Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: rheinweib in Juli 05, 2012, 17:38:48 NACHMITTAGS

Titel: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: rheinweib in Juli 05, 2012, 17:38:48 NACHMITTAGS
oder was ist das in der Mitte?

Hallo zusammen  :),


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/96862_35529478.jpg)

hat mein neues 10x Lomo-Apo gemacht  ;D


lieber Gruss
Heike
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: liftboy in Juli 05, 2012, 18:00:28 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

es handelt sich um sogenannte "Scheitelaugen", oft im Insektenreich anzutreffen.
Eine Nase in dem Sinne hat eine Fliege nicht, aber schau Dir mal den Rüssel an; sehr leostungsfähig, auch wsGeruch angeht!

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Jürgen H. in Juli 05, 2012, 18:01:49 NACHMITTAGS
Liebe Heike,

das sind Ocellen, also Lichtsinnesorgane. Dipteren sind ohne diese zusätzlichen Lichtsinnesorgane nicht flugfähig. Die genaue Funktion ist allerdings meines Wissens nicht bekannt.

Schöne Grüße mit Bewunderung für Deine hervorragenden Aufnahmen

Jürgen
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Lothar Gutjahr in Juli 05, 2012, 18:13:41 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

hier auch mal etwas Kritik:

das macht so den Eindruck, als hättest du die Fliege in Lack getaucht. Das können auch Artefakte des Stackingprogrammes sein. Wenn die Details sichtbar wären, könnte man die drei Kugeln als Ozellenaugen identifizieren. Der Stirnhügel birgt darunter einen aufblasbaren "Sack" mit dem diese Fliegenart ihre Puppe aufsprengt.
Um diese Details korrekt zu interpretieren, wäre erst mal ein Überblickfoto günstig. Damit man von der Art her an diese Dinge rangehen kann.

Mit deiner Genehmigung zeige ich hier mal mit einem meiner Schrottfotos, wie so ein Ozellenauge bei der Hornisse aussieht.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/96869_58961324.jpg)

Das ist auch mit der Vorrichtung, die ich mir gebaut habe entstanden. Sei mir nicht böse, aber dein Fliegenkopf hat durch die Bearbeitung viel zu viel Details verloren. Und so einen teilweisen Stack, wie ich obiges Foto nenne hat darüber hinaus noch den Reiz, daß man meinen könnte es wäre ein normales Foto.

Ungestackt sahen die Einzelaufnahmen noch besser aus, weil nicht der ganze Dreck dieser über zwei Jahre alten Hornissenleiche so scharf abgebildet war.

Den Stack hättest du vermutlich besser verworfen, als dir so viel Arbeit damit zu machen. Oder nur den Ansatz eines Fühlers nehmen respektive diese Einzelaugen genommen.

Bis zum nächsten mal frohes Schaffen

Lothar

( der angeblich mit Schrott viel Erfahrung hat)  ;D ;D ;D

Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Peter V. in Juli 05, 2012, 18:59:34 NACHMITTAGS
Zitathier auch mal etwas Kritik:
ZitatDen Stack hättest du vermutlich besser verworfen
(es geht um Heikes Bild, wohlgemerkt)
ZitatUnd so einen teilweisen Stack, wie ich obiges Foto nenne hat darüber hinaus noch den Reiz, daß man meinen könnte es wäre ein normales Foto.
(und hier um Lothars Bild)

Echt fassungslose (und auch enttäuschte) Grüße
Peter


Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: 42 in Juli 05, 2012, 19:02:44 NACHMITTAGS
Nach dem jüngst so unerfreulichen Thread zeugt das hier von einer gewissen Beratungsresistenz...

Zum Topic: Super Aufnahme!
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: beamish in Juli 05, 2012, 19:06:05 NACHMITTAGS
Bedauerlicherweise zeigt mein Browser (Firefox 12.0) Heikes Bild nicht, nur diese grusige Aufnahme von Lothar. Woran kanns liegen?

Grüße

Martin
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Peter V. in Juli 05, 2012, 19:08:49 NACHMITTAGS
Zitat von: beamish in Juli 05, 2012, 19:06:05 NACHMITTAGS
Bedauerlicherweise zeigt mein Browser (Firefox 12.0) Heikes Bild nicht, nur diese grusige Aufnahme von Lothar. Woran kanns liegen?

Grüße

Martin

vermutlich, weil sich Heikes Aufnahme vor Schreck zurücgezogen hat.... :-\

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Florian Stellmacher in Juli 05, 2012, 19:34:45 NACHMITTAGS
Ääähm Lothar?

