Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Nils86 in Oktober 06, 2012, 12:54:35 NACHMITTAGS

Titel: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Nils86 in Oktober 06, 2012, 12:54:35 NACHMITTAGS
Hallo Zusammen,

ich weiß, es scheint das falsche Forum für die Frage zu sein, doch gibt es hier (hoffentlich) genug Optikspezialisten, die sich neben dem Mikrokosmos auch mit den Geräten für die Beobachtung des Makrokosmos beschäftigen, und vermutlich kompetente Hilfestellung bieten könnten.
Zudem sind wir ja ein Forum, bei dem schon recht viel Vertrauen zwischen den einzelnen Teilnehmern gewachsen ist.

Seit meiner Jugend besitze ich ein recht einfaches Teleskop von Quelle und habe damit früher schon interessante Beobachtungen unternommen. Doch nervte ziemlich schnell die fummelige und wacklige Montage bzw. Nachführung. Zudem ist die optische Qualität auch nicht gerade berauschend.

In den sternenklaren Nächten lockte es mich immer wieder, mit einem qualitativ vernünftigen Gerät Beobachtungen anzustellen. Doch meine Erfahrungen mit der Mikroskopie zeigten mir, dass gute optische und mechanische Qualität ihren Preis hat, und man ziemlich viel Erfahrung benötigt, um keinen Fehlgriff zu tun.

Da ich nicht weiß, ob mir die Beobachtung wirklich dauerhaft Spaß macht, möchte ich jetzt noch nicht zu viel Geld investieren. Ich bitte daher zum einen um Eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen zum Thema "gutes und bezahlbares" Teleskop zum ernsthaften Einstieg und zum anderen per PN möglichst um das Angebot einer Leihgabe eines guten Teleskops an mich. Ein Mikroskop könnte evtl. im Austausch erst als "Geisel" oder evtl. später auch zum Tausch gestellt werden.  :)
Vielleicht hat ja jemand ein schönes Gerät herum stehen.
Vielen Dank.

Schöne Grüße

Nils

Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Ulrich S in Oktober 06, 2012, 13:14:37 NACHMITTAGS
Moin Nils,
die Frage kann man so nicht einfach beantworten. Für einen Telescopkauf braucht man eine genaue Vorstellung, was man damit beobachten will, Planeten, Kometen, Galaxien, Doppelsterne, alles erfordert andere Eigenschaften.
Weiterhin: Wo willst Du beobachten: stadtnah, auf dem platten Land wo es noch schön dunkel ist, soll das Teil transportabel sein oder fest aufgestellt werden, evtl. nur im Urlaub genutzt, dafür aber flugtauglich
und letzlich: Was bedeutet "nicht viel Geld investieren", ist sicherlich für einen Schüler was anderes als für einen Medizinaloberrat in Ruhe.
Grüße
Ulrich
Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Daniel Steiner in Oktober 06, 2012, 13:49:53 NACHMITTAGS
Hallo Nils,

sicher gibt es hier einige Leute, die sowohl mikroskopisch als auch astronomisch zugange sind.
Schau dich aber z.B. auch mal hier um:

http://www.astrotreff.de/

Beste Grüsse, Daniel
Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Herbert Dietrich in Oktober 06, 2012, 14:13:52 NACHMITTAGS
Hallo Nils,

Ulrich hat es treffend ausgedrückt: es kommt drauf an: was und wo!

Rumstehen habe ich ein schönes 10" Dobsen, nicht dass mich die Astronomie nicht mehr interessiert, aber ich bin seit einiger Zeit
auf einer Volkssternwarte und habe da die Möglichkeit an den dortigen Geräten zu beobachten;
wir können über einen Tausch reden.

Viele Grüße
Herbert
Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Nils86 in Oktober 06, 2012, 15:13:24 NACHMITTAGS
Hallo

Ulrich, ich möchte es auf dem (platten/hügeligen) Land im Garten einsetzen. Es sollte wohl nicht fest montiert, aber nicht flugtauglich und nicht für den Urlaub gedacht sein. Bezüglich der Beobachtung des "was" kann ich Dir noch nicht viel sagen, sicher Planeten, Kometen, tja und dann ...?
So aus dem Bauch heraus würde mich ein Zeiss Telementor ansprechen, das scheint von der Haptik meinen Anforderungen als Mikroskopiker wohl recht zu entsprechen, aber die Telementoren bewegen sich in Preiskategorien, die für mich "viel Geld investieren"  bedeuten würden. Deshalb meine Bitte nach einem Leihgerät.

