Liebe Botaniker,
Bäume welche am Ufer stehen treiben oft ins Wasser aus (Weide, Pappel).
Diese Sprosse sind häufig rosa bis rot verfärbt.
Handelt es sich bei diesen Sprossen um Wurzeln oder sind dies "normale" Triebe?
Dank und Gruß
Harald
Hallo Harald,
es handelt sich tatsächlich um normale Wurzeln (nicht zu verwechseln mit Luftwurzeln!)
Diese Bäume (Weiden und Erlen) wurden früher zur Uferbefestigung an Bächen und Flüssen gepflanzt, da ihre Wurzeln die Wasserumspülung und Belichtung ohne Absterben ertragen.
Gruß
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
ZitatDiese Bäume (Weiden und Erlen) wurden früher zur Uferbefestigung an Bächen und Flüssen gepflanzt, da ihre Wurzeln die Wasserumspülung und Belichtung ohne Absterben ertragen.
Was heißt "wurden"? Zumindest hier in Südhessen wird dies ganz systematisch bei der Renaturierung von Fluss- und Bachläufen angewandt. Allerdings nicht durch Auspflanzung, sondern, indem man die Sache der Natur überlässt. Das geht von ganz alleine.
Herzliche Grüße
Detlef
Hallo Wolfgang,
Danke für die schnelle Info.
Dass es keine Luftwurzeln sind war klar, ich wußte aber nicht ob es eben echte Wurzeln sind.
Gruß
Harald
Hallo erstmal,
@ Detlef: "Beati te", in Nordhessen wird z.T. immer noch gerodet.
@ Harald: Die Triebe, welche direkt über dem Boden entstehen, bezeichnet man als "Angsttriebe"; dem Baum geht es nicht gut, und er versucht neu auszutreiben, weil er meist die Krone nicht mehr versorgen kann.
Gruß
Wolfgang