Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: cuwohler in Januar 24, 2013, 18:58:26 NACHMITTAGS

Titel: Diatomeen - Fragen
Beitrag von: cuwohler in Januar 24, 2013, 18:58:26 NACHMITTAGS
Hallo,

als Anfänger in der Mikroskopie bitte ich die nicht freigestellten Anfängeraufnahmen zu entschuldigen.
Auch bin ich mir noch nicht sicher, welches Aufnahmeverfahren für farbige Diatomeen das beste ist (Tips?).
Die Aufnahmen stammen alle aus dem Sud eines gewässerten Moses aus meinem Garten (Lüneburger Heide).


Ist diese Diatomee gerade in Teilung, oder sieht sie immer so aus (Gattung, Art?)?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/116393_16782441.jpg)


Ist dies eine Diatomee, welche?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/116393_16991442.jpg)


Dies ist wohl kaum eine Diatomee, was ist das (ein Samenkorn des Moses?)?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/116393_25560520.jpg)

Vielen Dank und  LG
Cai-Uso



Titel: Re: Diatomeen - Fragen
Beitrag von: Bernhard Kaiser in Januar 25, 2013, 10:33:12 VORMITTAG
Hallo.

2. und 3. Bild dürften Pilzsporen sein. (vermutlich imperfekte Pilze).

Zitat(ein Samenkorn des Moses?)?

Moose sind Sporenpflanzen, keine Samenpflanzen!



Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser
Titel: Re: Diatomeen - Fragen
Beitrag von: cuwohler in Januar 25, 2013, 16:21:21 NACHMITTAGS
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Mittlerweile ist (nach drei Wochen) auch mein ' Leben im Wassertropfen' eingetroffen. Vielleicht kann ich dann auch ein paar Objekte selbst bestimmen  :-[.

Viele Grüße
Cai-Uso