Hallo,
leider sind Pol-Zwischentuben mit Bertrandlinse für das Standard-System selten. Mit Bernd (Nomarskis) Hilfe habe ich eine gute Lösung realisiert, die besser funktioniert als erwartet: Einfach ein Optovar (die viel häufger in der Bucht zu finden sind als Poltuben mit Bertrandlise, wenn auch leider meistens stark verharzt) unter den Pol-Zwischentubus setzen, dabei die obere Telanlinse des Optovars und die untere Telanlinse des Poltubus entfernen.
Mit der fokussierbaren Betrandlinse des Optovars bekommt man ein tadelloses konoskopisches Bild!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90574_55661683.jpg)
Herzliche Grüße
Peter
Lieber Peter,
auf dem WL-Stativ war es für mich jahrelang der Ersatz für das Universal. ;)
Schöne Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
hier siehst Du nochmal (Du kennst es ja schon), wie schön man mit diesem Aufbau konoskopische Bilder erzeugen kann.
Angefertigt mit Deiner Lieblingskamera, der kleinen Rollei, ganz quick and dirty freihändig über dem Brillenokular.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90597_13853748.jpg)
Herzliche Grüße
Peter
Lieber Peter,
ein schönes Achsenbild. Aber kürzlich hast du mir zu meinen Freihandfotos bei Olaf's Spindeltischkurs folgendes geschrieben:
ZitatLieber Bernd,
Zitat
Besser schlechte Mikrofotos als gar keine Mikrofotos davon.
ja, wärst Du mal vor ein paar Wochen auch zu Jürgen nach Hagen gekommen...
Herzliche Gfrüße
Peter
Bei dem Workshop zur Bildbearbeitung war ich nun leider nicht. Läßt sich diese etwa nur auf orthoskopische Bilder anwenden? ???
Viele Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
ich wollte halt auch mal Deine Technik ausprobieren.... ;)
Aber: Wie hättest Du es denn gerne?
So?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90606_56363191.jpg)
oder lieber so?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90606_29189470.jpg)
Herzliche Grüße
Peter (der sich jetzt schon bei Olaf, Thomas, Bastian, Ole, Udo, Stefan etc. entschuldigt )
Lieber Peter,
das wurde aber auch Zeit!
Endlich mal deutliche Achsenbilder! Bei mir sind die auch immer so verwaschen. Ich werd die jetzt alle nach deiner Methode von meinem Sohn in Ordnung bringen lassen. Das letzte finde ich besonders gut gelungen - in der Richtung werd ich mich mal bewegen.
Kannst du Olaf auch die Parameter geben, damit er seine Bilder auf seiner - sonst ganz ordentlichen - Website korrigiert? 8) ;D 8)
Peter, hast du noch welche von den Pillen?
Ja Ole, mit dem "Schaden" müssen Leute wie ich, die ihre Jugend in den 70ern (http://www.google.de/search?q=tapeter+70er&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=W6COT4f7FMan4gTxt7mTBg&ved=0CGsQsAQ&biw=1280&bih=918) verbracht haben, wohl leben müssen.....
Herzliche Grüße
Peter
Hej Peter,
Zitathast du noch welche von den Pillen?
If so, dann würd' ich gern ein paar von den lilanen nehmen ;D
Wie war das?
Lucy in the
sky with
diamonds...
Psychedelische Grüsse
Joachim
PS: Ich weiss gar nicht was Du hast: Die gezeigten Tapeten sind doch toll... ;D
Lieber Peter,
die Farben sind doch schon wesentlich kräftiger. Jetzt muß nur noch dieser Batman aus dem Strahlengang raus (ist das die Kreutzblende?), dann kannst du damit ins Bilderforum. Ansonnsten könnten gerade die älteren Herrschaften doch etwas Angst bekommen und denken, du gehörst irgendsoeiner komischen Sekte an. ;D
Viele Grüße
Bernd
Hallo Peter,
Du hast vergessen die rot/grün Pille einzuwerfen ;D Dann kanst Du das konoskopische 3D Anaglyphenbild selbst ohne Brille sehen ! Aber das lernst Du beim nächsten Kurs. ::)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/90623_10920143.jpg)
Gruß
Peter
Peter, tapeterzieren alle Peters ihre Wände mit "Tapeter"? Ich sehe dass du da einen sehr speziellen Suchbegriff verwendest hast...
Ole