Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Karl73 in Oktober 08, 2012, 20:46:46 NACHMITTAGS

Titel: Sonnenblumenpollen mit Picolay *
Beitrag von: Karl73 in Oktober 08, 2012, 20:46:46 NACHMITTAGS
So das ist zwar nichts besonderes - Pollen der Sonnenblume - aber es ist mein erster Versuch mit Picolay - (ich ziehe den Hut vor Herbert Cipionka!). Es ist ein Stack aus aus 17 Bildern, EOS 1000d an Amplival mit 40 Apochromat. Bitte 3D Brille bereithalten und viel Spass!

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/105522_6010784.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/105522_45115557.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/105522_54284939.jpg)

irgendwie noch etwas "flau"... aber es wird.  

Viele Grüße Karl
Titel: Re: Sonnenblumenpollen mit Picolay
Beitrag von: Kurt Wirz in Oktober 08, 2012, 22:18:19 NACHMITTAGS
Hallo Karl
Schönes Objekt gut abgelichtet.
Pollen von Sonnenblumen sind etwas besonderes!
Interssant und aufschlussreich wäre für mich,
zu erfahren:
Kamera
Optik
Abbildungsmassstab
Anzahl Bilder für den Stack
Abstand von Bild zu Bild
usw.

Nun etwas für die Allgemeinheit:
Das anaglyphe Bild sagt nicht mehr aus,
wie das erstes Bild.
Bringt man einen Faktor (3D oder Stereo) mehr ins Bild,
dann sollte er eine zusätzliche Information enthalten,
ebenfalls ist das Gewackel nicht informativ,
es erinnert mich an die Stereotypie von schlecht gehaltenen Tieren.

Ich hoffe, ich bin mit meiner Äusserung nicht zu
sehr auf Füssen herumgetrampelt.

Gut Stack

Kurt
Titel: Re: Sonnenblumenpollen mit Picolay
Beitrag von: schuppi in Oktober 09, 2012, 08:33:14 VORMITTAG
Hallo,

die Bilder der Pollen sind ganz toll!

Für diejenigen, die Pollen gut kennen ist es sicherlich nicht von Wert, welche in 3D präsentiert zu bekommen. Aber ich freue mich, da ich noch sehr in den Anfängen weile, sehr über diese tollen räumlichen Bilder. Aber auch hier werde mich mal irgendwann wildern ...

Viele Grüße
Rainer
Titel: Re: Sonnenblumenpollen mit Picolay
Beitrag von: Zausel-Mama in Oktober 09, 2012, 09:36:34 VORMITTAG
Hallo Karl,
hab auch vor kurzem so ein "nicht besonderes" Sonnenblumenpollendauerpräparat gemacht und mich darüber gefreut. Soweit, dass ich fotografieren oder gar staken kann, bin ich aber (schon rein technisch) noch nicht :-\.
Ich freue mich deshalb über Deinen Beitrag, der mir die Gelegenheit gibt, hier, wo alle schon so perfekt arbeiten, dass ich nur staunen kann, auch mal was wiederzuerkennen.
Vele Grüße
Gabi