Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in April 09, 2012, 14:31:14 NACHMITTAGS

Titel: Frage zum Wild-Photomakroskop M400
Beitrag von: Peter V. in April 09, 2012, 14:31:14 NACHMITTAGS
Hallo,

weiß jemand sicher, was das für ein "Teil" hinten am Fotomakroskop M400 auf dem verlinkten Bild ist? Ich meine den schmalen "Kasten", in dem ein Composit-Kabel eingesteckt ist.
Ich denke, es gehört nicht zu der standardmäßigen analogen Fotoeinrichtung, denn die meisten Wild M400 haben diese Kasten nicht.

http://img3.imageshack.us/img3/3475/scopes.jpg

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Frage zum Wild-Photomakroskop M400
Beitrag von: Lothar Gutjahr in April 09, 2012, 15:20:15 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

sei bitte nicht böse, wenn ich als es "Nichtwissender" trotzdem antworte. Den BNC-Stecker haben normalerweise alle älteren Photoaufsätze von Wild / Wild-Leitz um das Koaxkabel für das Belichtungsmesssignal an das Steuergerät "MPS" anzuschließen. Falls du so ein Gerät brauchen solltest, ich habe deren drei verschiedene, die eigentlich nicht benötigt werden.

Ich schließe aus deiner Begründung:

ZitatIch denke, es gehört nicht zu der standardmäßigen analogen Fotoeinrichtung, denn die meisten Wild M400 haben diese Kasten nicht.

daß die anderen Aufsätze die du meinst, den Stecker an einer anderen Stelle tragen oder nicht für den Anschluss des Steuergerätes vorgesehen sind.

Lieben Gruß

Lothar
Titel: Re: Frage zum Wild-Photomakroskop M400
Beitrag von: HCLange in April 09, 2012, 16:10:56 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

die Vermutung von Lothar kann ich nach Lektüre der Gebrauchsanleitung bestätigen: Das M400 wird mit zwei Kabeln an ein Steuergerät MPS55 oder MPS45 angeschlossen:
Links der BNC-Stecker für die Messzelle,
rechts der Sub-D-Stecker für die Steuerung von Verschluss und Kassettenmotor.

Ostergrüsse von
Christoph
Titel: Re: Frage zum Wild-Photomakroskop M400
Beitrag von: Peter V. in April 09, 2012, 16:14:07 NACHMITTAGS
Hallo, liebe Helfende,

vielen Dank!

Herzliche Grüße
Peter