Hallo,
Ich möchte gerne einige Bilder zeigen von Calciumoxalat in die Zellen von Dracaena marginata, in Hellfeld und Polarisiertes Licht:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/94392_39860949.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/94392_23686174.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/94392_31609076.jpg)
Beste Grüsse,
Rolf
Hallo Rolf,
das sind doch zur Abwechselung mal richtig huebsche Kristalle. Kannst du die mit noch hoeherer Vergroesserung zeigen?
Gruss
Ole
Hallo Ole,
Hier ist nog ein Bild genommen mit das 100x Objektiv:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/94468_44191144.jpg)
Es bringt aber keinen weitere Details. Beste Grüsse,
Rolf
Fürwahr. Schade...
Ole
Hallo Rolf,
Deiner Anregung entsprechend habe ich heute auch einmal ,,in" meine Dracena geschaut.
Ich fand auch jede menge Zellen, die mit Kristallen ,,vollgestopft" waren.
Dazu gab es viele extrazelluläre und sehr viel größere Nadeln, deren Herkunft mir nicht klar ist. Sitzen die auf der Epidermis?
Viele Grüße,
Heiko
Zitat
Dazu gab es viele extrazelluläre und sehr viel größere Nadeln, deren Herkunft mir nicht klar ist. Sitzen die auf der Epidermis?
Hallo Heiko,
könnten die Nadeln ungefähr so ausgesehen haben wie am Ende dieses Beitrags dargestellt? http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12444.0
Hallo Heiko/Bernd,
Zitatkönnten die Nadeln ungefähr so ausgesehen haben wie am Ende dieses Beitrags dargestellt? http://www.mikroskopie-fo...e/index.php?topic=12444.0
Stimmt, von diese Kristallen hat Dracaena auch eine Menge. Beste Grüsse,
Rolf
Hallo Zusammen,
als Ergänzung zu den Kristallen (Ca-Oxalat) hier noch ein Bild, das zeigt, dass die Raphiden aus sogenannten Schießzellen (nicht Schließzellen) bei den Anubias ausgeschleudert werden:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/94585_34980106.jpg)
Hallo in die Runde,
Raphiden aus Schießzellen – auch aus Calciumoxalat (unterstelle ich einmal) sind das also.
Sicherlich unbedarft (aber es gibt ja keine dummen Fragen): weiß man, wie das Calciumoxalat dazu gebracht wird, solch unterschiedliche Kristallformen auszubilden?
Gruß, Heiko
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/94614_36432478.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures002/94614_17336618.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)