Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Winfried Todt in Oktober 09, 2012, 13:10:56 NACHMITTAGS

Titel: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Winfried Todt in Oktober 09, 2012, 13:10:56 NACHMITTAGS
Eigentlich suchte ich im weltweiten Netz nach einem bezahlbaren Zylindermikrotom und stieß dabei auf einen Lieferanten für Rasiermesser und Rasierklingen.
Ich bestellte ein Rasiermesser mit den dazugehörigen Rasierklingen. Die Lieferung erfolgte sehr zügig und der Preis war akzeptabel.
Meine ersten Schneidversuche mit meinem ,,Sartorius Rotationsmikrotom" und dem Klingenhalter von Detlef Kramer waren sehr vielversprechen, um nicht zu sagen, sie haben all meine Erwartungen übertroffen.
Dies nehme ich zum Anlass, Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Das Rasiermesser konnte ich noch nicht ausprobieren, da ich immer noch kein Zylindermikrotom habe.
Die Adresse des Lieferanten lautet: http://www.exumed.de
50 Stück ,,Aesculap" Rasiermesser-Klingen kosten EUR 9,34 zuzüglich Versandgebühr.
Das ,,Aesculap" OP - Rasiermesser kostet EUR 11,84 zuzüglich Versandgebühr.
Artikel-Bilder des Lieferanten: http://www.exumed.de/advanced_search_result.php?XTCsid=7c56e137a2df3c6e03eb7bdc7cff87b8&keywords=rasiermesser&x=0&y=0
Die Firma exumed verkauft auch über ebay und gelegentlich hat man Glück, die Rasiermesser-Klingen auch noch preiswerter zu erstehen.

Hier nun die ersten Schnitte eines Feigenblattstiels der echten Feige (Ficus carica)
Arbeitsweise:
a)   Blattstiel abtrennen und ca. 1-2 Minuten warten, bis keine milchige Flüssigkeit mehr aus den Schnittflächen austritt.
b)   Blattstiel mit Sekundenkleber (ich verwende Schmuckkleber) senkrecht in eine aus Aluminiumfolie gefertigte Form kleben.
c)   Die Form mit Kerzenwachs ausgießen (ich habe einfach das flüssige Wachs einer brennende Kerze in die Form tropfen lassen).
d)   Die Form für 2 Minuten ins Gefrierfach legen, danach lässt sich die Form leichter lösen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/105551_23710219.jpg)
Eingespannte Probe (leider hatte ich nur eine grüne Kerze)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/105551_32594898.jpg)
Ficus carica, Blatt-Stiel-Querschnitt, ungefärbt, Schnittstärke 40µm, Leitz Ortholux I, Objektiv 3,5x


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/105551_61322418.jpg)
Ficus carica, Blatt-Stiel-Querschnitt, ungefärbt, Schnittstärke 40µm, Leitz Ortholux I, Objektiv 10x

Herzliche Grüße
Winfried



Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Oktober 09, 2012, 13:36:12 NACHMITTAGS
Hallo Winfried,

da hast du ja eine preiswerte Quelle aufgetan. Da werden jetzt alle Institute von Leica weg gehen!

Ich habe ein Zylindermikrotom, das dir aber sicher zu teuer ist. Steht demnächst in Biete!

Gruß

Klaus
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Klaus Henkel in Oktober 09, 2012, 13:53:03 NACHMITTAGS
Wenn es sich um die frühere Marke Aesculap handelt: Deren Rasiermesser waren von exzellenter Qualität. Den Preis von unter 12 Euro kann ich gar nicht fassen! Selbst anonyme Rasiermesser für mikr. Handschnitte pflegen zw. 20 und 30 Eu zu kosten.

Gruß KH
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: koestlfr in Oktober 09, 2012, 19:22:14 NACHMITTAGS
Hallo Winfried!

Danke für den Tip, ich habe bis jetzt immer halbe Rasierklingen bei Amazon gekauft - 300 Klingen 12,90, aber die sind nur ein Kompromiss!

Liebe Grüsse
Franz
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Rolf-Dieter Müller in Oktober 09, 2012, 19:42:13 NACHMITTAGS
Hallo Winfried,

habe ich das richtig verstanden, Du hast den Stängel mit Wachs nur umschlossen und dann mit dem Rotationsmikrotom, das heißt mit quer gestelltem Messer geschnitten?

