Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Monsti in Februar 18, 2013, 22:18:00 NACHMITTAGS

Titel: Vollkommen unbekanntes Wesen aus einem Hochmoor --> Phalansterium digitatum
Beitrag von: Monsti in Februar 18, 2013, 22:18:00 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

was kann das sein? -->

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/119124_38827437.jpg)

Ca. 65 µm lang

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/119124_48421050.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/119124_39106026.jpg)

Etwas über 100 µm.

Der Organismus sitzt fest, zittert aber stark, weshalb er im Präparat auffällt. Die Flagellen bewegen sich meist sehr schnell. Es sind mehrere Zellkerne erkennbar, so dass ich vermute, dass es sich hier um einen Konglomerat mehrerer Organismen handelt.

Habt Ihr eine Idee?

Danke und herzliche Gutenachtgrüße
Angie
Titel: Re: Vollkommen unbekanntes Wesen aus einem Hochmoor
Beitrag von: Michael Plewka in Februar 18, 2013, 22:54:05 NACHMITTAGS
hallo Angie,

schau mal hier:
http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenProtista/Choanoflagellata/source/Phalansterium%20digitatum.html

beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Vollkommen unbekanntes Wesen aus einem Hochmoor --> Phalansterium digitatum
Beitrag von: Monsti in Februar 19, 2013, 11:07:32 VORMITTAG
Hallo Michael,

vielen Dank für die Auflösung des Rätsels! Seeehr merkwürdiges Wesen ...

Winterliche Grüße von
Angie
Titel: Re: Vollkommen unbekanntes Wesen aus einem Hochmoor --> Phalansterium digitatum
Beitrag von: Ernst Hippe in Februar 19, 2013, 14:35:43 NACHMITTAGS
Liebe Angie, lieber Michael,
beim Ansehen dieses Beitrags ist mir ein altes Karteiblatt von 1986 in Erinnerung gekommen, bisher unter UFO abgelegt:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/119164_9234659.jpg)

Kann das auch dasselbe gewesen sein?
Titel: Re: Vollkommen unbekanntes Wesen aus einem Hochmoor --> Phalansterium digitatum
Beitrag von: Monsti in Februar 19, 2013, 18:55:45 NACHMITTAGS
Lieber Ernst,

da ich die ganze Zeit nicht ins Forum kam, kann ich Dir jetzt erst antworten - gerade "rennt" das Forum wieder.

Bewimpert waren die Gallertwülste nicht, sondern hatten eine körnige Struktur. An den Enden sitzen die Flagellaten mit ca. 10-15 µm langen Geißeln. Die Form der Gallerten änderte sich nicht. Bei Streble/Krauter findest Du unter den Zooflagellaten eine Beschreibung.

Herzliche Grüße
Angie

Nachtrag: Vergleiche mal mit Spongomonas.
Titel: Re: Vollkommen unbekanntes Wesen aus einem Hochmoor --> Phalansterium digitatum
Beitrag von: Ernst Hippe in Februar 19, 2013, 21:44:54 NACHMITTAGS
Liebe Angie,
"Wimpern" darf man hier nicht wörtlich nehmen. Es konnten genauso gut Flagellen sein. Ph.d. habe ich mit Hinweis auf den WTr schon in meiner Kartei, aber nicht in so einer Massenansiedlung wie beim UFO. Mal sehen, ob Michael Plewka etwas dazu sagt.