Schönen guten Abend,
ich hoffe, ich habe das Thema richtig benannt.
Aus einem Nachlass habe ich ein älteres Zeiss Mikroskop erstanden.
Soweit verstehe ich ja auch das meiste, ABER: wenn man den Tubus
entfernt, findet sich darunter ein drehbares Linsensystem.
Dieses stört auch ein wenig den Einbau des Objektivrevolvers.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte bzw. wonach ich
im Internet suchen müsste.
Vielen Dank schon einmal.
(ich kämpfe noch mit dem Bilder hochladen, werde aber auch dieses Problem
irgendwann einmal lösen :-\ :-\ (hoffentlich)
mfg
Stephan
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=653.0#eins
Herzliche Grüße
Peter
Hallo --
der etwas diffusen Beschreibung nach (dreht sich das System um eine waagerechte Achse?) sollte es sich um einen Vergrößerungswechsler handeln. Dieser ist gelegentlich hinderlich.
Gruß
Rolf
P.S. Foto wäre aber angebracht
Danke schon mal.
Ich werde mich morgen mal mit dem Webspace beschäftigen.
mfg
Stephan
Hallo Stephan,
ich ferndiagnostiziere:
es ist ein Standard 18 mit Wechselrevolver und - Rolf hats schon gesagt - Vergrößerungs-Klapp-Wechsler. Wenn man den Schlittenrevolver wechselt ist es gut, den "Klapp" in eine waagrechte Zwischenlage zu stellen, damit der Schlitten nicht kollidiert. Wenn man unsicher ist, dann kann man vorher den Tubus abnehmen um die Stellung zu überprüfen.
Ich bau diese Klapplinse immer um zum Klapp-Analysator, was viel wertvoller ist, als diese 1,6fache Nachvergrößerung. Linsen raus und Polfilter (glasgefasst) aufkleben.