Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Wanda in Januar 29, 2013, 22:50:06 NACHMITTAGS

Titel: Kennt einer den kleinen Stern?
Beitrag von: Wanda in Januar 29, 2013, 22:50:06 NACHMITTAGS
Hallo,
Diatomeen aus dem Meer vor Cuba aus ca. 20m Wassertiefe, kennt einer den kleinen Kerl?
40x Objektiv Olympus CHT
Bild 1 Zoom ins Bild / Hellfeld
Bild 2 Hellfeld
Bild 3 Zoom ins Bild / Pasenkontrast
Bild 4 Phasenkontrast

LG Wanda


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/116939_3615454.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/116939_14015889.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/116939_37780545.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/116939_5498513.jpg)


Titel: Re: Kennt einer den kleinen Stern?
Beitrag von: Michael Plewka in Januar 30, 2013, 08:09:15 VORMITTAG
hallo Wanda,

mit Sicherheit keine Diatomee, vielmehr ein Skelettelement aus einem Schwamm oder einer (Syn-) Ascidie. Skelettelemente aus Holothurien würde ich erst einmal ausschließen.

beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Kennt einer den kleinen Stern?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Januar 30, 2013, 09:14:53 VORMITTAG
Hallo Wanda,

Michael hat schon den richtigen Hinweis gegeben. Hier noch ein paar mehr Bilder, da ist der "Herrenhuter Stern" auch drauf

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=11308.0
Titel: Re: Kennt einer den kleinen Stern?
Beitrag von: Wanda in Januar 30, 2013, 10:43:23 VORMITTAG
Hallo Michael & Klaus,
vielen Dank!Auf dem Präparat steht nur: Diatomeen marin Cuba Karibik Ca 20m tief 09.02
LG Wanda
Titel: Re: Kennt einer den kleinen Stern?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Januar 31, 2013, 11:50:31 VORMITTAG
Hallo Wanda,

ZitatAuf dem Präparat steht nur: Diatomeen marin Cuba Karibi

und wahrscheinlich ist die Hauptmenge der Objekte auch Diatomeen, da verfängt sich im Netz halt auch mal eine Radiolarie oder seltener eine Spicula.
Zur Pluralbildung von Spicula hat sich Alfons Renz schon vor einiger Zeit kundig zu Wort gemeldet.