Liebe Forumskollegen,
Ich hab eine PDF-Datei zur Seifeneinbettung gemacht um sie ein bisschen populärer zu machen. Ich habe versucht es möglichst anfängerfreundlich zu beschreiben.
https://www.dropbox.com/s/v1xt8y61fpsqgcz/Seifeneinbettung.pdf
Viele Grüße
David
Hinweis:
Am besten ist es die PDF-Datei unter dem oberen Link gleich zu downloaden. Die direkte Ansicht scheint nämlich stark zu ruckeln !
			
			
			
				Hallo David!
Tolle Methode, wirklich gut beschrieben!
Weiter so!
Liebe Grüße
Franz
			
			
			
				Hallo David,
ich habe mit Freude deine Datei gelesen und heruntergeladen.
Herzlichen Dank für diese tolle Arbeit.
Liebe Grüße
Jochen
			
			
			
				Hallo David,
eine dufte Dokumentation hast du da gemacht. 
Das Tempo, in dem du Fortschritte machst, ist schon beeindruckend. Vor nicht allzu langer Zeit noch Fragesteller in der Orientierungsphase, verfasst du heute solche
fundierten Lehrbeiträge. Toll!
Wir freuen uns auf das, was noch kommt.  :D
m.f.G.
Herbert
			
			
			
				Lieber David,
bei deiner ,,PDF-Datei zur Seifeneinbettung"  hast du dir viel Mühe gegeben.
Wir beide haben an einem Objekt  gearbeitet - Einbettung ohne giftige Chemikalien.
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4640.0
Meine  kleine Vakuumpumpe  setze ich heute noch ein.
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4864.msg32523#msg32523
Mit freundlichem Gruß
Hans-Jürgen
			
			
			
				Lieber David,
Chapeau!
Herzliche Grüße
Jörg
			
			
			
				Hallo,
Vielen Dank für euer Lob !  :)
@Hans Jürgen
Ja diese kleine Vakuumpumpe ist wirklich fantastisch , was braucht man mehr !  :)
Viele Grüße
David 
			
			
			
				Tolle Präsentation lieber David!
ZitatJa diese kleine Vakuumpumpe ist wirklich fantastisch , was braucht man mehr !
Jawohl, lieber David, benutze ich auch seit neuestem zum Fixieren :-) Bei meinen Insekten mit den ganzen abgeriegelten Hohlräumen ist das ganz schön nützlich.....
Und so einen schön aufgeräumten Arbeitsplatz.... ich sollte mir wirklich ein Beispiel nehmen....
Sag mal, was ist das da für ein selbstgebastelter? Gerätehalter in der Ecke? Ich meine links neben dem Mikrotom vor den Wärmebehältern?
Schöne Grüße
Jürgen
			
 
			
			
				Hallo Jürgen,
Vielen Dank für dein Lob !
Das ist so ein kleiner selbstgebauter Halter für das ganze Präparierbesteck. Dadurch hat es seinen vorgesehenen Platz und die Gerätschaften rollen nicht in der Gegend herum. Dies ist mir vor allem bei den Pinseln wichtig. Das sind nämlich richtige Dreckfänger wenn sie auf der Arbeitsfläche umherrollen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109742_59723633.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Viele Grüße
David
			
			
			
				Hallo David, 
saubere Dokumentation, vielen Dank!
So einen Gerätehalter muss ich mir auch basteln. Meine Bestecke rollen noch.  :-\
Viele Grüße
Stefan
			
			
			
				Hallo David,
so mog i 's:de Alte lernen von de Junge. Respekt und weiter so!
Liebe Grüße
Herbert
			
			
			
				Hallo David,
was mich besonders beeindruckt, ist die konsequente Umfunktionierung von banalen Haushaltsgegenständen zur Einrichtung eines histologischen Labors. Erstaunlich, wie wenig spezielle Geräte Du benötigst. Wenn Du es jetzt noch schaffst, das Mikrotom durch ein ausgedientes Haushaltsgerät zu ersetzen... ;)
Dein Labor erinnert mich ein wenig an die Innenansicht eines histologischen Labors in Kasachstan (wenn ich mich recht erinnere), das uns Florian einmal auf der Kornrade gezeigt. Nur ist es bei Dir wesentlich sauberer.
Jedenfalls bin auch ich von Deiner Technik und Darstellung derselben begeistert! Weiter so!
Hezrliche Grüße
Peter
			
			
			
				Zitatwas mich besonders beeindruckt, ist die konsequente Umfunktionierung von banalen Haushaltsgegenständen zur Einrichtung eines histologischen Labors. 
Mich auch....
Vielen Dank fürs Photo des Gerätehalters, lieber David
Jürgen
			
 
			
			
				Ich bin schwer beeindruckt lieber David !
Deine Kreativität und gleichzeitige Präzision in der Umsetzung Deiner Ideen ist umwerfend :)
Besonders der Babyflaschenwärmer mit eingesetztem Bratenthermometer ist genial.
Da darf man ja gespannt sein, was Du uns noch alles zeigst. 
Herzliche Grüsse
Holger
			
			
			
				Lieber David,
Deine Leistungen beeindrucken mich immer wieder. Du bist für mich der geborene Wissenschaftler und wirst sicher irgendwann einen Dir angemessenen Platz finden.
Respektvolle Grüße von
Angie
			
			
			
				Hallo,
Auch euch nachträglich noch vielen Dank ! Ich habe euch nicht vergessen, allerdings hatte ich viel um die Ohren  :)
Viele Grüße
David