Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Kurt Wirz in August 08, 2012, 21:47:02 NACHMITTAGS

Titel: Graphosoma lineatum
Beitrag von: Kurt Wirz in August 08, 2012, 21:47:02 NACHMITTAGS
Hallo Wanzenfreunde

Hier ein Portrait einer Streifenwanze.
Nikon D7000
NIKON CFN, PLAN 10/0.30, 160/0.17
3 Stk. Blitzgeräte durch Styropor Becher als Diffusor.
Stack aus 280 Bildern im Abstand von 0.01mm.
Beim Ausschnitt entspricht ein Pixel einem Kamerapixel.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/100184_10133764.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/100184_12831165.jpg)

Gut Stack

Kurt
Titel: Re: Graphosoma lineatum
Beitrag von: rheinweib in August 08, 2012, 21:54:26 NACHMITTAGS
Nabend Kurt,
280 Bilder.......Respekt.
Was für ein Bild! Knaller!
So eine schöne Wanze würde ich auch mal fotografieren, wo kann man die denn finden?
Habs bisher "nur" zu einer grünen Stinkwanze gebracht.

Gruss
Heike
Titel: Re: Graphosoma lineatum
Beitrag von: Lothar Gutjahr in August 08, 2012, 22:01:06 NACHMITTAGS
Salü Kurt,

CHAPEAU !

Einfach traumhaft !

Liebe Grüße

Lothar
Titel: Re: Graphosoma lineatum
Beitrag von: Kurt Wirz in August 08, 2012, 22:11:00 NACHMITTAGS
Hallo Heike
Die Streifenwanze kommt in Süd- und Mitteleuropa vor.
Was mich reitzte, da schwierig, sind die Grau- und Rottöne.
So ist auch die Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) ein Objekt,
das sehr schnell auf Fotos unnatürlich wirkt.

Es freut mich, dass sie dir gefällt.

Gut Licht

Kurt