Daniel, danke für den Link, ich hatte mich schon mal auf einigen Astroforen umgeschaut, doch habe ich dort nicht ganz gefunden, was ich gesucht habe.

Herbert, vielen Dank für Dein Angebot, würdest Du es auch erst einmal verleihen, denn ich weiß wirklich nicht, ob ich dabei bleiben werde. Wenn ja,dann können wir das weitere ja gerne per PN ausmachen.

Schone Grüße
Nils
Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Oktober 06, 2012, 16:28:48 NACHMITTAGS
Hallo Nils

nach 10 Jahren Amateurastronomie mit Billig- bis Mittelklassegeräten würde ich Dir für den Einstieg aus heutiger Sicht folgendes empfehlen:

Newton Reflektor 150/1200mm (preiswert aber gut z.B. von Skywatcher) auf mindestens Montierung der Größenordnung EQ 5 . Wenn es geht auch gleich mit Nachführmotor.

Da kommst Du so auf 500-600€. (Bitte alles ergoogeln, Du kommst dann schnell auf die einschlägigen Astrohändler!)

Das ist so ein Planetenklassiker mit dem aber auch Mond, Sternhaufen, Planetarische Nebel oder Doppelsterne sehr gut erreichbar sind. Im Bereich Galaxien geht auch schon was, aber da braucht es für beeindruckende Bilder mehr Öffnung und vor allem dunklen Himmel!!!

Meines Erachtens bekommt man mit dieser Kombi den meisten Beobachungsspaß für sein Geld und das auf vielen astronomischen Zielen!

Aber nicht vergessen: Du hast damit noch keine Okulare und anders als in der Mikroskopie fängt hier das große Investieren an! Du musst hier nochmal an die 200-300€ für die Grundausrüstung einplanen.


Ich habe das hier offen als OT geschrieben, weil es vielleicht auch andere interessiert. Für weitere Fragen stehe ich gerne auch per PN zur Verfügung!

Viele Grüße

Bernhard
Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Ulrich S in Oktober 06, 2012, 17:45:05 NACHMITTAGS
Moin moin,
ist nicht ganz leicht in dem Bereich, den Du beabsichtigst, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Der Tip von Bernhard ist sicher gut.
Ich möchte dem noch den Celestron Nexstar 102/500 hinzufügen, so um die 500 €, checken, manchmal sind Okulare im Bundle dabei
http://www.celestron-nexstar.de/aktuell/slt.htm
Der Unterschied zum Quelle-Müll dürfte gewaltig sein, ich habe mit dem Teil viel Freude gehabt.
Wenns keine Eile hat, regelmäßig www.astronomie.de checken, da wird man auch fündig.
Wichtig: Lieber Fernrohr eine Nummer kleiner und dafür bessere Montierung, NIE umgedreht.
Als ich anfing sagte man noch: Die Montierung muß das 10fache der Optik kosten, soschlimm ist es sicherlich nicht mehr, aber ...nunja
Grüße
Ulrich
Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: hebi19 in Oktober 07, 2012, 07:44:10 VORMITTAG
Ich hätte für einige Monate bzw 1-2 Jahre zu verleihen einen Refraktor 90/1000 (Achromat) mit Okular(en) und nichtmotorisierter Montierung (sehr stabil - Stativ - auf Wunsch auch Betonsäule).

Nicht ganz ideal für deep-sky aber zum Anfang für das Aufsuchen von Planeten, Asteroiden, Veränderlichen - Mond und Sonne gucken geeignet

Bei Interesse abzuholen im Großraum Nürnberg.

Martin

P.S.: Genau Typbezeichnung guck ich im Lauf des Tages noch nach
Titel: Re: Wer leiht mir ein gutes Teleskop und welche sind empfehlenswert?
Beitrag von: Nils86 in Oktober 07, 2012, 11:36:03 VORMITTAG
Hallo Martin,

vielen Dank für Dein Angebot, das hört sich sehr gut an. Du hast eine PN von mir.

Einen schönen Sonntag noch.

Grüße
Nils