Jedenfalls ist der Schnitt sehr gut geworden.

Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Mikrogrüße
Rolf-Dieter
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Winfried Todt in Oktober 09, 2012, 20:53:31 NACHMITTAGS
Hallo,
mit so einer großen Resonanz habe ich gar nicht gerechnet.
Da die Bilder des Vertreibers nicht gerade hilfreich sind, habe ich mein eigenes Bild vom Rasiermesser und den Klingen eingefügt.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/105603_36021061.jpg)

Es handelt sich bei der angebotenen Ware um Bundeswehrbestände. Alles ist in BW-Kunststoffbeuteln eingeschweißt und mit BW-Nr. versehen.

Um eine mögliche misstrauische Frage vorweg zu nehmen: "Nein, ich erhalte vom Vertreiber keine Provision!"


Hallo Rolf-Dieter,
ja, der Stängel ist nur von Wachs umschlossen. Beim Schneiden rollte sich das Wachs förmlich auf und ich musste aufpassen, dass die Schnitte nicht in den "unendlichen Tiefen" des Mikrotoms verloren gingen.
Es freut mich, ein Lob ob des guten Schnittes von Dir zu erhalten.
Herzliche Grüße
Winfried
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Detlef Kramer in Oktober 09, 2012, 21:14:28 NACHMITTAGS
Hallo,

ich habe den Tipp von Winfried schon vor ein paar Tagen erhalten und mir 50 Klingen "Aesculap" für ca. 12. € bestellt und mittlerweile mit einem SHK-Halter neuester Bauart getest. Die Klingen sind viel dünner als die Leika-Klingen und etwas kürzer (68 mm), aber seeeehr scharf. Und sie werden von o.g. Halter perfekt geklemmt. Bei sehr harten Objekten könnte es Probleme geben, ansonsten bin ich begeistert!

Herzliche Grüße,
Detlef
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: hebi19 in November 04, 2012, 06:18:30 VORMITTAG
Ich habe versucht, die Aeskulap-Klingen bei genannter Firma, in ebay oder sonstwo im Netz zu finden - leider erfolglos...
Kann es sein, dass die inzwischen alle ausverkauft sind ??

Martin
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Dr. Jekyll in November 04, 2012, 07:49:56 VORMITTAG
Hallo Martin,

ich habe letzte Woche noch welche bestellen können, jetzt sind sie aber wohl nicht mehr im Angebot.

Gruß
Harald
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Detlef Kramer in November 04, 2012, 10:19:55 VORMITTAG
Lieber Martin,

ich habe die Klingen bei der Fa. EXUMED in Bad Neuenahr bestellt (www.exumed.de). Da es sich um einen Artikel handelt, der im Friseur-Handwerk in Mengen benötigt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da Lieferschwierigkeiten gibt. Winfried hatte ein außerordentlich günstiges Angebot bei ebay gefunden, das war aber wohl schnell erschöpft.

Herzliche Grüße
Detlef
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Dr. Jekyll in November 04, 2012, 15:01:12 NACHMITTAGS
Hallo Detlef,

ich habe auch bei Exumed bestellt. Auf deren Homepage werden die Klingen aber nicht mehr angeboten.
Vielleicht geht telefonisch ja noch was?

Gruß
Harald
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Detlef Kramer in November 04, 2012, 15:52:12 NACHMITTAGS
Lieber Harald

ja, ist offenbar so! Eine email-Anfrage oder ein Anruf könnte hoffentlich Klärung bringen.

Herzliche Grüße,
Detlef
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: hebi19 in November 04, 2012, 17:12:37 NACHMITTAGS
Hallo Detlev

Ich hab mir schon vor ein paar Monaten "Friseur-Rasiermesserklingen" von JAGUAR gekauft (JT1.#jt3.ORCA)
ich bring die am nächsten Samstag mal für einen Vergleich mit.
Am Dienstag bin ich im homeoffice, da werd ich mal bei Exumed anrufen.

Martin
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: koestlfr in November 04, 2012, 18:04:07 NACHMITTAGS
Hallo Martin!

Bitte gib Bescheid, was die Kollegen bei Exumed getönt haben.

