Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: bewie in Januar 12, 2013, 12:40:42 NACHMITTAGS

Titel: Mutter mit Kind bei Familie Floscularia
Beitrag von: bewie in Januar 12, 2013, 12:40:42 NACHMITTAGS
Hallo Tümpelfreaks,

habe heute nacht mal Bilder aus dem letzten Jahr sortiert und dabei ist mir wieder eine ganz lustige Konstellation zwischen die Finger gekommen: Bei einem Rädertier der Gattung Floscularia hat sich das Jungtier am Gehäuse der Mutter festgesetzt und baut daran sein eigenes Gehäuse. Die Kügelchen, aus denen das Gehäuse zusammengesetzt wird, sind beim Jungtier noch transparent, beim alten Tier haben sie die bekannte braune Farbe.

Viel Spaß beim Anschauen!

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/115176_11611730.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/115176_1331363.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/115176_54585918.jpg)

Herzliche Grüße
Bernd Wiedemann

Titel: Re: Mutter mit Kind bei Familie Floscularia
Beitrag von: Lothar Gutjahr in Januar 12, 2013, 12:54:45 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,

das ist ja wie im richtigen Leben, grins. Die Tochter  bei Mama am Rockzipfel. Die Braunverfärbung dürfte wohl auch etwas vom Mineraliengehalt des Wassers abhängen ? Danke für das Ausgraben des interessanten Bildes.

Grüße aus dem frischverschneiten BGL

Lothar
Titel: Re: Mutter mit Kind bei Familie Floscularia
Beitrag von: rekuwi in Januar 12, 2013, 18:19:37 NACHMITTAGS
Lieber Bernd,

ein ganz arg netter Fund. Schön daß Du ihn uns zeigst. Schon Floscularia entdeckt man nicht jeden Tag - und dann noch so eine Konstellation.

Herzliche Grüße
Regi
Titel: Re: Mutter mit Kind bei Familie Floscularia
Beitrag von: Johannes Kropiunig in Januar 12, 2013, 18:25:46 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,

ein toller Fund, und superb abgelichtet !
Kannst du ein paar Worte über die Technik dahinter verraten, vor allem über die Adaption des Blitzes.

Viele Grüße,
Johannes
Titel: Re: Mutter mit Kind bei Familie Floscularia
Beitrag von: arturoag75 in Januar 13, 2013, 12:09:18 NACHMITTAGS
Superb shot and subject ;) ;)

arturo
Titel: Re: Mutter mit Kind bei Familie Floscularia
Beitrag von: bewie in Januar 14, 2013, 12:22:30 NACHMITTAGS
Hallo Tümpelfreunde,

danke für das Lob, freut mich, dass Euch die Floscularia-Familie gefällt.

@Johannes: Sorry, aber ich komme erst jetzt dazu, wieder ins Forum zu schauen und zu antworten. Statt vieler Worte hier erst mal ein Bild der Blitzeinblendung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/115351_34822912.jpg)

Aber nun doch noch ein paar Sätze: Eine Leistungs-LED dient als Pilotlicht. Dank der Helligkeit kann man damit auch ohne weiteres mikroskopieren oder filmen. Gespeist wird sie mit einem regelbaren Labornetzteil, so dass beispielsweise beim Filmen die Helligkeit optimal eingestellt werden kann. Der Blitz wird ganz primitiv über zwei Glasscheibchen eingespiegelt und TTL-gesteuert. Weniger von Bedeutung: Rechts im Bild geht der LED/Blitz-Strahl in einen Spiegelkasten, mit dem ich zwischen der LED/Blitz-Kombination und einer Halogenlampe umschalten kann. Wobei ich dank des hellen Pilotlichts die Halogenleuchte auch für den DIK nur noch selten brauche. Die mechanische Konstruktion besteht zum Teil aus selbstgefrästen Teilen und Bastelmaterial, zum Teil aus Elementen der Mikrobank von Qioptiq (früher Linos, noch früher Spindler und Hoyer). Die Kondensorlinse wird so positioniert, dass die Glasscheibchen im 45-Grad-Winkel liegen, die LED wird dann knapp hinter dem Brennpunkt der Kondensorlinse positioniert.

Herzliche Grüße
Bernd Wiedemann
Titel: Re: Mutter mit Kind bei Familie Floscularia
Beitrag von: frfmfrfm in Januar 14, 2013, 13:15:32 NACHMITTAGS
Gorgeous photo.
Best regards, Francisco.