Könnte es sein, dass bei Dir irgendwas nicht richtig eingestellt ist? Monitor? Brille? Augen? Igendwas anderes?

Empfindest Du das Bild vielleicht auch noch als überbelichtet?

So besser?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/96877_1495183.jpg)

Heikes Bild ist hervorragend, und dass die Fliege offnsichtlich ein Latex-Kostüm trägt, dürfte in einer modernen aufgeklärten Gesellschaft doch wohl kein Problem sein, oder?  ;)

Herzliche Grüße,
Florian*


*...der sich an schönen Bildern erfreut und eigentlich Schrott erkennt, wenn er welchen sieht.
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: beamish in Juli 05, 2012, 19:51:16 NACHMITTAGS
Zitat von: Peter V. in Juli 05, 2012, 19:08:49 NACHMITTAGS
vermutlich, weil sich Heikes Aufnahme vor Schreck zurückgezogen hat.... :-\

Ah, jetzt, ja! Jetzt seh ich sie. Sehr genial.
Hast du den gelben Hintergrund "hingezaubert" oder hast du gleich vor gelber Pappe o.ä. fotografiert?
Ich frage, weil meine Knipse immer spinnt, wenn der Hintergrund schon bunt ist.

Grüße

Martin
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Lothar Gutjahr in Juli 05, 2012, 20:01:25 NACHMITTAGS
Danke Florian,

ich habe mir das mit dem Latexkostüm nicht getraut zu schreiben. Aber genau so sind die Details verdeckt und zugelaufen. Und wie ich Heike einschätze, wird sie für konstruktive Kritik dankbar sein. Wenn hier einige meinen ihr Honig um den Bart schmieren zu müssen, so hilft ihr das kein Deut weiter.

Die zugelaufenen Augenübergänge ( voller latex) können nun weiß Gott nicht als Fortsetzung ihrer schönen Bilder gewertet werden. Aber man sieht, die Geschmäcker sind verschieden.

Unter Umständen passt auch das neu aufgenommene Lomo Apo nicht in das bisherige Erfolgsrezept. Dazu müßte man mal die Einzelaufnahmen ansehen. Aber das sprengt hier den Rahmen.

Daß ich mein Bild zum Vergleich eines detailiert abgebildeten Ozellenauges postete beruht auf der Duldung durch Heike. Ich lasse es jetzt erst mal so stehen. Wenn Heike mit einem Redesign kommt, kann das immer noch weg.

@ 42,

das mit der Beratungsresistenz hast du richtig erkannt. Die ist teils durch eine über 50-järige Fototätigkeit und andererseits vielleicht als Folge der von einigen hier geschmähten permanenten Schäden besagter Krankheit gegeben.

In der Hoffnung, daß dies nicht ein zweiter Beschimpfungdthread wird grüße ich munter in die Runde.

Lothar
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Florian Stellmacher in Juli 05, 2012, 20:06:34 NACHMITTAGS
Lieber Lothar,

ich bin zutiefst überzeugt, dass diese Fliege genau diese Latex-artige Oberfläche hat und somit perfekt abgebildet wurde.

Okay, man sieht keinen Reißverschluss, aber trotzdem: an Artefakte glaube ich nicht.

Herzliche Grüße,
Florian
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Florian Stellmacher in Juli 05, 2012, 20:10:53 NACHMITTAGS
Und hier kommt auch die exakte Bestimmung: http://www.google.de/imgres?q=latex+fly&hl=de&biw=1600&bih=725&tbm=isch&tbnid=BwR2bBRxpwvDEM:&imgrefurl=http://www.kaboodle.com/reviews/giant-latex-fly&docid=jVnvmWrGnauUrM&imgurl=http://cn1.kaboodle.com/hi/img/c/0/0/91/5/AAAADJF-U44AAAAAAJFUJQ.jpg%253Fv%253D1260037742000&w=300&h=300&ei=Mtj1T8GFM4nXsgb5x_3EBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=385&vpy=321&dur=5463&hovh=225&hovw=225&tx=119&ty=123&sig=109558405756920114154&page=1&tbnh=166&tbnw=177&start=0&ndsp=22&ved=1t:429,r:8,s:0,i:94

Hier gibt es die domestizierte Variante: http://www.google.de/imgres?q=latex+fliege&num=10&hl=de&biw=1600&bih=725&tbm=isch&tbnid=nNbK2Thh5b2K0M:&imgrefurl=http://de.dawanda.com/product/12869314-Latex-Fliege-Schleife&docid=wXZfpl9bRgmGgM&imgurl=http://s32.dawandastatic.com/Product/12869/12869314/big/1289410182-291.jpg&w=600&h=400&ei=D9j1T__cF8_1sgbN1_mLBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=323&vpy=168&dur=1489&hovh=183&hovw=275&tx=141&ty=114&sig=109558405756920114154&page=1&tbnh=165&tbnw=220&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:1,s:0,i:75

Also: Kein Artefakt, ganz klar!

Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: rheinweib in Juli 05, 2012, 20:17:21 NACHMITTAGS
Was geht ab...............??  ;D ;D

Jaja, die sieht wirklich ein bischen lackiert aus, aber das liegt auch mit daran, das ich etwas Probleme mit der Beleuchtung habe,
wenn ich mit dem 10fachen "rummache".
Das das nicht das allerbeste Bild meiner noch jungen Karriere als Hochstaplerin ist, sehe ich auch.
Da muss ich mich erst noch ein bischen auf das Obejktiv einschießen.
Außerdem sollte das Bild ja kein "Showbild" sein (so nenn ich das jetzt mal), sondern ich wollt doch nur was wissen.

Offenbar muss ich mir statt des halben Tischtennisballs bei dem Objektiv was anderes ausdenken, bei der Beleuchtung wird das
Bild einfach zu flach, deshalb sieht sie warscheinlich ein bischen wie ne heiße Latex-Braut aus  ;D

das stacken in dem Vergrößerungsbereich ist mit meinem wackelnden "Lomo-Lämmerschwänzchen"
auch nicht ganz unkompliziert. Ich versuch mal was anderes.

Gruss
Heike


Nachtrag:
bei dem Auge ist der Effekt auch ein bischen zu sehen, ich hab da den Verdacht,
das meine Schritte noch zu groß sind. Außerdem muss ich dringend am Weissabgleich "rumtesten".


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/96887_61302538.jpg)


Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Lothar Gutjahr in Juli 05, 2012, 20:20:57 NACHMITTAGS
Hi Florian,

für den Reißverschluss reicht vielleicht die Auflösung des erstmalig verwendeten Apos nicht aus ? Wie sagt man da bei der domestizierten Variante: weniger ist mehr ?

grinsend grüßt

Lothar
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Jens Jö in Juli 05, 2012, 20:52:17 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

Du hattest vor kurzem ein Bild von Deinem Lomo eingestellt. Wenn ich das richtig gesehen hatte, sitzt bei Dir der halbe TTB fest auf dem Objektiv (bewegt sich also beim Stacken mit).
Ändert das wärend des Stackvorgangs nicht die Beleuchtung ?

Gruß
Alfred
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Kurt Wirz in Juli 05, 2012, 21:05:22 NACHMITTAGS
Hallo

Was treibt Euch, zu so sarkastischen Sprüchen?
Die Bilder von Heike, sie stackt erst seit etwa einem Monat, sind sehr gut!
Um einiges besser wie das Bild von Lothar, und ausgerechnet er macht
ebenfalls abschätzige Sätze.
Seid froh, dass Heike etwas mehr kollegiales Forumbenehmen hat und
sich zurück hält, denn wenn nicht, müsstet ihr euch warm anziehen!

Ich bitte im Interesse aller, seid doch bitte etwas freundlicher.
Bevor ihr humorvolle Sprüche macht, könnt ihr sie ja mal an euerem
Partner testen, ich hoffe ihr kommt dann mit dem Echo zurecht.

Gut Stack

Kurt
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Peter Reil in Juli 05, 2012, 21:21:57 NACHMITTAGS
Hallo Lothar,

auch von mir echt fassungslose und zutiefst enttäuschte Grüße!

Peter Reil


Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Lothar Gutjahr in Juli 05, 2012, 21:33:52 NACHMITTAGS
Lieber Kurt,

du hast sicher recht, aber ich meine für mich in Anspruch nehmen zu dürfen, daß mein Schrottfoto die Details eines Ozellenauges zeigt und darum ging es, aufzuzeigen, daß die Details bei diesem ersten gezeigten Bild etwas stark "abgesoffen" sind. Die Latexscherze hin oder her, irgendwo sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Heike läuft jetzt Gefahr ihre bewährten Dinge zu ändern; andererseits soll sie ja auch nicht stehen bleiben. Es bringt ihr aber gar nichts ihr nur laufend zu schreiben, wie toll ihre Aufnahmen sind und zuzuschauen, wie es da oder dort einbricht. Ich habe das ohne rosarote Brille im Auge behalten und werde auch weiter argwöhnisch beobachten, wenn sich etwas  rückläufig entwickelt.  Jetzt kannst du als alter Hase natürlich sagen ich bin dazu gar nicht in der Lage. Da kann ich aber mit leben.