Liebe Grüße
Franz
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Detlef Kramer in November 04, 2012, 18:21:54 NACHMITTAGS
Hallo,

ich habe mir eine meiner Packungen mit der Aufschrift Aesculap-Werke AG 7200 Tuttlingen und eingeschweißt in Plastik mit einem Päpper "Bund", vorgenommen und dann gegoogled. Es muss sich tatsächlich um Reste aus Beständen des Bundes gehandelt haben. Schade! Der Hersteller Aesculap-Werke AG existiert tatsächlich noch, allerdings als Tochter von Braun-Melsungen mit einer völlig anderen Ausrichtung.

Also warten wir auf Martins Alternative. Wir werden berichten.

Herzliche Grüße
Detlef
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: beamish in Januar 24, 2015, 18:25:18 NACHMITTAGS
Hallo,

alter topic, ich weiß. Aber offenbar gibt es immer noch Posten der Aesculap-Klingen. Immer noch zu einem interessanten Preis:
http://www.med-vet-outlet.de/OP-Rasiermesser-Aesculap-100-Klingen

Herzlich
Martin
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Herbert Dietrich in Januar 24, 2015, 19:50:37 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

hast Du Erfahrung mit den Aesculap-Klingen?

Herzliche Grüße
Herbert
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: beamish in Januar 24, 2015, 19:57:29 NACHMITTAGS
Hallo Herbert,

Nein! Aber mir war Detlefs Urteil genug, die mal zu bestellen (Bestellung wurde online bestätigt). Wenn die so gut sind, wie beschrieben, kann man bei dem Preis nix falsch machen. Offenbar sind es immer noch Reste aus Bundeswehrbeständen. Irgendwann sind auch die zuende...

Und es gäbe sowieso auch andere Alternativen (nicht getestet): http://www.stopperka.de/kasho-klingen-captain-cap-20bl

Grüße
Martin
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: beamish in Januar 27, 2015, 20:34:57 NACHMITTAGS
die Sendung ist heute schon angekommen. Also es geht...

Grüße
Martin
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Günter in Januar 28, 2015, 08:31:07 VORMITTAG
Hallo,

wer jetzt noch bestellen will sollte genau hinschauen: es werden mittlerweile 50 und nicht mehr 100 Klingen zum Rasiermesser mitgeliefert.

Grüße
Günter

@Martin: danke für den Hinweis

PS: 28.1.2015 12:45 Uhr - jetzt sind es wieder 100 Klingen
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Günter in Januar 28, 2015, 12:46:01 NACHMITTAGS
... und noch ein Hinweis zu den Versandkosten.

Im Warenkorb und Bestellbestätigung bei mir stand 1.-€ ,
auf der Rechnung waren es dann 5.- €, jeweils + MwSt.
Aktuell ist jetzt auf der webseite ein Hinweis, Versand 4.- €

Grüße
Günter
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: beamish in Januar 28, 2015, 19:22:45 NACHMITTAGS
Das ist ja krass...
Lesen die hier mit oder haben dann dort so viele bestellt, daß sie rationieren müssen?
Daß die Umsatzsteuer noch drauf kommt, hatte ich auch nicht bemerkt. Meine Rechnung über die 20 Euro + 5 Euro Porto mit dem amüsanten Hinweis "ggf Zuschläge (Maut/Dieselzuschlag etc.)" belief sich dann am Ende auf 29,75 Euro. Was ich dann für 100 Klingen aber immer noch in Ordung fand.

Grüße
Martin
Titel: Re: Neuer Lieferant von Einmal-Klingen für Rotations- und Zylindermikrotome ?
Beitrag von: Herbert Dietrich in Januar 28, 2015, 19:41:51 NACHMITTAGS
Hallo Klingenbesteller,

auch bei mir beläuft sich die Rechnung für 100 Klingen * Rasiermesserhalter + 10 Kingen auf EURO 29,75.
Bei der Bestellung erfolgte der Hinweis:
DPD/DHL/Hermes etc
Wir verschicken mit DPD und DHL sowie in Ausnahmefällen mit Hermes.Versandkostenberechnung auf Grundlage der Preislisten o.a.Unternehmer.Der Speditionsversand (Palette) berechnet sich nach Gewicht und Entfernung.Beim Paketversand(DPD/POst)spielt die Entfernung i.d.R keine Rolle.
Die Angabe von EURO 1.-- ist somit wohl als Hineis auf zu verrechnende Portokosten zu verstehen.
Knapp 30.-- Euro finde ich ok, wenn die Klingen gut sind.

Herzliche Grüße
Herbert