Liebe Tümpler(innen),
dieses Viech fand ich heute an einer Arcella (sichtbare Länge um 60 µm):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/117449_36371070.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/117449_14818878.jpg)
Unter Lichteinfluss zog es sich mitunter blitzschnell unter die Amöbenschale zurück. "Ausgefahren" sah es immer wie auf den beiden Fotos aus. Beobachten konnte ich, dass es einen winzigen Flagellaten inhalierte.
Fundort: Pillerseemoor/Tirol
Bin gespannt, wem dazu etwas einfällt.
Herzliche Grüße
Angie
Hallo zusammen,
offensichtlich ist es Chaetospira, von der nur die Spitze zu sehen ist. Das Gehäuse muss sich unterhalb der Arcella-Schale befinden. Dieser Tipp kam von Wolfgang Bettighofer.
Herzliche Grüße
Angie
Liebe Angie,
Ch. kann ich bestätigen, habe es (mit Gehäuse) bisher erst einmal gesehen. Es saß an leeren Schalen von Krebsen und Schalenamöben.
Danke, lieber Ernst! Diese Tierchen scheinen wohl nicht allzu häufig vorzukommen.
Herzliche Grüße
Angie
Hallo zusammen,
nachdem ich nun das Tierchen ein zweites Mal beobachten konnte, bin ich sicher, dass es sich um Chaetospira muelleri handelt (Foissner Bd. I, S. 213-215).
Herzliche Grüße
Angie