Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Monsti in Mai 13, 2012, 19:04:38 NACHMITTAGS

Titel: Rädertier Dissotrocha macrostyla var. tuberculata
Beitrag von: Monsti in Mai 13, 2012, 19:04:38 NACHMITTAGS
Liebe Tümpler,

da es im Web kaum Fotos dieser Unterart gibt, möchte ich Euch dieses Viech zeigen, auch wenn meine Bilder mit denen von Michael nicht mithalten können.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/92713_58075513.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/92713_32285803.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/92713_48649517.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/92713_48473178.jpg)

Von der eigentümlich genoppten Kutikula abgesehen, ist dieses Tier genauso gebaut wie die Varietät (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12320.0), es verhält sich auch identisch. Ich fand es bisher nur in einer Hochmoorprobe aus Fieberbrunn (Tiroler Bezirk Kitzbühel), darin aber mehrfach.

Liebe Grüße
Angie
Titel: Re: Rädertier Dissotrocha macrostyla var. tuberculata
Beitrag von: Michael Plewka in Mai 14, 2012, 18:07:58 NACHMITTAGS
hallo Angie,

Gratulation zu Deinem Fund! Toll dokumentiert! Ich habe es schon oft erlebt, dass Rädertierarten  sympatrisch vorkommen. Kommen die beiden Variationen von D. macrostyla auch in einem Biotop zusammen vor?

beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Rädertier Dissotrocha macrostyla var. tuberculata
Beitrag von: Monsti in Mai 14, 2012, 18:41:07 NACHMITTAGS
Hallo Michael,

danke Dir!  :) In dieser Probe fand ich bisher nur D. macrosyla var. tuberculata . Habe sie aber noch nicht wirklich gründlich untersucht.

Herzliche Grüße
Angie