Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: rheinweib in Januar 14, 2013, 23:39:05 NACHMITTAGS

Titel: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: rheinweib in Januar 14, 2013, 23:39:05 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,
hab durch Zufall diesen Effekt entdeckt, ganz ohne Polfilter,
einfach nur flaches Auflicht mit 4 Jansjös.
Die kleinen "Fruchtis" sind ganz schön bunt unterwegs.....


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/115441_64303910.jpg)

Gruss
Heike
Titel: Re: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: Heiko in Januar 14, 2013, 23:51:11 NACHMITTAGS
Hallo Heike,

schön – weil auch die Flächen zwischen den Adern wiederum skulpturiert sind.

Grüße, Heiko
Titel: Re: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: rheinweib in Januar 15, 2013, 00:03:58 VORMITTAG
Ja, Heiko,
stimmt, und genau das wollte ich eigentich wesentlich besser sichtbar machen......
also, nochn Versuch, :D

Gruss
Heike

Titel: Re: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: Heiko in Januar 15, 2013, 00:18:40 VORMITTAG
Hallo Heike,

vielleicht mal im pol Durchlicht? So ein Droso-Flügel kann ja nicht groß sein – 2mm schätze ich. Da ist die von Dir oft beschworene ,,Auflicht-Sinnhaftigkeit-Grenze" wahrscheinlich bald erreicht.

Grüße, Heiko
Titel: Re: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: Lothar Gutjahr in Januar 15, 2013, 00:24:13 VORMITTAG
Hallo Heike,
Zitat
" Also noch ein Versuch"
das kannst du mittels Stacken kaum zum Ausdruck bringen, weil da eher eine Landkarte daraus wird. Vielleicht mit etwas Schattenwurf durch extrem flache Beleuchtung ?

Aber mach mal und guts Nächtle

Lothar
Titel: Re: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: rheinweib in Januar 15, 2013, 00:44:25 VORMITTAG
Ja, ihr beiden habt Recht,
da muss ich morgen nochmal ein bischen rumexperimentieren.

Gruss
Heike
Titel: Re: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: Klaus Herrmann in Januar 15, 2013, 11:29:15 VORMITTAG
Hallo Heike, wunderbar!

Allerdings wird die Farbenpracht im Durchlicht nicht sichtbar sein, weil das die typischen Interferenzen dünner Blättchen sind "Newton´sche Farben"
Seifenblasen, Öl auf Wasser...
Titel: Re: noch was buntes - Drosoflügel
Beitrag von: Dünnschliffbohrer in Januar 15, 2013, 21:41:28 NACHMITTAGS
Hallo Klaus Herrmann,
Zitatweil das die typischen Interferenzen dünner Blättchen sind "Newton´sche Farben"
Seifenblasen, Öl auf Wasser...
Ich denke nicht. Eher Interferenzen beim optischen Gitter (hier "Auflicht"-Reflektionsgitter), Bsp. Vogelfeder, Schmetterlingsflügel, schräg beleuchtete CD etc. - Dsb.