Hallo,
Was ich bisher selbst nicht wußte: Die von mir "getestete" Okularkamera verfügt über ein c-mount-Gewinde, welches nach Abschrauben des Okulars zum Vorschein kommt.
Somit kann die Kamera mit jedem üblichen c-mount-Adapter bzw. an jedem c-mount-Mikroskopanschluß betrieben werden!!!
Falls also jemand die Kamera nicht gekauft hat, weil er glaubte, sie sei nur mit dem mitglieferten Okular zu betreiben, der sei eines Besseren belehrt (wie ich) und kann "zugreifen".
Für den Preis ist sie ja wirklich prima.
Hezrliche Grüße
Peter (der weiterhin an Erfahrungen mit dieser Kamera interessiert ist)
Danke für den netten Hinweis!
Hall "kamerafreak",
würdest Du Dich bitte - wie es unsere Regeln vorsehen - unter "Mikroskopiker im Netz" vorstellen? Es scheint übrigens wenig sinnvoll, alte Threads ohne spezielle Frage oder ergänzende hilfreiche Antwort einfach hervorzuholen. Die Beantwortung 5 Jahre alter Fragen macht auch wenig Sinn!
Herzliche Grüße
Peter
siehe dazu meinen positiven beitrag zur 14MP-kamera:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=16818.15
(auf seite 2)
güntherdorn