Hallo,
ich habe mal eine Euastrum Alge gefilmt. Der Film beginnt in reinem Hellfeld und wechselt dann langsam zu polarisiertem Licht und wieder zurück. Insbesondere im Pol kann man schön die tanzenden Kristalle in den einzelnen Vakuolen bestaunen.
http://www.youtube.com/watch?v=fqm2_QFLZnY&feature=share&list=ULfqm2_QFLZnY
Bitte in "1080p" HD-Qualität ansehen.
Lieber Ralf,
Da glitzert es im polarisierten Licht! Was sind das für Kristalle?
"Bitte in "1080p" HD-Qualität ansehen."
Wo ist das auswählbar? Hängt vermutlich von meinem PC ab, ich habe einen "Uralt"-Klappi
(8 Jahre).
Liebe Grüße
Regi
Liebe Regi,
unten im Video sind auf YouTube verschiedene Knöpfe. Mit dem Knopf in der rechten Hälfte, der ausieht wie Zahnrad, kann man die Videoqualität auswählen. Auch ein 8 Jahre alter Rechner sollte damit fertig werden.
Zur Natur der Kristalle in den Desmidiaceen ist schon viel spekuliert worden. Calciumsulfat und Calciumoxalat sind wahrscheinlich. Soweit ich informiert bin, weiß man es bis heute nicht genau. Es scheint lediglich festzustehen, dass es sich nicht um eine Brown'sche Molekularbewegung handelt. Ich glaube mich erinnern zu können, dass Detlef Kramer sich mal intensiv damit beschäftigt hat. Vielleicht sagt er noch etwas dazu.
Hallo Regi,
ich glaube mich zu erinnern, daß Prof. Lenzenweger von Bariumsulfat sprach. Es war anläßlich eines Vortrages ca. 2002 in Bodman.
Viele Grüße
Bernhard Kaiser