@liebe Heike,

dein Verdacht mit den zu großen Schrittweiten ist berechtigt. Das gepostete Auge zeigt solche Stellen. Wo das Terrain relativ flach ist, passiert weniger als in den Rundungen, dort ist der Grad der Veränderung auch stärker und dem kann man nur mit kleineren Inkrementen begegnen.


@ lieber Peter,

tut mir Leid, im Gegensatz zu euch habe ich Heike ins Herz geschlossen und möchte ihr auch helfen, wenn ich kann.


( "scheinbar Mitglied dritter Klasse" )
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Kurt Wirz in Juli 05, 2012, 21:46:19 NACHMITTAGS
Hallo Lothar
Schön, sind wir wieder beim eigentlichen Thema.
Heikes Ocellen sind Schwarz im Dunkelgrauen (schwarzen) Hintergrund und deshalb sehr schwierig vernünftig abzulichten,
dein schwarzes "Ocellenauge" ist mit rot-orangem Hintergrund (und überbelichtet), das ist um einiges einfacher!

Stack besser!

Kurt
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Herne in Juli 05, 2012, 21:49:02 NACHMITTAGS
Hallo Heike,
Schärfe und Ausleuchtung deiner Bilder sind völlig tadellos. Besonders gut sieht man das an den Wimpern rund um´s Auge auf dem letzten Bild. Die Bestimmung der Stackabstände ist reine Erfahrungssache, da wirst du bald sicherer sein.
Hasst du das Lomo mit dem flachen Tellerrad zur Feineinstellung? Eine einfache Markierung auf dem Fuß und Abzählen der Riffelung auf dem Rad pro Stackschritt kann dann weiter helfen. Notfalls kann man das mit ´ner Lupe die z.B. auf einem kleinen Foto-Kugelkopf montiert ist, beobachten.
Ich teste das mal mit meinem Lomo aus (steht seit ein paar Jahren arbeitslos im Schrank...)

m.f.G.
Herbert
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: rheinweib in Juli 05, 2012, 22:04:31 NACHMITTAGS
So! Jetzt langst mir aber! Würdet Ihr jetzt bitte aufhören, Euch in meinem Fred zu prügeln!!

                                                   D A N K E !!!

--------------------------------------------------------------------------------------


Zitat von: Jens Jö in Juli 05, 2012, 20:52:17 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

Du hattest vor kurzem ein Bild von Deinem Lomo eingestellt. Wenn ich das richtig gesehen hatte, sitzt bei Dir der halbe TTB fest auf dem Objektiv (bewegt sich also beim Stacken mit).
Ändert das wärend des Stackvorgangs nicht die Beleuchtung ?

Gruß
Alfred


Nein, die Beleuchtung steht ums Mikroskop drumherum und der Tisch ist ja starr, der Tubus senkt sich.
Ich komme zu dem Schluss, das offenbar mein Hintergrund keine gute Wahl.
Ich gelobe Besserung  ;)
Kann bitte mal jemand in meinen anderen Fred reinschauen "Apo vs. Achromat.....ich verstehe das was nicht
Dankeschön

Gruss Heike
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Kurt Wirz in Juli 05, 2012, 22:08:34 NACHMITTAGS
Hallo Heike
Hier die Stackabstände von Bild zu Bild, wie ich sie etwa mache.
Grundsätzlich sind pro Bild Schärfentiefe etwa 3-5 Bilder nötig.
Bild zu Bild Abstand in mm:
1:1 = 0.18
2:1 = 0.07
3:1 = 0.04
4:1 = 0.03
5:1 = 0.022
6:1 = 0.02
7:1 = 0.017
8:1 = 0.015
9:1 = 0.012
10:1 = 0.01

Wählt man die Abstände halb so gross, sieht man keine grosse Verbesserung der Bildqualität.
Wählt man die Abstände noch kürzer wird das Ergebnis beim Stacken schlechter!

