Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: hinrich husemann in Mai 21, 2012, 12:55:55 NACHMITTAGS

Titel: Photobucket
Beitrag von: hinrich husemann in Mai 21, 2012, 12:55:55 NACHMITTAGS
Hallo Photobucket-Nutzer,
ein kleiner "Notruf": Ich habe neuerdings ein Problem mit dieser Einrichtung. Die Beschriftung unter den Bildern meines Albums dort hat sich etwas geändert. Ich kann dort zwar immer noch neue Bilder "parken", bekomme sie aber nicht ins Forum (was daran liegen könnte, daß sich auch hier etwas geändert hat). Ich wäre dankbar, wenn mir jemand das notwendige Procedere "verklickern" könnte.
Freundliche Mikrogrüsse
H. Husemann
Titel: Re: Photobucket
Beitrag von: -JS- in Mai 21, 2012, 13:16:29 NACHMITTAGS
Hallo Hinrich,
In Photobucket stehen unter Deinem Bild stehen vier Zeilen:

EmailIM
Direct link
HTML code
IMG code

Du markierst mit Mausklick links den Inhalt des Feldes neben 'IMG code'. anschliessend Mausklick rechts, dann 'kopieren' wählen und die Adresse, die mit IMG in eckigen Klammern beginnen muß, an den Ort Deiner Wahl übernehmen (wieder Mausklick rechts, dann 'einfügen')..
z.B. wie jetzt hier:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/93257_53410504.jpg)
(Ammophila arenaria, AL-Fluo nach Wacker-Färbung)

Viele Grüße
Joachim

Titel: Re: Photobucket
Beitrag von: hinrich husemann in Mai 21, 2012, 14:26:12 NACHMITTAGS
Hallo Joachim,
zunächst vielen Dank für die Bemühungen, aber bei mir sieht das Album im Photobucket anders aus: Unter jedem Bild steht waagerecht in einer Zeile im blauem Feld jeweils Shape / Edit / Delete / Move. Darunter  HTML code und rechts davon ein kleines Kästchen mit einigen Zeichen drin. Klickt man ersteres an, färbt sich letzteres blau. Wie man dann zum Forum überleitet, habe ich nicht verstanden; bei mir klappt es nicht.
Bis dato nach dem früheren Verfahren hatte es immer problemlos funktioniert.
Freundliche Mikrogrüsse
H. Husemann
Titel: Re: Photobucket
Beitrag von: -JS- in Mai 21, 2012, 14:49:07 NACHMITTAGS
Hallo Hinrich,
vielleicht hilft es, Dein (in der Vorauswahl klein dargestelltes) Bild anzuklicken.
Dann öffnet sich das Bild in vergrößerter Form, und rechts davon ein Auswahlmenue mit 'Links' als Überschrift.
Die Zeilen in diesem Menue sind wie oben bereits beschrieben, die Vorgehensweise auch:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/93259_42347044.jpg)
(noch ein Beispiel, ich hab nur probiert, ob's auch klappt)

Es ist aber zugegebenermaßen alles wesentlich leichter zu lesen  ;)

Viele Grüße
Joachim
Titel: Re: Photobucket
Beitrag von: hinrich husemann in Mai 21, 2012, 15:00:07 NACHMITTAGS
Hallo Joachim,
wie man sieht, geht es bei mir jetzt auch wieder. Ich bekomme die gleiche Anordnung unter den Bildern, wie von Dir beschrieben. (Ich hatte wohl übersehen, "Albums" anzuklicken).

                     (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/93261_58507212.jpg)

Nochmals Dank für die Bemühungen und
freundliche Mikrogrüsse
H. Husemann
Titel: Re: Photobucket
Beitrag von: hinrich husemann in Mai 21, 2012, 19:10:31 NACHMITTAGS
Noch etwas schlangenhaft Buntes dazu
                                   
                               (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/93272_49985466.jpg)
Titel: Re: Photobucket
Beitrag von: -JS- in Mai 22, 2012, 00:18:52 VORMITTAG
Sehr geehrter Herr Husemann,

"irgendwie" erinnern mich Ihre beiden Bilder hinsichtlich des meinigen und damit natürlich sehr subjektiven Eindruckes an das da:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/93286_40230248.jpg)

Die durch die oben gezeigte Substanz hervorgerufenen Farbwahrnehmungen haben durchaus Ähnlichkeiten mit den von Ihrer Seite eingestellten Bildern.
Nur: Die Ihrigen sind bei längerer Betrachtung weitaus mehr psychedelic  ;)

Wahrlich schon beeindruckend. Warum mir nun der alte Song von den Beatles mit dem Titel 'Lucy in the sky with diamonds' einfällt, vermag ich an dieser Stelle nicht zu sagen...

Viele (bunte) Grüße
Joachim
Titel: Re: Photobucket
Beitrag von: hinrich husemann in Mai 22, 2012, 10:43:10 VORMITTAG
Kein LSD, sondern was ganz Alltägliches: Texturbilder lyotroper Mesophasen  - flüssigkristalline Phasen in konzentrierten wässrigen Tensid-Lösungen ("... macht Wasser nasser") unterm Polarisations-Mikroskop (mit Lambda-Plättchen).

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/93297_38827437.jpg)

Leicht psychodelisierende, freundliche Mikrogrüsse
H. Husemann