Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Rawfoto in Mai 20, 2012, 17:50:37 NACHMITTAGS

Titel: Puppe des Brombeerpermuttfalters
Beitrag von: Rawfoto in Mai 20, 2012, 17:50:37 NACHMITTAGS
Liebe ForumskollegInnen

Heute war ich mit meiner Ausrüstung endlich wieder im Feld unterwegs, die gezeigte Aufnahme ist im Massstab 1,5:1 aufgenommen und ein Stack von 5 Bildern ...

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93202_12265160.jpg)

Wünsche Euch viel Freude beim Ansehen und als Anregung gedacht mit dem Stacking im Lupenbereich auch vor die Haustüre zu gehen ...

:-)

Gerhard
Titel: Re: Puppe des Brombeerpermuttfalters
Beitrag von: Tausendblatt in Mai 20, 2012, 19:05:43 NACHMITTAGS
Hallo,

sieht gut aus!
Es war wohl windstill da draussen...

Viele Grüße

Jens
Titel: Re: Puppe des Brombeerpermuttfalters
Beitrag von: Holger Adelmann in Mai 20, 2012, 20:08:05 NACHMITTAGS
Sehr schön und richtig plastisch, lieber Gerhard, gefällt mir sehr gut  :)
Auch die Ausleuchtung ist sehr schön ohne harte Schatten, dabei aber nicht flach.

Hast Du geblitzt - oder available light?

Herzliche Grüsse
Holger
Titel: Re: Puppe des Brombeerpermuttfalters
Beitrag von: Fahrenheit in Mai 20, 2012, 20:13:34 NACHMITTAGS
Lieber Gerhard,

eine sehr schöne Aufnahme! Wie machst Du das mit dem Stacken in freier Natur? Ich nehme an, Du bist mit dem Stativ unterwegs?
Musst Du die Schärfe selbst wählen oder gibt es mittlerweile Kameras, die eine "Schärfenreihe" automatisch erstellen, so wie die bekannten Belichtungsreihen?

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Puppe des Brombeerpermuttfalters
Beitrag von: -JS- in Mai 20, 2012, 20:41:46 NACHMITTAGS
Hallo Jörg,
Kameras mit automatischer stacking-Funktion gibt es meines Wissens (noch) nicht, Hilfsmittel, die Stacking-Reihen durchführen, schon:
http://www.cognisys-inc.com/stackshot/stackshot.php
Es ist allerdings zu bezweifeln, ob Gerhard für
Zitatein Stack von 5 Bildern ...
ein derartiges Gerät verwendet hat.
Ich tippe eher auf sowas
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12311.msg91839#msg91839  ;D
Viele Grüße
Joachim

Titel: Re: Puppe des Brombeerpermuttfalters
Beitrag von: Rawfoto in Mai 20, 2012, 21:41:03 NACHMITTAGS
Hallo Joachim

Du liegst vollkommen richtig, wobei ich eine andere Micrometerschraube verwendet habe ==> 0,01 pro Einheit, die eignen sich für den Freilandeinsatz optimal ...

Hallo Jens

Windstelle hätte ich mir gewünscht, wie immer gibt es aber kurze Pausen, ich habe 30 Serien gemacht und davon waren 2 optimal ... ==> zum Glück kann man dann wieder löschen ...

Danke Holger

Und natürlich liebe Grüße an alle :-)

Gerhard