http://www.buckingham.ac.uk/wp-content/uploads/2011/09/Polonnaruwa-meteorite.pdf
wirklich ausserirdische oder nur astronauten nach ihrer rückkehr?
Hallo,
"Journal of Cosmology" - offenbar die Bild-Zeitung der Astrologen....
Herzliche Grüße
Peter
Wie würde man sich die Präsentation einer seriösen wissenschaftlichen Zeitschrift in etwa vorstellen?
So (http://journalofcosmology.com/http://journalofcosmology.com/)?
Richtig herzig ist meines Erachtens die "Beweisführung" über die Ähnlichkeit der EDX-Spektren:
Mal ganz abgesehen davon, dass
- solch ein EDX-Spektrum immer einen Mittelwert aus einem Volumen repräsentiert, das in diesem Fall auch den Bereich unterhalb der Diatomeen-Frustel umfasst,
- sich die Autoren nicht einmal die minimale Mühe gemacht haben, die Beschriftung des oberen und des unteren Spektrums anzugleichen (der Al-Pik ist oben mit "Br" beschriftet!!),
- es ausreichend Unterschiede in den Spektren gibt (Fe-Piks),
- solche Unterschiede anhand der Mineralphasen im Messfeld erklärt werden sollten
habe ich selten eine so krude Argumentation erlebt: welche großen Unterschiede hätten die Autoren denn erwartet, wären die Diatomeen nicht fossil, sondern rezent?
Schon irre, was sich alles als Wissenschaft darstellt... ::)
Entgeisterte Grüße
Thomas
Hallo,
schon sehr schön nonchalant wie die Autoren eine Kontamination ausschließen ;D
Erinnert irgendwie an die massenmordende Unbekannte, die vor einiger Zeit mit ihrer DNA Spur an verschiedensten Tatorten angeblich zugegen war und es auch in XY geschafft hatte- es war die DNA-Kontamination einer Putzfrau aus der Wattestäbchenfabrik, welche die Kriminaltechnik beliefert hatte!
Hallo zusammen,
vielleicht hilft auch das:
http://www.slate.com/blogs/bad_astronomy/2013/01/15/life_in_a_meteorite_claims_by_n_c_wickramasinghe_of_diatoms_in_a_meteorite.html
Grüße
Ulrich
Danke, danke, danke, Ulrich!
Es ist so schön, diesen unvergleichlichen Stil angelsächsischer Kritik zu lesen. Von der Wortwahl angenehm und nicht verletztend, dabei aber in der Sache knallhart abwägend und ... vernichtend.
Wie in den Kommentaren angedeutet wird, ist sogar zweifelhaft, dass die Autoren einen Meteoriten beprobt haben. Wie dem auch sei: die Autoren haben einen netten Beweis dafür gefunden, dass es am Fundort ihrer Gesteinsprobe (Sri Lanka, oder vielleicht doch wo ganz anders ::)) Süßwasser-Diatomeen gibt ;D.
Gruß, Thomas
Na ja, bei uns soll es ja auch studierte Leute geben, die felsenfest an die unbefleckte Empfängnis glauben, zum Heiligen Rock nach Trier pilgern usw. Mir hat man, als ich 4 oder 5 Jahre alt war, auch "Heiligenbildchen" geschenkt mit einem aufgeklebten Splitter vom Kreuz Jesu. Ich saß damals andächtig im Sandkasten und vergaß das Spielen. Wer will es da einem Herrn Wickramasinghe übelnehmen, wenn er eine so sensationelle Botschaft des Lebens aus dem All findet, seine Landsleute und die Welt daran teilhaben zu lassen?
Ach, ihr glaubt nicht an Fossilien in Meteoriten ??? Das ist doch ein uralter Hut und wurde bereits vor mehr als 130 Jahren bewiesen. Seht mal hier:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures008/611%20Hahn%201.JPG)
Dies ist ein herrliches Buch mit einer tollen Beweisführung für den Neptunismus. Hahn erklärt sogar die Widmannstättenschen Figuren in Eisenmeteoriten als organische Reste! Wenn Nachfrage besteht kann ich gerne versuchen den Text einzuscannen.
Viel Spaß,
Olaf
Hallo Olaf,
grandios! ;D Und danke für die quasi weit vorauseilende Rehabilitation des Herrn Wickramasinghe! ;D
Lieber Olaf,
ich hatte bis gerade eben tathsächlich nicht an Fossilien in Meteoriten geglaubt, aber jetzt, wo ich bemerke, dass diese Erkenntnis dem Schoße meiner über jeden Zweifel erhabenen alma mater tubingensis entspringt, bin ich geläutert. Alles Pflanzenfilz und Pflanzenthiere! Wie konnte ich das übersehen...?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Arbeit machen würdest, dieses bahnbrechende Werk der geneigten Leserschaft zugänglich zu machen.
Herzliche Grüße
Thomas
PS: einen kurzen Moment hatte ich befürchtet, der Autor sei der Otto Hahn...
Hallo Thomas,
ZitatPS: einen kurzen Moment hatte ich befürchtet, der Autor sei der Otto Hahn...
Die Namensgleichheit ist verblüffend, aber nein, es ist tatsächlich ein anderer. Mein Exemplar hat sogar eine Widmung an seinen Doktorvater,
den Quenstedt. Ich probiere mal ob's mit dem Scannen wirklich klappt. Das Buch hat Überformat, und wenn es nicht geht muß ich halt an die Repro-Einrichtung und fotografieren.
