Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: rheinweib in November 22, 2012, 18:36:41 NACHMITTAGS

Titel: Hallo Rätselfreunde - gelöst
Beitrag von: rheinweib in November 22, 2012, 18:36:41 NACHMITTAGS
was ist das denn?  ;D


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109964_24013764.jpg)


Gruss
Heike


Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: micromax in November 22, 2012, 18:46:10 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

erstmals auch von mir ein Kompliment für all die schönen Bilder.
Nun zum Rätsel:

Ein Knoten in einer Angelschnur??


Grüße
Thomas
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: rheinweib in November 22, 2012, 18:48:51 NACHMITTAGS
Hallo Thomas,
dankeschön  :)
 
nicht ganz richtig, aber relativ nah dran

Gruss
Heike
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: Peter V. in November 22, 2012, 18:53:05 NACHMITTAGS
Hallo,

ganz banal dünnes Kunststoffband auf einer Rolle? ( Mir fällt die Bezeichnung nicht ein, aber so ähnlich wie Angelschnur, wir dzu Dekozwecken verwendet, z.B. zum Aufhängen von Kugeln etc.)

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: rheinweib in November 22, 2012, 19:28:38 NACHMITTAGS
Nein  ;D
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: Lothar Gutjahr in November 22, 2012, 20:22:40 NACHMITTAGS
Hmm.. aus dem hohlen Bauch heraus tippe ich mal auf Rest einer Halogenlampe aus einem größeren Studioscheinwerfer. Irgendwie erinnert mich das an den Drahtwickel an den Kontaktstiften. Nur fehlt die Nähe zur  Angelschnur.

Gruß Lothar


Edit: Hallo aus der Lampe entfernt.
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: rheinweib in November 22, 2012, 20:24:22 NACHMITTAGS
gaaaaanz kalt, lieber Lothar  ;D
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: HDD in November 22, 2012, 20:26:11 NACHMITTAGS
Die Schnurstärke ist 0,207 mm.

Am Bild gemessen.

Gruß Horst-Dieter
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: beamish in November 22, 2012, 20:27:11 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

sagtest du nicht mal, daß du auch angelst? Der Kern, um den die Schnur gewickelt ist, sieht mir nach Metall aus. Für mich ist das ein mit Angelschnur angebundener Angelhaken.

Grüße

Martin
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: beamish in November 22, 2012, 20:29:31 NACHMITTAGS
Zitat von: HDD in November 22, 2012, 20:26:11 NACHMITTAGS
Die Schnurstärke ist 0,207 mm.

Am Bild gemessen.

Gruß Horst-Dieter

Na, dann sag ich mal Forellenvorfach... ;-)
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: Lothar Gutjahr in November 22, 2012, 20:36:45 NACHMITTAGS
Ja Martin,

ich denke da liegst du richtig.

Gruß Lothar
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: rheinweib in November 22, 2012, 20:45:30 NACHMITTAGS
RRRRRischtisch, Martin

ist 0,25er an einem 10er Haken, bischen heftig für "Standardforellen"  ;D
selbverständlich selbstgebunden  :D (wie man sieht...)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/109986_34711596.jpg)


Gruss
Heike
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde
Beitrag von: beamish in November 22, 2012, 21:12:28 NACHMITTAGS
Zitat von: rheinweib in November 22, 2012, 20:45:30 NACHMITTAGS
ist 0,25er an einem 10er Haken, bischen heftig für "Standardforellen"  ;D

ist bei mir schon etwas länger her mit dem Fischen....
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde - gelöst
Beitrag von: rheinweib in November 22, 2012, 21:13:10 NACHMITTAGS
bei mir auch, ist schon 14 Tage her....... ;D
Titel: Re: Hallo Rätselfreunde - gelöst
Beitrag von: Lothar Gutjahr in November 22, 2012, 22:27:08 NACHMITTAGS
Schöne Forellen im Indianerreservat,

das liegt bei mir  45 Jahre zurück . Griechenland zählt nicht; da war alles leergefischt.

Petri Heil

Lothar