Gut Stack

Kurt
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Jens Jö in Juli 05, 2012, 23:48:11 NACHMITTAGS
ZitatNein, die Beleuchtung steht ums Mikroskop drumherum und der Tisch ist ja starr, der Tubus senkt sich.
jetzt haben wir uns irgendwie mißverstanden.
-> Der Tischtennisball ist doch Teil der Beleuchtung und sollte sich nicht bewegen.
Wenn Du den Tubus senkst (mit TTB !), fällt das Licht ständig anders auf den Ball und damit aufs Objekt ein.
Oder seh ich da was falsch ?

Gruß
Alfred
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: rheinweib in Juli 06, 2012, 01:24:36 VORMITTAG
Zitat von: Jens Jö in Juli 05, 2012, 23:48:11 NACHMITTAGS
ZitatNein, die Beleuchtung steht ums Mikroskop drumherum und der Tisch ist ja starr, der Tubus senkt sich.
jetzt haben wir uns irgendwie mißverstanden.
-> Der Tischtennisball ist doch Teil der Beleuchtung und sollte sich nicht bewegen.
Wenn Du den Tubus senkst (mit TTB !), fällt das Licht ständig anders auf den Ball und damit aufs Objekt ein.
Oder seh ich da was falsch ?

Gruß
Alfred


neineineinein  ;D
der halbe Tischtennisball klemmt am Objektiv und fährt mit runter.
Ich lasse eine mehr oder weniger große Lücke zwischen Unterrand T-Tennisball und Objekttisch, je nach Motivgröße, für den Spielraum, weil ich meistens
noch irgendwelche Pappenstückchen für den Bildhintergrund drunter gelegt habe......da kommt es dann bei Kontakt--->T-Tennisball---->Hintergrundpappenstück
mit absoluter Sicherheit zu üblen Verschiebungen, usw.
Ich red mich wieder um Kopf und Kragen und warscheinlich wird das niemand verstehen, was ich hier beschreibe.....


Zitat von: Jens Jö in Juli 05, 2012, 23:48:11 NACHMITTAGS

Wenn Du den Tubus senkst (mit TTB !)



Was bedeutet denn "TTB" ?


Gruss Heike
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: Jens Jö in Juli 06, 2012, 01:44:49 VORMITTAG
ZitatWas bedeutet denn "TTB" ?  TTB = TischTennisBall
Zitatneineineinein
dochdochoch
Zitatder halbe Tischtennisball klemmt am Objektiv und fährt mit runter.
damit änderst Du doch die Beleuchtung !
Zwar nur ein ganz kleines Bißchen, aber Du änderst sie . . .
Bei mir liegt der TTB fest auf dem Tisch über dem Objekt und hat oben ein Loch, in welches das Objektiv reinfährt: während des kompletten Stackings ist die Beleuchtung gleich.
Versuch's mal, vielleicht behebt das den "Latex"-Effekt.

Deine Bilder sind trotzdem um etliche Klassen besser als meine: schluchtz . . .

Gruß
Alfred
Titel: Re: haben Fliegen Nasen?
Beitrag von: rheinweib in Juli 06, 2012, 03:11:18 VORMITTAG
  dochdochoch
Zitatder halbe Tischtennisball klemmt am Objektiv und fährt mit runter.
damit änderst Du doch die Beleuchtung !
Zwar nur ein ganz kleines Bißchen, aber Du änderst sie . . .
Bei mir liegt der TTB fest auf dem Tisch über dem Objekt und hat oben ein Loch, in welches das Objektiv reinfährt: während des kompletten Stackings ist die Beleuchtung gleich.
Versuch's mal, vielleicht behebt das den "Latex"-Effekt.

Deine Bilder sind trotzdem um etliche Klassen besser als meine: schluchtz . . .

Gruß
Alfred

[/quote]

herrje, da hab ich mal wieder gedacht, TTB wäre wieder eine dieser, von mir abgrundtief verabscheuten, Insider-Abkürzungen....
hab ich mich mal wieder selber lächerlich gemacht....shit happens  ;D

Dann werde ich morgen/heute/später dann mal das Loch vom diesem ominösen TTB ;D etwas vergrößern.
Der "Latex-Effekt", ja, da habe ich dran rumgebastelt, Beleuchtung deutlich geändert, 3 verschiedene Stacks gemacht (mein armes, kleines, schwer schuftendes Arbeitstierchen *ist-DL möge mit bitte verzeihen), es gab kaum Änderung, ich komme zu dem Schluss: das Skorpioksfliegenmädel war so angezogen......

ohje, da hat das zitieren nicht richtig geklappt, schuldigung