Herzliche Grüße,
Olaf
ZitatDies ist ein herrliches Buch mit einer tollen Beweisführung für den Neptunismus. Hahn erklärt sogar die Widmannstättenschen Figuren in Eisenmeteoriten als organische Reste! Wenn Nachfrage besteht kann ich gerne versuchen den Text einzuscannen.
Hallo Olaf,
oh ja, da besteht unbedingte Nachfrage.
Grüße
Ulrich
-
Panspermia? Aber ja doch - ist mir schon lange klar ;D:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/115626_46436780.jpg)
Grüsse, Daniel
Buckingham University? Isn't that the place upon which Terry Pratchett builds his picture of Unseen University?? ;D
René
Nun, eins muss man den Autoren aber lassen, sie arbeiten extrem effizient: Vom Fall des Meteoriten (29. 12.2012) bis zur Publikation (10.1.2013) nur 12 Tage!
Nicht schlecht, wenn man bedenkt dass neben den fundierten Untersuchungen und Abklärungen auch die ganze Gutachter-Prozedur erledigt werden musste ;D ....
Unter diesen Bedingungen muss man doch Verständnis für die ein oder andere Ungenauigkeit haben! :D
vG,
Mikmike
Wissenschaft? Wer sprach denn von Wissenschaft? ;)
Zitat von: MikMike in Januar 17, 2013, 10:54:18 VORMITTAGWissenschaft? Wer sprach denn von Wissenschaft? ;)
...genau!
Das wirklich Traurige an solchem pseudowissenschaftlichen Humbug sind pauschale Verallgemeinerungen nach der Art
Zitatkein Verlass auf die "Säulein der Wissenschaft".
Gruß, Thomas
Na ja wenigstens auf ein Säule des Forums ist Verlass ! ;D ;D ;D
Zitatkein Verlass auf die "Säulein der Wissenschaft".
Apropos "Säulein": das Journal of Cosmology hat 2010 schon mal eines bekommen (sogar ein geflügeltes), den Pigasus-Award :D :
http://en.wikipedia.org/wiki/Pigasus_Award
vG,
MikMike
Hallo Mike,
da schau her der gute James Randi. Aber ausschauen tuts gut das Schweinderl. Sehe ich das erste mal. Die ganzen Skeptiker sind mir aber zu radikal und oft mit so einer Art 90°-Scheuklappe ausgestattet, was manche eher als Brett vor dem Kopf bezeichnen würden.
skeptische Grüße
Lothar
Haha, you are a Provakateur, Lothar!
René
Man mag von J. Randi halten was man will, aber ich behaupte mal, dass der benannte Pigasus-Award allen sehr zurecht verliehen wurde: Scharlatanen und Beutelschneider vieler Art- ohne Ausnahme
Und wer jetzt glaubt das wäre alles nur bei den Amis:
"The Human Resources Administration of the City of New York, for training welfare recipients to work as telephone psychics." (Preisträger 1999) klingt für mich ähnlich wie Schleckerfrauen zu Erzieherinnen für Kitas im Schnellkurs umzuschulen ?!
Auch sehr gerne verfolge ich die Verleihung des <a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Ig_Nobel_Prize">Ig Nobel Prize</a> und der immer auch lesenswerten <a href="http://www.improbable.com/ig/winners/">Annals of Improbable Research</a>.
Wenn ich das Alles so lese......
Ich liebe dieses Forum!
Wolfgang
Ja Wolfgang,
wir alle lieben es und ich hoffe, daß Chris auch seine Freude daran hat und entschuldige mich dafür, daß ich so viele Schreibfehler eingebracht habe.
Grüße aus dem Winter
Lothar
Ein paar lebende Alien-Diatomeen waren offenbar auch noch dabei:
http://journalofcosmology.com/JOC21/Polonn2.pdf
vG,
MikMike
Zitat von: Lothar Gutjahr in Januar 17, 2013, 17:24:36 NACHMITTAGS
wir alle lieben es und ich hoffe, daß Chris auch seine Freude daran hat
ja, die hab ich ;D
Zitat von: MikMike in Januar 17, 2013, 21:41:36 NACHMITTAGS
Ein paar lebende Alien-Diatomeen waren offenbar auch noch dabei:
in der Tat, die Aufnahme in Fig.4 wurde beim Vorbeiflug am Hubble-Teleskop gemacht ;)
Franz
Ihr Zweifler,
dann ist wohl der neulich gefangene Bigfoot auch nicht echt?
Und die Pantoffeltierchen haben auch keine Pantoffeln an und
Radiolarien zahlen keine Rundfunkgebühren!
Jetzt glaub i nix mer!
Blos dass ich gestern viermal Schneeräumen mußte und des mitten im Winter.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Herbert
Zitat von: Herbert Dietrich in Januar 18, 2013, 15:30:04 NACHMITTAGS
Ihr Zweifler,
Und die Pantoffeltierchen haben auch keine Pantoffeln an.....
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Herbert
Doch, doch, Herbert, keine Sorgen! Ich denke, das (http://spamania.sp.funpic.de/FP_Tiere/Pantoffeltierchen.jpg) rückt Dein Weltbild wieder zurecht.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Peter,
das rückt mein Weltbild wieder zurecht, auf unsere Mikroflora und -Fauna ist halt Verlass!
Viele Grüße
Herbert