... nicht die Aufnahme (die hat ihre Mängel) – die Pflanze, Euphrasia.
Immerhin waren etliche Versuche fehlgeschlagen, die Grate und Rippen auf dem Samenkorn darzustellen. Nach dem Stapeln war das Weiß immer matschig und ausgefressen. Um Helicon vernünftiges Arbeiten zu ermöglichen, machte ich dann dunklere Einzelbilder. Dies erbrachte aber insgesamt ein zu flaues Stapelbild.
Vielleicht würde ein dunkler Hintergrund die Crux zwischen diffuser Beleuchtung und Kontrast bei so hellen Objekten verringern.
Die Samen sind nur etwa 1,5 mm lang, weshalb das 10er (Durchlicht)-Objektiv zum Einsatz kam.
Viele Grüße, Heiko
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106606_59009900.jpg) (http://www.directupload.net)
Wow,
so ein Foto im Durchlicht-Verfahren, das ist wirklich der Hammer. Meine Durchlicht-Versuche in dieser Form sind alle schief gegangen, am Auflicht mit dem einen Mikroskop arbeite ich noch.
Danke für das Bild. Freuen würde ich mich über ein paar Tipps, wie so etwas geht!
Viele Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
Zitatso ein Foto im Durchlicht-Verfahren, das ist wirklich der Hammer.
das wäre der Hammer, aber ich denke, das ist Auflicht mit einem Durchlichtobjektiv?
Hallo Rainer und Klaus,
in Ermangelung – wie man so schön sagt – musste das Durchlichtobjektiv im Auflicht verwendet werden.
Gruß, Heiko