Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Michael Plewka in Oktober 25, 2012, 23:51:43 NACHMITTAGS

Titel: Alveolata
Beitrag von: Michael Plewka in Oktober 25, 2012, 23:51:43 NACHMITTAGS
In Ergänzung zu Eckhards schönem Beitrag möchte ich hier ein paar Aufnahmen zeigen, die die Verwandtschaft der Dinoflagellaten und Ciliaten veranschaulichen sollen. Hier zunächst zwei Aufnahmen von Peridinium sp., welche die Celluloseplatten zeigen, die von dem sog. Alveolar-System aufgebaut werden:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106708_30519737.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106708_43349697.jpg)



Dieses ist ein System von flachen Vakuolen oder Platten, das sich im Ektoderm unter der Pellikula befindet.  Dass dieses System bei den Dinoflagellaten und den Ciliaten vorkommt, wird als Zeichen ihrer stammesgeschichtlichen Verwandtschaft gedeutet.
Das Alveolarsystem bei den Ciliaten entspricht in etwa dem Silberliniensystm, d.h. die Zwischenräume zwischen den  Alveolarplatten werden durch das Silber dunkel gefärbt und zeigen sich dann als entsprechende Linien.  Ohne diese Präparation sind die Alveolarplatten nur in Ausnahmefällen deutlich zu sehen.
Ein Beispiel ist das Tonnentierchen Coleps . Dessen Panzerplatten sind ebenfalls Bildungen des Alveolarsystems.
hier ein schon zuvor gezeigtes Bild:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106708_32507141.jpg)

Durch Hypochlorit-Lösung lassen sich die Platten voneinander trennen und dadurch deutlicher sichtbar machen. Sie dienen der Artbestimmung. Hier Platten von Coleps nolandi:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106708_57724373.jpg)


Ein weiterer Ciliat ist Pelagothrix plancticola, der nicht selten im Plankton (sic!) anzutreffen ist. Schon bei mittlerer Vergrößerung (Obj. 25x)lässt sich eine Schichtung des Cortex erkennen:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106708_17889067.jpg)

hier das ganze mit Fokus auf die Pellikula (Obj. 40x) (AO: adorale Zone):

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106708_62363111.jpg)


Hier habe ich die Platten durch Hochpassfilterung etwas deutlicher sichtbar gemacht (Obj. 100x):

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/106708_6750739.jpg)


viel Spaß beim Anschauen & beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Alveolata
Beitrag von: Eckhard in Oktober 26, 2012, 07:16:43 VORMITTAG
Guten Morgen Michael,

Vielen Dank für den ergänzenden Beitrag zu den Alveolata. Die Bilder sind wie immer grandios! Pelagothrix hab ich noch nicht gesehen und bin verblüfft, wie deutlich die Platten zu erkennen sind.

Herzliche Grüsse
Eckhard