobei ich davon ausgehen, dass die 550D und 600D identische Akkus haben.

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Klaus in April 04, 2012, 23:23:48 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

ich habe den Fußschalter mit nur einer großen Taste. Reicht zum erschütterungsfreien Auslösen. Alles andere erledige ich vor dem Auslösen mit der Maus in eos utility.

Gruß

Klaus
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 05, 2012, 11:10:42 VORMITTAG
So, die Kamera ist endlich da und das 4-teilige Adaptergedöns passt auch zusammen! :)

Eine SD-Karte war jedoch nicht dabei. Ich werde mich heute noch durch das Handbuch durchackern, aber vielleicht kann mir schon mal jemand sagen,

- ob man Bilder ohne Karte auch direkt auf dem PC speichern kann.

- welche Kartengröße derzeit empfehlenswert ist, bin da nicht mehr auf dem Laufenden.
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Klaus in April 05, 2012, 11:15:22 VORMITTAG
Hallo Christian,

Du kannst ohne SD Karte direkt auf dem PC abspeichern.

Gruß

Klaus
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 05, 2012, 12:00:18 NACHMITTAGS
Beim Versuch, die Canon-Software zu installieren, kommt folgende Fehlermeldung:

CommonsRsc02.dll konnte von Install.exe nicht geladen werden.  ???

edit: auf der Canon-Homepage habe ich was gefunden, damit lies sich zumindest EOS Utility installieren:

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_600D.aspx?DLtcmuri=tcm:83-906131&page=1&type=download
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 05, 2012, 13:18:56 NACHMITTAGS
So, es funktioniert jetzt:  :)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/89613_20269902.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/2851/wv3vvpge_jpg.htm)

(Tradescantia, Blattstiel, Etzold grün, nicht gestacked)
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Peter V. in April 05, 2012, 13:57:46 NACHMITTAGS
Zitat von: 42 in April 05, 2012, 13:18:56 NACHMITTAGS
So, es funktioniert jetzt:  :)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/89615_25759621.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/2851/wv3vvpge_jpg.htm)

(Tradescantia, Blattstiel, Etzold grün, nicht gestacked)

Hallo,

sieht ja prima aus!
Aber directupload nervt....! NEIN, Ich möchte kein facebook-Fan werden!!!!!!
Vielleicht doch Photobucket..? ;)

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Peter Reil in April 05, 2012, 15:30:12 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

was lange währt... - das Bild sieht richtig gut aus, Glückwunsch!

Na dann viel Spaß mit weiterem Probieren.

Freundliche Grüße
Peter R.
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 06, 2012, 10:28:07 VORMITTAG
Hat noch jemand Tips und Tricks für die optimalen Kameraeinstellungen?

Lassen sich die Kamerageräusche ausschalten und sind die mechanisch bedingt?

Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Peter Reil in April 06, 2012, 18:22:44 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

an die Geräusche wirst du dich gewöhnen müssen. Ohne vorherigen Spielschlag löst sie (leider) nicht aus.

Aber sonst ist die Kamera echt gut.

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: reblaus in April 06, 2012, 21:47:37 NACHMITTAGS
Hallo -

vermutlich kann die Kamera live-view wie die 5/500/550 etc.? Dann wird der Spiegelschlag nur beim Einschalten dieses Modus auftreten - zumindest beim Einsatz als Mikroskopkamera und ohne Blitz.
Zwar macht außerdem der Verschluss ein Geräusch, das nicht viel schwächer und mit Erschütterungen verbunden ist - allerdings erst nachdem das Foto per elektronischem Verschluss bereits im Kasten ist.

Gruß

Rolf
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 06, 2012, 23:26:47 NACHMITTAGS
Es gibt da einen Thread von Peter Reil, da wird näher drauf eingegangen. http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=11193.0

Scheinbar muss man mit den Geräuschen leben.

Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Detlef Kramer in April 06, 2012, 23:40:19 NACHMITTAGS
Warum weiß eigentlich niemand mehr den Unterschied zwischen scheinbar und anscheinend? ???

Nicht so ernst gemeint - als Grufti wehrt man sich halt gelegentlich gegen die "Sprach-Inflation"

Schöne Ostern,

Detlef
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: treinisch in April 07, 2012, 02:35:02 VORMITTAG
Hallo Detlef,

dann müsste es doch ein starker Trost sein, dass mit dieser
Bedeutungsänderung bloß die bis mindestens um 1893 geltende
ursprüngliche Bedeutung wiederhergestellt wird.

Das Wörterbuch der Deutschen Sprache von Jacob und
Wilhelm Grimm gibt nämlich als Bedeutung
manifestus, clare, splendidus an.

Viele Grüße

Timm
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Rawfoto in April 07, 2012, 07:18:06 VORMITTAG
Hallo Christian

Zu, man muss mit den Geraesch leben ...

Nein, Du kannst Dir eine 1D Mark IV kaufen, ist aus dem gleichen Stall und der Spiegel kann per Menue ausgeschaltet werden. Er bleibt dann einfach fuer die Bildserie oben und erst am Ende drueckst Du die SET-Taste und er kommt wieder runter ...

Man hat fast immer die Wahl :-))

Gerhard
Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: Peter V. in April 07, 2012, 10:25:09 VORMITTAG
Lieber Detlef,

ZitatWarum weiß eigentlich niemand mehr den Unterschied zwischen scheinbar und anscheinend?

Anscheinend kennt ihn niemand mehr (außer Dir), leider nicht nur scheinbar.....

Herzliche Grüße
Peter
(und bitte beachte die Position der Klammern! ;))

Titel: Re: Canon EOS 600D (Fragen)
Beitrag von: 42 in April 07, 2012, 18:55:17 NACHMITTAGS
Netzkabel und Fußpedal sind da und erweisen sich als sehr nützlich!

Foto und Okulare sind erstaunlicherweise ziemlich konfokal, so dass man zum Fotografieren ins Mikroskop schauen kann und die Bildschärfe nicht am Monitor überprüfen muss. Ich wüßte aber auch nicht, wie man da korrigierend eingreifen könnte, am Okular lässt sich nur auf einer Seite was regeln (Rechts-Links-Angleich).

Ansonsten denke ich ist es günstig, wenn man an der Kamera bzw. am Geräteturm so wenig wie möglich rumwackelt. Bedienung geht ja zumindest teilweise (oder komplett?) über den Computer. LCD-Monitor lasse ich eingeklappt, da Computerverbindung. Augenmuschel habe ich abgenommen und den beiliegenden Staubschutz draufgemacht.

Mich würde nur noch interessieren, ob sich die Kamera auch über den PC an- und ausschalten lässt und ggf. ob man der Kamera ansieht, ob sie an oder aus ist. Ich seh da leider kein Signallämpchen o.ä.