Noch ein Ostergruss in das Forum!
Herzliche Grüsse von Holger
Rädertierchen-Embryo in der Eihülle - ein buntes Osterei aus der Wahner Heide (Jamin-Lebedeff Interferenzkontrast)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/89894_21419969.jpg)
Lieber Holger,
da hat der Maler-Osterhase aber toll in die Farbtöpfe gegriffen. Das gefällt sicher nicht nur mir gut.
Wünsche dir ebenfalls ein schönes Osterfest gehabt zu haben.
Heute (Montag) kam bei uns endlich der notwendige und lange angekündigte Regen runter.
Die Vögel haben trotz der "Kälte" draußen gesungen!
Liebe Grüße
Regi
Lieber Holger,
ein sehr schönes Osterei! Ob es sich um ein Ei eines Rädertiers aus der Gattung Filinia handelt? Die Strukturen im Außenbereich könnten Setae sein.
Herzliche Grüße
Jörg
hallo zusammen,
@ Holger: wirklich schön bunt!!
hier also das dazu passende Rädertier. Es handelt sich um Lecane clara:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90078_42126384.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90078_49460148.jpg)
hier noch eine Ansicht des Kauers :
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90078_14600168.jpg)
weitere Bilder hier:
http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenTiere/Rotifers/source/Lecane%20clara.html
verspätete Ostergrüße Michael Plewka
Danke Michael :)
LG
Holger