Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: pitwi in Februar 12, 2009, 19:57:46 NACHMITTAGS

Titel: welches Mikroskop für Fotografie?
Beitrag von: pitwi in Februar 12, 2009, 19:57:46 NACHMITTAGS
Im fotografischen Bereich habe ich ja schon viel probiert aber noch nicht die Mikroskopfotografie. Was muss ich denn alles beachten? Ideal wäre die Verwendung meiner DSLR (EOS 5D). Auflicht interessiert mich etwas mehr als Durchlicht, hab aber bei den Objekten noch keinen Schwerpunkt.
Oder was ist von so einem Teil zu halten: http://www.meade.de/typo3temp/GB/45c9f344ed.png (Da würden mich Fotos brennend interessieren, hab aber im Internet nur ganz wenige gefunden.)
Ach ja, kosten soll es für den Anfang auch nicht allzu viel, so max. 500,-, dafür darf es ruhig etwas gebrauchtes sein.

Danke schonmal.
Peter
Titel: Re: welches Mikroskop für Fotografie?
Beitrag von: Peter V. in Februar 12, 2009, 22:55:05 NACHMITTAGS
ZitatOder was ist von so einem Teil zu halten: http://www.meade.de/typo3temp/GB/45c9f344ed.png

Kurz und knapp: N I C H T S ! Mehr Worte über dieses Gerät lohen sich nicht.

ZitatDa würden mich Fotos brennend interessieren, hab aber im Internet nur ganz wenige gefunden.

Da können wir helfen!

http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,52585,52585#msg-52585

http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,52279,52279#msg-52279

http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,51436,51436#msg-51436

Genug gesehen???  :)

( Der ehemals unglückliche Besitzer dieses "Mikroskpes" hat ja mittlerweile ein "richtiges" Mikroskop und macht damit gute Fotos!! )

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: welches Mikroskop für Fotografie?
Beitrag von: icho_mann in Februar 12, 2009, 23:02:58 NACHMITTAGS
Hier noch ein Beitrag zu dem genannten Modell:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=472.0

Meine Fotos haben sich auch von den dort gezeigt schon leicht abgehoben.
Mit etwas Übung geht das ganze danns schon doppelt so gut!

Ich rate von dem Ding ab! Für 500 Euro sollten sie ein gutes gebrauchtes bekommen!


Grüße
Jonathan
Titel: Re: welches Mikroskop für Fotografie?
Beitrag von: Peter V. in Februar 12, 2009, 23:12:23 NACHMITTAGS
Hallo!

Hatte ich ja ganz "überlesen": 500 EUR stehen zur Verfügung? Na, das ist doch schon ein achtenswerter Betrag, für den Sie auf jeden Fall ein wirklich gutes gebrauchtes Mikroskop bekommen!!!
Kaufen Sie bitte, bitte nur kein Neugerät für diesen Preis, schon gar kein Bresser oder eines der unzähligen China-Import-Modelle bei ebay.

Setzen Sie auf ein solides Gebrauchtes von Zeiss, Leitz, Olympus oder Nikon.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: welches Mikroskop für Fotografie?
Beitrag von: Hugo Halfmann in Februar 12, 2009, 23:22:03 NACHMITTAGS
Das Thema "welches Mikroskop soll ich mir kaufen?" hatten wir auch im neuen Forum schon oft genug. Einfach mal suchen und lesen....

Ein gutes gebrauchtes Zeiss wäre für mich heute die erste Wahl, auch wenn ich selbst ein Leitz habe. Der Webauftritt von Zeiss bietet da auch einiges wissens- und sehenswertes.

Zum Fotografieren: Das ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt, aber eben auch nicht unlösbar.

Zum Fotografieren notwendig ist ein Trinokulartubus, ohne einen solchen macht´s meiner Meinung nach keinen Sinn. Alles weitere entscheidet dann der Geldbeutel.
Meine Kameraadaption hat mich letztlich 10.-€ gekostet, ich hatte aber auch ´ne Menge Glück beim Kauf der Gerätschaften, alles war vorhanden und musste nur ein wenig angepasst werden.

In der Mikrofibel ist das Thema, wenn auch nicht in aller Ausführlichkeit, behandelt.

Wenn Du deine Fragen präzisierst, kann Dir auch besser geholfen werden...


Beim Jupiter: Die Rechtschreibprüfung schlägt bei "Zeiss" allen Ernstes "Zerriss" oder "Zeus" vor !!! ;D