Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Hugo Halfmann in Mai 28, 2012, 21:06:45 NACHMITTAGS

Titel: Pollenpräparationsabend beim NWV Wuppertal
Beitrag von: Hugo Halfmann in Mai 28, 2012, 21:06:45 NACHMITTAGS
Hallo,

wie Ralf hier (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12460.0) schon schrieb, haben wir vor einer Woche verschiedene Pollen in Glyceringelatine nach Kisser (oder Dr. Wagner  :D ) eingedeckt.

Ich an dieser Stelle ein paar Bilder "meiner" Pollen zeigen, einmal die von Akelei, erst einmal gefärbt:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_26502827.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_12874086.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_58075513.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_32285803.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_48649517.jpg)

und jetzt mal ungefärbt:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_48473178.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_41243249.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_13251611.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_6445162.jpg)

Dann hatte ich noch die Blüten von unserem Rhododendronbusch mit im Gepäck:
(im ersten Bild sieht man schön, wie´s aussieht, wenn man den Staubbeutel direkt in die geschmolzene Gelatine stippt  ::) )
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_62925079.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_29791426.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_13488949.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_16176033.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/93875_59237598.jpg)

Dies sind übrigens die ersten Bilder mit der EOS 550D an meinem Wild M11 Reisemikroskop mit Fototubus !

An dieser Stelle möchte ich Ralf und seiner Frau Conny einmal herzlich für die Organisation der Mikroskopierabende danken !

Titel: Re: Pollenpräparationsabend beim NWV Wuppertal
Beitrag von: Roderich Römhild in Mai 29, 2012, 11:40:03 VORMITTAG
Vielen Dank,

die Abbildungen gefallen mir sehr (v.a. die Tetradenpollen des Rhododendrons).

Ich werde sie meinen Schülern zeigen.

Fröhliche Grüße,

Rodi