Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Nomarski in März 31, 2013, 14:13:50 NACHMITTAGS

Titel: Das runde Osterei
Beitrag von: Nomarski in März 31, 2013, 14:13:50 NACHMITTAGS
Hallo Forum,

mit der Auflichtfluoreszenz bin ich noch am Üben und kämpfe mit den Überstrahlungsproblemen beim Chlorophyll mit etwas Durchlicht. Die längeren Belichtungzeiten können manchmal etwas problematisch werden, wenn das Objekt im Frischpäparat (Tümpelprobe) wegzudriften droht.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/122365_20776361.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/122365_62521017.jpg)
40er Objektiv, Filtersatz 09, polarisiertes Licht.

Frohe Ostern
Bernd
Titel: Re: Das runde Osterei
Beitrag von: Bernhard Kaiser in März 31, 2013, 14:59:19 NACHMITTAGS
Hallo,

ist das Eremosphaera viridis?

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser
Titel: Re: Das runde Osterei
Beitrag von: Eckhard in März 31, 2013, 18:34:26 NACHMITTAGS
Hallo,

das sieht eher wie Pandorina morum aus.

Frohe Ostern,
Eckhard
Titel: Re: Das runde Osterei
Beitrag von: Rolf-Dieter Müller in März 31, 2013, 18:56:10 NACHMITTAGS
Bernd, die zweite Aufnahme ist gut geworden.

Viele Grüße
Rolf-Dieter
Titel: Re: Das runde Osterei
Beitrag von: Bernhard Kaiser in April 01, 2013, 05:59:33 VORMITTAG
Hallo,

Zitatdas sieht eher wie Pandorina morum aus

Zustimmung!

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser

Titel: Re: Das runde Osterei
Beitrag von: Nomarski in April 01, 2013, 10:59:28 VORMITTAG
Hallo,

so sind wir uns doch noch alle einig geworden. Das hatten wir schon lange nicht mehr. :)

Viele Grüße
Bernd