Hallo zusammen,
hier ein wenig Augenerholung ohne jeden wissenschaftlichen Anspruch:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/99531_66487809.jpg)
EF25, 31 Einzelbilder
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/99531_41645642.jpg)
PlanApo 40, 99 Einzelbilder
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/99531_29749761.jpg)
EF 10, 12 Einzelbilder
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/99531_11780679.jpg)
PlanApo 40, 14 Einzelbilder
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/99531_13245796.jpg)
EF25, 34 Einzelbilder
Alle Aufnahmen wurden mit dem kürzlich von mir vorgestellten Schieflichtverfahren ( https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12990.0 ) am Orthoplan mit unterschiedlichen Objektiven erstellt.
Fotoanpassung: "1/4" von E.Leitz + Periplan GF 10 M, die Stapel wurden mit Combine Z weiterverarbeitet.
Ich hoffe, es gefällt.
M.f.G.
Herbert
Hallo Herbert!
Schöne Bilder!
Frage, hast Du auf den Weissabgleich absichtlich verzichtet?
Liebe Grüße
Franz
Hallo Franz,
danke für´s Lob.
Den Weißabgleich habe ich nicht weggelassen, sondern bei der Bildbearbeitung an zwei verschiedenen Rechnern durchgeführt.
Das erste Bild wurde an einem Mac, die weiteren an einer Windows-Maschine jeweils per PS Elements bearbeitet.
Eigentlich sollte bei allen ein heller, neutralgrauer Hintergrund dabei entstehen. Eigentlich ... ;)
Woher die Fehltönungen kommen ist mir noch unklar.
M.f.G.
Herbert
Hallo Herne,
wunderschöne Bilder ;D Neuseeländische Schalen?
Der hintergrund könnte vielleicht an den unterschiedlichen Farbprofilen auf deinen beiden Computern liegen; auch das gamma ist sicherlich bei mac und windows unterschiedlich. Beste Grüße
Stefan
Erbaut ...
dankt Rainer für die schönen Bilder ...
Hallo Stefan,
ja, aus Oamaru. Die Präparate stammen von Felix.
Man kann stundenlang darin spazieren gehen. :D
M.f.G.
Herbert